• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es ist passiert !! -> D600 fallenlassen

So, nun zum 3. Mal den selben Defekt.

Hab ich da irgendwann mal von rechtlicher Seite gesehen Anspruch auf kompletten Aus- oder Umtausch ?

Nachdem du die Kamera auf den Boden fallen lassen hast? :lol:
 
Das ist superärgerlich.

Ganz offensichtlich hast Du einen Wackelkontakt in Deiner Kamera (Platine, Lötstelle gebrochen etc.) der so einfach nicht zu finden ist und nur sehr sporadisch auftaucht.

Einen Anspruch aus Kauf hast Du nicht, da Ursache der Sturt ist.

Einen Anspruch aus Reparatur hättest Du dann, wenn die Fehlersuche und / oder die Reparatur unfachmännisch ausgeführt wurde. Die Beweisführung ist höchst schwierig und ein Erfolg eher unwahrscheinlich.
Du selbst bemerkst den Fehler ja auch nur sehr selten, das Nichtauftauchen im Zeitpunkt der Verweildauer bei Nikon kannst Du dem Service sicher nicht vorhalten.
 
Einen Anspruch aus Reparatur hättest Du dann, wenn die Fehlersuche und / oder die Reparatur unfachmännisch ausgeführt wurde. Die Beweisführung ist höchst schwierig und ein Erfolg eher unwahrscheinlich.
Das fürchte ich auch, aber...
Du selbst bemerkst den Fehler ja auch nur sehr selten, das Nichtauftauchen im Zeitpunkt der Verweildauer bei Nikon kannst Du dem Service sicher nicht vorhalten.
... ersteres ist kein ausreichender Grund, dass es bei einer Überprüfung durch Fachleute mit professionellem Meßequipment nicht bemerkt wird.

Meine Vermutung wie es weitergehen dürfte: Man diagnostiziert etwas anderes (Haarriss in der Platine), tauscht das Teil und rechnet die Kosten der ersten Reparatur gegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte mir gedacht, stell sie mal mit in den Keller, vielleicht ist ja ein Temp. Problem

und jetzt kommt der Hammer

Akku rausgeholt kurz abgeblasen und Akkufach kurz ausgebalsen ->

funktioniert wieder

mannomann
 
nimm mal ein wattestäbchen, sprühe es mit "kontakt 61" ein, streife es auf einem stück küchenrolle ab und säubere damit mal die kontakte vom akku und der kamera (die vom objektiv kannst du gleich mitmachen, das schadet nichts :)) und dann könnte das problem aus der welt sein.

gruß andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten