Gast_4334
Guest
Auch in Anbetracht der Tatsache, dass im Fragebogen Makro, (Motor-)Sport und Wildlife angekreuzt sind, finde ich die VF-Empfehlung eher fragwürdig.
Jetzt mal vom Budget abgesehen, soll das bedeuten das geht nicht mit KB ? Was haben Fotografen ca. 100 Jahre lang mit KB Film gemacht, bevor es APS-C gab ? Der Unterschied zwischen APS-C und KB is ca 1 Blendenstufe, das is nicht wirklich viel.
#13 halte ich auch für Quatsch. Insbesondere halte ich es für Quatsch z.b. ein 17-40L zu kaufen für eine Cropkamera "um später umsteigen zu können". Man sollte sich die Objektive kaufen, die man aktuell braucht. Objektive sind wertstabil und es gibt einen guten Gebrauchtmarkt.
Es kann durchaus sinnvoll sein die schlechten Randbereiche von KB Objektiven nicht mit aufzunehmen. Am 1,6er Crop is zB das 1,4/50 ein randscharfes 2,8/80mm (KB Equivalent), an KB wäre das 5,6/50mm. Wer also ein randscharfes 2,8/80er will für den isses sinnvoll eine APS-C DSLR mit 1,4/50 zu kaufen. In diesem Fall allerdings is das 17-40L fehl am Platz, da gibts besseres und günstigeres für Crop.
Zuletzt bearbeitet: