• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ettl kompatible Blitze

dermicha

Themenersteller
Ich würde mir gerne zu meinem EX 580 II einen Zweitblitz zulegen. Da ich das jedoch nur sehr selten nutze suche ich einen Ettl fähigen Blitz als Slave zum 580er. Gibt es hier günstige kompatible Blitze ?
Gruß Michael

PS : Kamera 40D
 
Verstehe ich recht, du möchtest "entfesselt" Blitzen???

Dein 580ex II soll mastern und nun der Zweitblitz als Slave??

Kompertiebel natürlich alle Canon-Blitze:
430ex, 430 ex II, 420ex, 550ex, 380ex, 220ex,

EX steht für die digitalen Blitze bei Canon, EZ für die analoge Baureihe

Geheimtip ist der Blitz vom: Traumflieger Stefan Gross

True-the-lens (TTL) geht eh nur als Master auf der Kamera oder per Kabel, ansosten eben im Master-Slave-Betrieb
 
Hast Du den Slaveblitz von Traumflieger selbst im Einsatz?
LG Dirk

Hallo Jendral,

bin zwar nicht "Honda200", aber ich antworte einfach trotzdem mal.
Der Traumflieger Slaveblitz eignet sich vorzüglich zum aufhellen des Hintergrundes oder um das Objekt seitlich aufzuhellen. Für größere Szenarien ist er bestimmt zu schwachbrüstig, benutze ihn eher im Makrobereich.

Kann ich für den Preis nur empfehlen.
 
Ja ich möchte entfesselt blitzen, die EX canons sind mir zu teuer. Die Traumflieger Tele kenne ich die sind wohl nur für Macro geeignet.
Es geht mir um Drittanbieter wie Nissin oder Sunpak oder ähnlich ob es hier slavefähige Blitze zum EX 580 gibt.
lg michael
 
Der Nissin 622 kann als Slave nur mit einem Masterblitz eingesetzt werden, der einen Vorblitz aussendet. Er zündet als Slave immer auf den zweiten Blitz, dies funktioniert sehr gut, lässt sich aber nicht auf den ersten Blitz oder auf Auslösung per Funk über Mittelkontakt auslösen.
Der Nissin 466 kann sowohl auf den ersten als auch auf den zweiten Blitz auslösen. Ob er ebenfalls über Mittelkontakt auslösbar ist, kann ich nicht sagen, da ich diesen Blitz nicht selber besitze. Ih würde diesen als Slave bevorzugen.
E-TTL entfesselt als Slave funktioniert mit beiden Blitzen nicht, da man aber die Leistung der beiden Nissins im Slave mode manuell runterregeln kann und beim Hauptblitz über die Blitzbelichtungskorrektur der Kamera die E-TTL Belichtung beeinflussen kann, funktioniert das Blitzen zumindest bei mir mit dem 622 als Slave gut.
Als preiswerter Hintergrundaufheller scheint der Traumfliegerblitz ja ok zu sein, dann hättest Du den guten Canon als Hauptblitz, den Nissin als seitlichen oder Haarblitz und den Traumflieger für den Hintergrund, also den klassiche drei-Leuchten Aufbau.
LG Dirk
 
ich hab den tramflieger slave und bin nicht wirklich glücklich damit, da er einfach nicht regelbar ist. deshalb kommt der kaum zum einsatz. für hintergrund und haarlichter ist bei mir aber seit einiger zeit ein nissin di622 zuständig. auf der kamera hab ich einen st-e2 und als hauptblitz verwende ich einen canon 430ex. für deinen 580ex kann ich dir auch nur einen st-e2 als master empfehlen. ist zwar etwas teuer wenn man nun deine gesamtinvestitionen dann rechnet, aber dafür hast du volle entfesselte power und das ganze im ettl-modus, was blitzen zum kinderspiel macht! der nissin di622 würde das gespann dann perfekt ergänzen. genügend beispiele dafür findest du auf meiner website und auch ein kleines review vom nissin.
 
Es geht mir um Drittanbieter wie Nissin oder Sunpak oder ähnlich ob es hier slavefähige Blitze zum EX 580 gibt.

ETTL-fähig im Slave-Betrieb: nein.

Die preis-leistungs-mäßig günstigste Konstellation ist wenn Du Dir zu Deinem 580er einen gebrauchten 550er dazu holst. Mit etwas Gedult bei eBay für 200 Euro zu haben.
 
Ja ich möchte entfesselt blitzen, die EX canons sind mir zu teuer. Die Traumflieger Tele kenne ich die sind wohl nur für Macro geeignet.
Es geht mir um Drittanbieter wie Nissin oder Sunpak oder ähnlich ob es hier slavefähige Blitze zum EX 580 gibt.
Metz und Sigma sind meines Wissens die einzigen Drittanbieter, die das wireless E-TTL-Protokoll unterstützen. Über die genaue Kompatibilität der Sigmas habe ich allerdings schon unterschiedliches gelesen, bei den Metzen (58er und 48er) weiß ich aus eigener Erfahrung, dass sie gehen.

Wenn du die Blitzleistung manuell einstellen willst, gibt es natürlich wesentlich billigere Optionen, z.B. den Traumfliegerblitz oder die Nissins.
 
hi
ich kennn mich zwar hierbei nicht so gut aus aber die cullmann produkte sind nicht zu unterschätzen!

Für Wireless ETTL? Da wäre ich ganz vorsichtig. Auf deren Webseite steht überall nur "Kabellose Slave-Blitz-Funktion", das kann auch dumpfes Auslösen via Fotozelle im manuellen Modus sein.

Wenn ich dann noch lese:
Aufladezeit: 0,5-9 Sekunden
Anzahl der Blitze: ca. 80 mal mit neuen Batterien

dann sind das Dinger die man einfach nicht haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten