• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es ist so gelb....

Kann man da noch was retten oder muß ich mit dem Gelbstich leben (bzw. ab-in-die-Tonne)?

Danke für Tips! Darf auch gerne bearbeitet wieder reingestellt werden.

Ich sehe keinen Gelbstich.
Nur Motivanteile, die fast nur Gelb sind und ein völlig überbelichtetes Bild.
Ab in die Tonne!
 
ok - ging ja auch ums Üben, welche Möglichkeiten ich so habe.

Übrigens: Heut wars schon weniger gelb/überbelichtet;)

Ah... Nektar, Honig :p

So ist das erstmal handwerklich vollkommen in Ordnung für jemanden der sich nicht exklusiv auf Makroaufnahmen von Flora & Fauna spezialisiert hat und dafür auch nicht das entsprechende Equipment (sowie Routine und Geduld) herumliegen hat.

Bernd
 
Ah... Nektar, Honig :p

So ist das erstmal handwerklich vollkommen in Ordnung für jemanden der sich nicht exklusiv auf Makroaufnahmen von Flora & Fauna spezialisiert hat und dafür auch nicht das entsprechende Equipment (sowie Routine und Geduld) herumliegen hat.

Bernd

oh, dankeschön. Ist mir schon klar, dass das keine 1A-Aufnahme ist, da fehlt auch noch eine Menge Übung ect. - wie du schon sagst (das war quasi nebenbei mit 2 kleinen Kindern im Schlepptau und ohne Stativ).
 
So um 180€ als Studentenversion, gibt's auch für die Teilnahme an VHS-Kursen ;)

Na - dann werde ich mal einen VHS-Kurs besuchen und mir dafür ein vergünstigtes Photoshop kaufen können.

Bernd (der sich das jetzt mal real vorstellt mit einem Trainer der noch weniger Ahnung hat als ich)
 
Also Hallo erstmal, ich bin neu hier und lese schon ne kleine Weile mit und habe mich auch einfach mal versucht.
Da ich neu im Bereich der EBV und der Fotografie allgemein bin, bitte ich um euer Feedback.

MfG dende
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aus langeweile auch mal noch einen Versuch gemacht :)

Selektive Farbkorrektur
Tonwertkorrektur
Farbbalance

edit: oha, im photoshop waren die farben besser als nun hier ?(
 
Ja, so hab ichs auch korrigiert.

In Photoshop über Farbbalance, selektive Farbkorrektur, Tonwertkorrektur, Kontrast/Helligkeit, Gradationskurven, Farbalance, selektive Farbkorrektur.

Man muss halt einige Schritte wiederholt durchführen. Zur Not gibts ja auch haufenweise Tutorials im Netz ...
 
na also, man kanns ja doch noch einigermaßen retten - danke euch allen!

Ich versuch trotzdem, das Ausgangsmaterial zu verbessern:D - auch wenn ich bei dem Wetter z.Zt. wenig Chancen habe...
 
Sorry, die meisten bearbeitungsversuche gingen - zumindest für meinen Geschmack - ziemlich in die Hose. Ich hab noch nie Wepsen mit lila Flügeln bzw blauem Hintern gesehen.

Das die Ausgangsbilder falsch belichtet sind, wurde schon gesagt. Das bekommt man auch mit EBV nur schwierig im Griff. Wo keine Farbinfo vorhanden ist, kann man sie auch nicht automatisch erzeugen lassen.

Aber ich findes das zweite Ausgangsbild nichtmal schlecht. Hat was. Das würde man so fast an die Wand hängen können. Ton in Ton, angenehmes Schärfe/Unschärfespiel, vllt einen leicht anderen Schnitt wählen... technische Perfektion ist nicht alles...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten