Sampleman
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem zum Blitzen mit meiner EOS 6D zwei Speedlite 430EX-II und ein Speedlite 90EX im Einsatz. Das Speedlite 90 funktioniert in diesem Setup als Master, die beiden 430er als Slaves. Das funktioniert wie es soll, ich kann zum Beispiel die Beleuchtungsstärke zwischen den beiden 430ern an der Kamera regeln.
Allerdings fällt mir eins auf: Im E-TTL-Betrieb werden die Bilder immer zu dunkel. Ich muss manuell um zwei oder gar drei Blendenstufen nach oben korrigieren, dann passt's. Das lässt darauf schließen, dass die Blitzleistung an sich ausreicht, zumal ich bislang eher Tabletop-Geschichten gemacht habe, bei denen die Blitze kaum mal einen Meter weg waren. Das mit dem Korrigieren ist insofern etwas blöd, weil der Blitzkorrekturbereich bei meiner 6D plus/minus 3 Blenden beträgt, ich bin dann also schon ziemlich an der Grenze.
Wenn ich im manuellen Modus blitze, gibt es keine Probleme, ich muss mich dann halt erst an den optimalen Wert rantasten.
Frage: Ist das mit der Unterbelichtung bei E-TTL in dieser Kombination ein bekanntes Fehlerbild? Wenn ich einen Blitz allein auf die Kamera setze, gibt es keine Auffälligkeiten.
ich habe seit kurzem zum Blitzen mit meiner EOS 6D zwei Speedlite 430EX-II und ein Speedlite 90EX im Einsatz. Das Speedlite 90 funktioniert in diesem Setup als Master, die beiden 430er als Slaves. Das funktioniert wie es soll, ich kann zum Beispiel die Beleuchtungsstärke zwischen den beiden 430ern an der Kamera regeln.
Allerdings fällt mir eins auf: Im E-TTL-Betrieb werden die Bilder immer zu dunkel. Ich muss manuell um zwei oder gar drei Blendenstufen nach oben korrigieren, dann passt's. Das lässt darauf schließen, dass die Blitzleistung an sich ausreicht, zumal ich bislang eher Tabletop-Geschichten gemacht habe, bei denen die Blitze kaum mal einen Meter weg waren. Das mit dem Korrigieren ist insofern etwas blöd, weil der Blitzkorrekturbereich bei meiner 6D plus/minus 3 Blenden beträgt, ich bin dann also schon ziemlich an der Grenze.
Wenn ich im manuellen Modus blitze, gibt es keine Probleme, ich muss mich dann halt erst an den optimalen Wert rantasten.
Frage: Ist das mit der Unterbelichtung bei E-TTL in dieser Kombination ein bekanntes Fehlerbild? Wenn ich einen Blitz allein auf die Kamera setze, gibt es keine Auffälligkeiten.