• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

es werden nur Schnappschüsse

Wenn ich den Blitz benutze werden die Bilder scharf. Ohne Blitz werden viele Bilder unscharf. Kein Ahnung warum :confused:

Doch wohl nur dann, wenn die Belichtungszeit der Kamera selbst in den Keller geht (sagen wir mal ab 1/100s aufwärts oder so). Bei so kurzen Belichtungszeiten wie bei den Autobildern ist das sicher nicht so.

Johannes
 
Und jetzt bin ich mal gespannt, was das Blitzen auf den 2. bei einem stehenden Objekt bringen soll.... Das ist eines der ganz großen Halbwissen-Missverständnisse.

Wenn er vergessen hat, die Handbremse anzuziehen, dann kann Blitzen auf den 2ten Verschlussvorhang schon sinnvoll sein. Es sei denn, das Auto rollt rückwärts den Berg runter und man fotografiert von vorne... Dann lieber auf den 1ten blitzen :)

Und ansonsten: bei Google Fotos von Autos suchen, das eigene Auto ähnlich in Szene setzen und dann mutige Perspektiven zum Fotografieren ausprobieren!
 
Mal eine Frage: Was soll der TO mit diesem Beitrag anfangen?

Ihm zeigen, daß ein Auto, was 30% des Bildes einnimmt, recht langweilig ist. Das es interessanter wirkt, wenn man sich auf die Höhe des Objekts begibt.
Man mit ein wenig Aufwand bei der EBV noch einiges machen kann.
Das Bild eventuell vorher etwas planen und nicht einfach auf den Knopf drücken.

Wenn das nicht reicht, weiß ich es nicht.
Finde es ist einfacher, ihm Beispiele zu zeigen, als ihm das lange zu erklären.


Grüsse Bernd
 
Ein Mitzieher hätte an dieser Stelle wahrscheinlich richtig gut gewirkt. :)
 
um gute fotos zu machen, reicht es nunmal nicht aus, einfach nur den auslöser zu betätigen... da muss man sich eigentlich auch nicht großartig wundern.

bildaufbau
farben
licht

gestaltungsgrundlagen



ich mag dieses unterforum :D
 
Könnt ihr mir Tips geben wie es besser werden könnte.

ISO auf 100 runter und kürzer/dunkler Belichten, das hilft schon mal das "Rauschen" im Lack zu minimieren und den Kontrast und die Farbe zu erhöhen.
Dann sieht das auch nicht mehr so halb "milchig" aus.

Den Blitz solltest Du aus lassen wenn es so hell ist.
Ansonsten siehst Du die blendenden Reflexionen am Nummernschild.

Einen richtigen "Glanz" wirst Du nur am Lack sehen da sich an Deinem Wagen aussen keine Chromteile befinden.
Wenn möglich ein paar polierte Alufelgen ausleihen und für das Fotografieren Montieren.

Dann wenn es viel Arbeit sein darf: den Wagen gut putzen und polieren damit der Lack schön "glatt" und glänzend aussieht. :D
Achte auf das Spiegelbild im Lack ob sich dort störende "Formen" befinden.

Fotografiere doch mal in verschiedenen Perspektiven und Positionen.
Z.B. gebückt und näher an den Wagen "ran" mit 17-24mm Brennweite, so das der ganze Wagen grösser und etwas "bedrohlicher" wirkt.
Das mögen einige Leute ganz gerne.

Dann könnte mann auch lange Brennweiten mit niedriger Tiefenschärfe verwenden um Detailfotos zu machen.

Versuche einen Hintergrund zu finden der sich gut von dem Wagen "abhebt" und nicht vom Wagen ablenkt.

EDIT: Und entferne den "Weihnachtsbaum" bitte vor dem Fotografieren.

Viel Glück ! ;)
 
hm,
-Nummerschilder ab, wirkt gleich etwas edler und ist nicht viel aufwand!
-Reifen ölen, Babyöl oder so und sie glänzen schön schwarz!
-UV Filter gegen Polfiler austauschen, nimmt reflektionen vom Lack und von der Scheibe
-Abend oder Morgenlich
-Perspektivwahl überdenken, nahe ran und nicht von oben drauf ist mein Vorschlag! (Auto kann ruhig ein großteil des Bildes füllen!)
-Blende auf, wenn er Hintergrund etwas unscharf ist, liegt mehr aufmerksamkeit auf dem Objekt!
-Ein paar Wolken am Himmel kommen sicherlich auch gut!

Ich hab mal im Anhang ein Schnappschuss vom Auto eines Bekannten,
ich hätte mein hintern noch etwas weiter richtung Boden bewegen können, aber von der Perspektivwahl gefällt mir es schon recht gut!

LG Matthias
 
Servus Zonenbub,

ich hab dein Bild mal schnell durch Lightroom und Photoshop gejagt, damit du sehen kannst was speziell ein Ausschnitt und ein wenig EBV bewirken koennen. (An die anderen, bitte nicht hauen, hab das in 5 Minuten gemacht). Wenn du das Bild hier nicht haben möchtest sag kurz bescheid, dann lösch ich es wieder.

Grüße,

Max
 
Leute, hört doch bitte auf Fotos durch schlechte Bildbearbeitung verschönern zu wollen.

Übt still und heimlich, aber postet doch nicht so nen Quark wie das Foto über mir. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten