• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eTTL Kabel von Walimex

cyb0r-

Themenersteller
Hallo.
Ich habe 3 mal bei Foto-Walser ein eTTL Kabel mit 4,5 Meter reklamieren müssen, da es nicht funktioniert. Langsam frage ich mich ob man da was falsch machen kann aber ich denke ich bin ja nicht blöd.
Es funktioniert im manuellen Modus als Blitz Kabel springt auchmal auf TTL ganz selten auf eTTL aber sieht eher wie ein Wackler aus. Beim dritten Kabel allerdings weiss ich nicht wie das sein kann. Beim Zoomen werden keine Informationen übertragen und sonst funktioniert es auch nicht. Also kein eTTL, nur TTL wohl aber auch nicht richtig und manuell. Im Menü der Kamera springt das Menü auch immer von Blitz / kein Blitz / manuell / TTL lustig herum.
Es ist eine 5DMark2 und ein 430EXII habe die Kabel aber auch an einer zweiten 5D2 und mit einem 580er ausprobiert. Es funktioniert einfach nicht. Der Blitz direkt auf den Schuh gesteckt funktioniert tadellos. Bitte hilfe!
 
Klingt doof, aber kauf Dir doch einfach nen billiges Kabel in der Bucht. Da hab ich meins her und es funzt wunderbar - auch nach Verlängerungsarbeiten...

Oder, Du schiebst es einfach mal richtig unter den Blitz und richtig auf den Blitzschuh der Cam ;)
 
hab genau das gleiche Problem gehabt mit dem Walimex, an 7D und 500D getestet mit diversen Blitzen.
Fehler liegt nicht bei dir!

dann bei ebay irgendnen No-Name Kabel gekauft, keine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir direkt in der bucht beim foto polen ein 4,5 meter kabel bestellt, und klappt 100%. preis war irgendwas um die 30 euro mit porto
das einzige worauf man etwas achten muss, ist das es richtig auf die beiden kontakte geschoben wird.
 
Danke für eure Antworten. Liegt wohl echt an den Kontakten bzw der schlechten Plastikverarbeitung die die Kontakte am Ende richtig zusammenführt.
Habe mal bei Ebay geguckt aber finde da nichts. Soll halt ein non-spiral Kabel sein und am besten 4-5 Meter haben. Der Foto Pole hat scheinbar nur Spiral Kabel und neben den Walimex Dingern finde ich zwar noch eine andere Firma die aber genau den selben Blitzschuh-Draufschieb-Dings hat der halt das problematische Teil ist. Selbst basteln weiss ich nicht ob ich das kann und 130 bei Achatzi sind mir ein wenig zuviel. Noch einer Tips ?
 
Hallo

Ich arbeite ebenfalls mit dem Walimex-Kabel und kann bis anhin über keine Probleme berichten - auch wenn der Kameraaufsatz oberbillig anmutet und es mich nicht wundern würde dass der nicht 100% funktioniert, so tut er es zumindest bei mir anstandslos seit hunderten oder tausenden Bildern.
 
Hallo

Ich arbeite ebenfalls mit dem Walimex-Kabel und kann bis anhin über keine Probleme berichten - auch wenn der Kameraaufsatz oberbillig anmutet und es mich nicht wundern würde dass der nicht 100% funktioniert, so tut er es zumindest bei mir anstandslos seit hunderten oder tausenden Bildern.

Ich vermute, das das Wallimex mit einer 5D marktII inkompatibel ist.
 
Ich vermute, das das Wallimex mit einer 5D marktII inkompatibel ist.

Was soll da weniger oder mehr kompatibel sein mit einer 5D als bei anderen ETTL Kameras? Schlussendlich sind dies ein paar Kabelstränge verlängert von Kamera zum Blitz und nicht mehr..? Wenn also die 5DII mit einem Verlängerungskabel nicht kompatibel sein sollte.. :confused:
Wäre ein KO-Kriterium für diese Kamera, zumal dies sogar bei der noch älteren 20D funktioniert, genau wie bei der 450D, 40D, 1Ds mark III, II, Mark IV und 7D, mit welchen ich dieses Kabel bereits verwendet hatte...
 
Ich hatte selber 2 mal das Problem mit dem Kabel von Wallimex an meiner 5D MarktII, aber an meiner alten 350D ohne Probleme. Und cyb0r- schrieb dies ebenfalls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten