• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Etwas andere Selbstporträt

el_diablo87

Themenersteller
Schoenen guten Tag
Ich wollte gestern von mir ein etwas außergewöhnliches Selbstporträt haben, nur leider fand ich keinen, der mich fotografieren konnte.
Also habe ich die initiative ergriffen und Stativ ins Schlafzimmer (!) gestellt, Selbstauslöser eingestellt, fotografiert, licht, schatten und Farben angepasst und Hintergrund montiert.
Die Körnung, leichtes rauschen und dass etwas vom Fuss und Ball geschnitten ist war Absicht.
Es ist meine erste Montage und ich bin damit sehr zufrieden :top:
Was haltet ihr davon? Habt ihr Tipps furs bessere Freistellen?
Das Originale Foto ist 63mb gross. Durch die Komprimierung auf 500kb hat das foto etwas daran gelitten.
Hoffe auf konstruktive Antworten :top:
 
Die Beleuchtung von dir ist nicht wirklich optimal. Vor allem das Gesicht ist im Vergleich zum Rest des Bildes zu dunkel und geht unter.
Um die Haare herum ist schlecht freigestellt als du den Hintergrund montiert hast, die Frisur sieht aus wie ein schwarzer Sack, da keine Konturen oder feine abstehende Härchen zu sehen sind.
Bzgl. der Schatten könnte man auch noch etwas realistischer arbeiten, wie zB Schattenwurf mit einbauen. Die Lichtsituation auf dir und auf dem Hintergrund passt nicht so zusammen.
 
hat noch keiner was zu sagen? :(
das naechste mal suche ich ein weibliches model, dann gehts sicher ab :D
 
ein bißchen mehr Zeit um zu antworten solltest du den Leuten schon lassen oder nicht? :eek:

es gibt noch ein anderes Leben außerhalb des DLSR Forum's :D
 
ja hast schon recht fisch60 :)
ich kann die kommentare halt nie erwarten :angel:


(jetzt bekomme ich sicher negative kritik rein gedonnert :ugly: )
 
Du hast viel zu eng beschnitten. Der Ball und die Füße
sollten schon komplett zu sehen sein bei einem Ganzkörper-
Portrait bzw. mehr Vordergrund lassen. Auch über dem Kopf zu knapp.
(find ich)
 
hallo nephil.
freut mich wirklich, dass es dir gefaellt :top:
aber was meinst du nicht mit ernst genommen?

Nimmst du das ernst? Ich nicht, aber ich find es trotzdem großartig. Inhaltlich sozusagen :)
0_big.jpg
 
Hi!

Irgendwie verstehe ich nicht so recht, was Du mit dem Bild sagen willst- der Blick geht in Richtung wasweißichwohin, der Ball und der Fuß sind unerklärlicherweise nicht berechtigt, das Bild zu komplettieren, die Perspektive von unten ist nicht vorteilhaft, der Hintergrund passt imo nicht zu dem, was ich im Vordergrund sehe, Dein Pony ist vom oberen Bildrand angeschnitten und Du bist totgeblitzt.

Ich könnte das nicht besser machen, aber deswegen stelle ich hier auch keine Bilder ein ;)
 
trotzdem danke ich dir fur dein kommentar.
weil andere sehen, was man selber nicht sieht :top:

was ich bezwecken wollte ist eigentlich immer noch wie bei meinem ersten posting:
besser als dies kann ich nicht freistellen. ob jemand ein tipp bezueglich dafuer hat und was er an dem bild anders machen wuerde?
zb weiss ich, dass ich das naechste mal, bspl. die fuesse nicht schneiden darf und oben und unten etwas frei. :top:
 
Auf dem schmalen Grat zwischen Trash und Kunst.

Das trifft es sehr gut. Es fällt schwierig etwas dazu zu sagen. Kein Bild das klassisch gefällt - von der Komposition zu unstimmig, auf den ersten Blick sinnlos zusammengefügte Elemente, eigentlich total unzugänglich.

Ein Mann der seine eigene Stärke zur Schau stellt und auf seinen Sport stolz ist - hat mich spontan an die Weißen aus der zweiten Staffel von "The Wire" erinnert, die sich gegenseitig und echt wertschätzend als "Nigger" bezeichnen. Im Hintergrund die Dame in S/W und rot bespritze Wände, ich schaffe es nicht einen Zusammenhang herzustellen.

Was mich auf das Bild hin interessieren würde: beschreibe dich mal in drei Sätzen und dann noch einen Absatz wie du auf die einzelnen Bildelemente gekommen bist. :)

Schöne Grüße, Robert
 
hallo Robert. danke fur dein kommentar.
also wie ich auf das bild bzw. hintergrund gekommen bin ist leicht.
ich habe ein hintergrund mit einer wand und boden gebraucht und da hatte ich nur eins :D
Wie gesagt, mein Ziel war es eigentlich das Freisetzten zu uben.
Ich war mir nicht sicher, ob das hier her gehoert oder zu bildbearbeitung.
das wegen wuerde ich mich immer noch ueber einige tipps der freistellen bzw. monate freuen :top:
 
Zum Thema Freistellen:

Eigentlich ganz einfach:

  • Abstand zum Hintergrund erhöhen
  • Objektiv mit Brennweite ab 50mm mit Lichtstärke 1,4-2,8
  • Je länger die Brennweite, desto weniger Offenblende brauchst Du.
  • Optimale Objektive für eine tolle Freistellung sind: 85mm f1,4 oder 135mm f2,8 oder ein Tele
 
@chipkrieger:

Ich denke nicht, das er das rein fotografische Freistellen meinte, sonst hätte er keinen scharfen Hintergrund genommen, sondern er versucht sich am Freistellen per EBV im Sinne von Ebenen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten