• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Es soll wieder kleiner werden ...

So wie es aussieht, habe ich die gleiche Meinung wie OlyAndy!

LX100 ist wirklich ein gutes Kompaktkamera!
 
Hallo,
ich würde alternativ zur LX 100 noch einmal meinen Vorschlag aus Post #4 ins Gespräch bringen wollen.
Canon Pauerschott G1X II.
-Größter Sensor aller Kameras mit fest verbautem Objektiv
-großer Zoombereich (äq KB 24mm-120mm) und mit 2.0-3.9 noch lichtstark
-Klappdisplay für Selfies :D
 
Aber für die restlichen 30% seiner Fotos wird er sich vermutlich (mindestens noch) ein Teleobjektiv anschaffen wollen - oder soll er auf die 30% ganz verzichten, um sich eine zoomschwache Kompakte zu kaufen?:confused:
30% sind übrigens eine ganze Menge - es gibt ja etliche Systembesitzer, die machen mit so manchem ihrer heißgeliebten Objektive nicht einmal 3% ihrer Fotoausbeute.:eek:

@poeter:
Der Vorteil von MFT wäre die relativ große Objektivauswahl und die minimal kompaktere Bauweise. Wenn man aber sowieso nur ein oder zwei Zusatzobjektive benötigt, und diese/s im (kärglichen) Sonysystem vorhanden sind, dann spielt das beides keine Rolle. Deshalb wüsste ich in deinem Fall keinen triftigen Grund, den Hersteller zu wechseln.
 
Ich werde am Freitag mal in den örtlichen Fotoladen gehen und ein paar Kameras in die Hand nehmen.
Was ich noch nicht erwähnt und ich immer noch ein wenig im Hinterkopf habe ist mein derzeit inaktives Hobby, das Planespotten.
Deshalb habe ich auch noch die Systemkamera im Kopf.

Mit der g1x würde ich meine Brennweite auf jeden Fall komplett abdecken.
Von den kompakten sind bisher die g7x und die gx1 II in der engeren Auswahl.
Aber ich werde mir auch nochmal die Rx 100 II anschauen.

Auf jeden Fall danke für eure bisherige Hilfe. :top:
 
So...hatte heute kurz Zeit bei einer großen roten Elektro-Kette vorbei zu schauen.
Leider habe ich da keine einzige olympus gefunden. :mad:
Dafür konnte ich aber die 5100 und die 6000 ein wenig befummeln.
Auch die RX Serie war da.
Von der haptik her, gefällt mir die 6000 am besten. Die liegt perfekt in der Hand.
Die 5100 war auch noch ok. Die Rx 100 ist definitiv raus.
Es soll nun auf jeden Fall eine Systemkamera werden, erstmal mit dem Kit-Zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten