• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

espresso bei 800 ISO, 7D, 100mm. wackel-dackel.

braunbaerfilm

Themenersteller
was haltet ihr davon?!

http://www.vimeo.com/17617907
 
Zuletzt bearbeitet:
(Da du dein Video jetzt in der richtigen "Abteilung" eingestellt hast, wiederhole ich nochmal meine Meinung dazu:)

Deine nächste Anschaffung sollte ein Stativ sein Ich finde das gezittere bei diesen statischen Szenen grauenhaft. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht ganz bis zum Ende geschaut, weil außerdem noch ein wenig "Spannung" fehlt und das ganze nach einer Minute langweilig wird...

Sorry, für meine ehrliche Ansicht...
 
das ist total ok, jede ehrliche ansicht ist mehr wert als keine!

ich besitze ein stativ, hatte es aber für diesen test/sequenz nicht dabei. die spannung zu halten, über diese länge, und bei dieser thematik ist utopisch, das hätte ich wissen müssen,

vor allem, da ich mit der gewählten musik ja spannung suggeriere.

man lernt ja um besser zu werden. vor allem diente das projekt zur verbesserung des workflows in allen arbeitsschritten.

thx
 
nichts zu sehen :(
 
Mir gefällt es super. Trotz der einigen verwackelten Szenen und der vielleicht nicht 100%ig passenden Musik muss ich sagen dass der Film echt gelungen ist! :top:
 
Das Gewackel hat auch mich gestört. Schade um den schönen Film.

Was wird denn da vor dem Tampern mit dem Stäbchen gemacht? Der Kaffee aufgelockert?

Gruß
Bernd
 
Das mit dem Gewackel wurde ja schon erwähnt. Finde es schön, dass du überwiegend sehr close geblieben bist, den Fokus immer auf eine Sache richtend. Die Aufnahmen find ich größtenteils gelungen, jedoch gefallen mir im Schnitt einige Dinge nicht. Beispielsweise, dass du sehr viel mit Schwarzblenden arbeitest, glaub die hättest du auch einfach weglassen können. Schwarzblenden bereiten mich eig. immer auf eine neue Szene vor, das war hier nicht so, deswegen verwirrend für mich. Hier und da hätte ich Szenen weggelassen, da sie schon mal vorkamen und sich einfach wiederholen.
 
Ne nette Idee den Bezug etwas künstlerisch zu untermalen, aus dem Kaffeenetz kennt man ja nur Videos die den Anspruch haben den Bezug an sich dar zu stellen.

Ich will mal etwas ausführlicher Kritik äußern.

Meine Punkte zum Video

Allgemein:
- zu verwackelt (der Vollständigkeit halber)
- mir persönlich etwas zu oft verkantet

Zu dem Videoszenen:
- der Zoom zu Beginn auf die Zuckerdose (weiß) ist nicht so doll, die macht nicht so viel her. Ein Zoom auf den braunen Zucker wäre da sicherlich schöner.
- auch sieht der brause Zucker im Espresso schöner aus.
- Teilweise ist viel zu wenig im Bild zu erkennen, mein Blick sucht zu oft nach dem Objekt auf das du unsere Aufmerksamkeit lenken möchtest. Meist auch da es viel zu lange dauert bis der Fokus sitzt. (z.B. Bezugsstart)

Störende Objekte im Bild:
- Ist das am Anfang auf dem Tisch Kaugummi in der Silberfolie?
- Im Bild mit der Gaggia CC stört die Flasche Vitamalz im Hintergrund
- Das Handtuch würde ich für's Video von der Gaggia entfernen.
- Zum Ende des Videos wo die Tasse kurz gehoben wird stört das Gesicht mit offenem Mund im Hintergrund

Zum Espresso:
- Ab der zweiten Hälfte des Bezugs tritt Channeling auf.
- Am besten so oft Filmen bis ein wirklich guter Bezug im Kasten ist.

Könntest ja beim nächsten mal von jemand Zweiten Unterstützung holen.
Bin gespannt auf eine neue "bessere" Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
- mir persönlich etwas zu oft verkantet

Zu dem Videoszenen:
[...]
- Teilweise ist viel zu wenig im Bild zu erkennen, mein Blick sucht zu oft nach dem Objekt auf das du unsere Aufmerksamkeit lenken möchtest. Meist auch da es viel zu lange dauert bis der Fokus sitzt. (z.B. Bezugsstart)

Störende Objekte im Bild:
- Im Bild mit der Gaggia CC stört die Flasche Vitamalz im Hintergrund
[...]

Zum Espresso:
- Ab der zweiten Hälfte des Bezugs tritt Channeling auf.

erstmal danke für das ausführliche Feedback,
ich hätte zwei Fragen,

was ist Channeling, und inwieweit findest du es "verkantet"? Das ist mir kein Begriff.
Hm, ja, es ist schon ein bisschen viel Fokusgespiele. evtl. zu unruhig, zu unklar.

Vitamalz? das ist Paulaner Spezi, das einzig wahre :)

ja, ich werd eine zweite verbesserte Version machen. Allerdings dauerts noch a bissl, bin grade im Lernstress.
Jemand zweites? bietest du dich an?

Lg.
 
Mich stört das "Gewackel" ehrlich gesagt überhaupt nicht, im Gegenteil - ich sehe das eher als Stilmittel. Die leichte Vorwärtsbewegung am Anfang ist harmonisch, der Wechsel von Weitwinkel- zu Nahaufnahmen und wieder zurück, das Spiel mit Vordergrundunschärfe, die dazu leicht bedrohliche Musik zu Beginn und der Wechsel des Themas zur Mitte hin und vor Allem die Lichtstimmung - zunächst trüb und und gräulich (passend zur bedrohlichen Musik) und am Ende sehr warme Farben, was auch thematisch sehr viel Sinn macht. Hinzu kommt noch ein gutes Auge für Typografie - was will man mehr?

Es kommt auf ein stimmiges Gesamtbild an (und wir reden hier immerhin von etwas so banalem wie die Zubereitung von Kaffee) und ich finde das Ergebnis mehr als stimmig, gerade weil Dinge wie die Kamera-shakes dem ganzen eben einen gewissen Charakter verleihen.

Bottom line - Daumen hoch, mich hat das sehr angesprochen und wäre es nicht kurz vor Mitternacht, würde ich mir jetzt einen Kaffee machen gehen... ;-)

:top:
 
was ist Channeling, und inwieweit findest du es "verkantet"? Das ist mir kein Begriff.
Hm, ja, es ist schon ein bisschen viel Fokusgespiele. evtl. zu unruhig, zu unklar.

Vitamalz? das ist Paulaner Spezi, das einzig wahre :)

ja, ich werd eine zweite verbesserte Version machen. Allerdings dauerts noch a bissl, bin grade im Lernstress.
Jemand zweites? bietest du dich an?

Lg.

Hi,

also leicht verkantet ist das Videobild, heißt nicht waagerecht.
Und das Channeling betrifft den Bezug an deiner Gaggia. Hier gibt's was zu lesen. -> klick

Dort unter "was alles schief gehen kann schauen", es sieht nicht immer so extrem aus macht sich jedoch im Geschmack bemerkbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten