• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Ich hatte die A33, A55 und A580 heute in der Hand (in Hamburg, Saturn und Mediamarkt haben sie noch nicht, aber Wiesenhavern (A33, A580) und Gregor (A55) -> werden die kleinen, reinen Fotoläden bervorzugt vor den großen Fachmarktketten?). Die 580er liegt schon deutlich besser als die SLTs, weil man bei den SLTs mit dem Handballen leicht an das Steuerkreuz kommt und versehentlich was drückt. Der Griff der 580er ist deutlich länger. Dafür ist der Sucher mickrig. Wenn man gerade durch die A33 geguckt hat, ist der 580er Sucher schon enttäuschend klein.
j.
 
hi an alle,

hat jemand erfahrungen/informationen auch mit der filmoption zwischen a55 und a580 und wie sieht es mit fremdobjektiven grundsätzlich aus?

merci w
 
So war heut im Saturn Dresden mal auf gut Glück schauen und Tatsache dort waren sowohl die a55 als auch die a580 ausgestellt und sogar der reine Body der beiden Kameras war verfügbar. Die a55 konnte ich so auch mit ein paar anderen alphas vergleichen : Sie ist ungefähr so groß wie die alpha200 - bzw. minimal kleiner. Da ich relativ kleine Hände habe hatte ich keine Probleme die Kamera zu halten, wenn die Ergonomie aber auch bei mir nicht optimal ist. Der EVF ist gut, ich habe nicht wirklich ein nachziehen feststellen ich konnte aber auch nicht wirklich ausgebiegig testen , farbtreue muss ich sagen ist nicht wirklich optimal (Natürlich war der Markt alles andere als eine optimale Lichtsituation bei dem vielen Kunstlicht ^^) und man merkt wirklich das man auf einen LCD schaut. Dafür ist das Ding natürlich riesig im Vergleich zum a580 Guckloch. Was mir ein wenig missfällt war ein gewisser Grad an Pixeligkeit der Instrumente (zB Wasserwaage). Nichtsdestotrotz habe ich mir den letzten reinen Body zurücklegen lassen um noch bis morgen drüber nachdenken zu können, denn das Ding hat anders als es jetzt klingen mag einen sehr guten Eindruck gemacht. Außerdem gehen die Dinger weg wie warme Semmeln wie der Verkäufer mir sagte - die a33 beispielsweise war innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Btw. die a580 ist ja auch nicht wirklich groß, eine 7d wirkt beispielsweise dagegen wie ein Monster ^^ und einen Batteriegriff für die a55 kann ich mir bei der Größe wahrlich nicht vorstellen :P.
 
... und einen Batteriegriff für die a55 kann ich mir bei der Größe wahrlich nicht vorstellen :P.

Gibt's dafür einen Grund? Wer viel im Hochformat fotografiert und nicht allzusehr auf Packmaß und Gewicht achten muß, findet im Hochformatgriff schon eine deutlich Erleichterung. Besonders, wenn die Bedienung möglichst gleich bleibt. Mit Größe hat das gar nix zu tun. Nur mit dem Sensorformat.
Am praktischsten wäre natürlich immer noch ein runder Sensor... :angel:
 
Bei meinem Test auf der photokina hatte die A55 ein viel zu lautes Auslösegeräusch. Ich hatte auf eine Kamera gehofft, die auch in leisen Situationen zu benutzen ist, da der Spiegel fehlt. Stattdessen bauen die dann auch noch Geräusche ein.
 
Bei meinem Test auf der photokina hatte die A55 ein viel zu lautes Auslösegeräusch. Ich hatte auf eine Kamera gehofft, die auch in leisen Situationen zu benutzen ist, da der Spiegel fehlt. Stattdessen bauen die dann auch noch Geräusche ein.

In der Tat ist mir auch aufgefallen beim Panoramaschwenk, ob es abschaltbar habe ich nicht nachgeschaut. ^^ Hauptsache DSLR Gefühl
 
Wer hat denn inzwischen die A55 und kann berichten? Bin wirklich neugierig und über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
 
Ich hab meine 2 Sigmas schon eingeschickt... selbst wenn man jetzt keine A55 / A33 kauft sollte man wohl darüber nachdenken, wenn man die Objektive auf lange sicht weiter verwenden will. Sonst kann es vorkommen, dass es später dann mal keinen Support mehr dafür gibt.

Bearbeitungszeit liegt laut Sigma übrigens bei ca. 2 Wochen.
 
es nutzt nix die gleiche Frage in div. Foren zu stellen, vorher lesen hilft. Zum Thema wurde schon bis zum Abwinken geschrieben.:(

ok, dann schreibe ich es hier auch nochmal hin. habe gestern so an die zwei stunden in mehreren foren und auch im web danach gesucht, ob es zu problemen mit konkret: sony dslr-a580 und sigma kommt. wenn es wirklich schon zum abwinken geschrieben wurde, warum kann ich dann weder in den foren noch im web dazu etwas finden. auch in dem ***forum steht da nix konkretes drin.

der servicelink auf der originalhomepage gibt dazu ebenfalls keine konkreten angaben. und aussagen, wie ... es kann zu problemen mit der serie 5xx kommen, die bereits vor der veröffentlichung der neuen a580 im netz stehen, sagen ebenso wenig aus.

mir geht es hier darum, ob sich hier jemand schon mal gedanken gemacht hat oder aber auch bei der firma selbst um die a580 mit den bereits vorhandenen sigma (evtl tamron) kontakt hergestellt hat.

es gibt keine *** fragen, nur *** antworten,

lg w
 
Hallo Whiteman!

Soweit mir bekannt geht es nur um die A33 / A55... die A580 ist davon nicht betroffen...

Aber wie ich oben schon geschrieben hatte ist es dennoch eine Überlegung wert, die Objektive einfach "updaten" zu lassen.
 
Hallo Whiteman!

Soweit mir bekannt geht es nur um die A33 / A55... die A580 ist davon nicht betroffen...

Was auch an mangelnder Praxiserfahrung mit der A580 liegen könnte.
Im Gegensatz zur A55 dürfte die noch kaum in freier Wildbahn anzutreffen sein.
Hier heißt es abwarten bis sie wirklich lieferbar ist.

Aber wie ich oben schon geschrieben hatte ist es dennoch eine Überlegung wert, die Objektive einfach "updaten" zu lassen.

Das kann in keinem Fall schaden.
 
Also bei dem MM in meiner Nähe haben die heute sowohl das A55 als auch die A580 vorrätig.

Obwohl ich kleine Hände habe liegt mir die 580 besser in der Hand, aber das ist auch schon das einzige was mir die 580 besser gefallen hat, allein die Sucher der 55er ist einfach GEIL! Wenn man die automatische Bildkontrolle ausschaltet gibt's auch keine Dunkelzeiten. In High-Speed Modus kann man die per 10fps das Objekt genau mitverfolgen, das ist so als ob man filmt.

Ausschlaggebend zum Kauf der A55 ist aber das Design und die EVF, sie ist so schnuckelig klein und das Display kann man um 180° nach vorne klappen, ich habe oft die Situation gehabt wo ich eine Drehdisplay vermisst habe. Und dann die EVF, ja sie ist hochauflösend genug und es ist einfach geil wenn man 8x Fokusvergrößerung und Wasserwaage direkt am Sucher wählen kann, da lohnt sich auch wieder mit Planar Gläser manuell zu fokussieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten