• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es ist passiert !! -> D600 fallenlassen

Ich gebe meine Sachen meist direkt im SP Düsseldorf ab, aber selbst ein größerer Umbau (mir ist mal aus 10 cm ein Objektiv auf Fliesen geknallt und der Helicoid war defekt) war innerhalb weniger Tage erledigt.

Ich würde keine weiteren Tests machen. Das wird wieder! So ne D600 zu versichern kostet übrigens nicht die Welt. Mit 100 Euro SB vielleicht so knapp 40 Euro pro Jahr.
 
Alle weiteren Diskussionen sind überflüssig!

Hier ist die Lösung: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1255210

Mit ist GENAU dasselbe passiert. Und ich stand vor den gleichen Fragen.

Mach mal 230 Euro bereit.


Hallo,

ja das hört sich genauso an wie bei mir.
ich hatte den Fred auch noch irgendwie in Erinnerung.
Morgen kommt sie zur Post. Muss sie nach Frankfurt Dreieich schicken.
Wenns bei ca. 250 Euro bleibt ist es noch ok.
Eigentlich aber nicht. Der Sturz war echt nichts dramatisches. Sollte in der Preisklasse keine Defekte verursachen.
Vielleicht war die Fallhöhe für eine FX auch zu gering, um das vorher zu testen.

mfg Klaus
 
Warum denken eigentlich alle dass SLRs dazu Konzipiert sind um so etwas auszuhalten? Ich bin mir sicher auch eine D4 kann kaputt gehen wenn sie aus 20cm Höhe auf falschen Untergrund fällt.

Solche Aussagen wie "Sollte in der Preisklasse keine Defekte verursachen" kann ich absolut nicht nachvollziehen, die Kameras sind sensible Technik und nicht Werkzeuge für die Baustelle.
 
Mensch Klaus (vils), was machst'n für Sachen?
Ich drücke Dir die Daumen, daß es mit gut 200 Talern getan ist!

Wie schnell so etwas geht, ist ja auch klar.
Die Folgen; siehe Thread!

Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie die Sache ausgegangen ist.
Denn passieren kann so etwas jedem von uns.
Von einer Sekunde auf die andere.
 
Warum denken eigentlich alle dass SLRs dazu Konzipiert sind um so etwas auszuhalten? Ich bin mir sicher auch eine D4 kann kaputt gehen wenn sie aus 20cm Höhe auf falschen Untergrund fällt.

Solche Aussagen wie "Sollte in der Preisklasse keine Defekte verursachen" kann ich absolut nicht nachvollziehen, die Kameras sind sensible Technik und nicht Werkzeuge für die Baustelle.

Eben doch solche Kameras sollten einiges aushalten auch harten Outdoor Einsatz überstehen und ruppige Reportagen mitmachen.

Anscheinend ist die d600 dafür eben nicht geeignet. Ist ja nicht erste die auf diesem Weg sich verabschiedet.:mad:
Sollbruchstelle ?:lol::lol:
Anders als die d700 die härteste Einsätze rund um den Globus mitmacht ob im Jeep oder mit dem Motorrad über Schlaglochpisten. :top:
 
Anders als die d700 die härteste Einsätze rund um den Globus mitmacht ob im Jeep oder mit dem Motorrad über Schlaglochpisten. :top:

Möchten uns zumindest einige Glauben machen. Fällt sie unglücklich hin, verzieht sich unter Umständen das Bajonett oder bricht das Glas eines Displays und wer weiß schon was sonst noch im Gehäuse mit der Mechanik vom Schwingspiegel und AF-Einheit passiert.
 
Zum Thema "für den Preis muss sie das aushalten":
Ob eine Kamera einen Rempler oder Sturz unbeschadet überlebt ist von der Preisklasse praktisch unabhängig, und auch davon welche Zahl hinter dem "D" steht. ;)
Ich behaupte sogar bei einer billigen Kompakten sind die Chancen deutlich höher als bei einer schweren DSLR.
 
Zum Thema "für den Preis muss sie das aushalten":
Ob eine Kamera einen Rempler oder Sturz unbeschadet überlebt ist von der Preisklasse praktisch unabhängig, und auch davon welche Zahl hinter dem "D" steht. ;)
Ich behaupte sogar bei einer billigen Kompakten sind die Chancen deutlich höher als bei einer schweren DSLR.

Wahrscheinlich. Auf jeden Fall sind die bei einem Sturz auftretenden Kräfte deutlich geringer. Was "harter Outdooreinsatz" mit Sturzfestigkeit zu tun hat, ist mir auch nicht ganz klar: wenn 1kg und mehr genau auf eine Kante oder Ecke fallen, wirkt eine Kraft auf das Gehäuse, die entweder dieses oder (falls hart genug) das Innere durchaus beschädigen kann. Wenn die Kamera zufällig mit größerer Fläche (auf dem Kameraboden z.B.) aufkommt, sieht es besser aus - das kann kein Hersteller testen oder berücksichtigen.
 
Nun meine Fragen :

  1. Was könnte da passiert / defekt sein ?
  2. Kann man das vielleicht selber richten ?
  3. Auf Garantie wird das wohl nicht gehen (was mich massiv ärgert, da sie nicht hart aufgeschlagen ist) ?
  4. Soll ich bei der Nikon Reparatur Registrierung trotzdem garantie angeben ?
  5. Am besten zu Nikon München schicken ?
  6. Jemand eine Ahnung wie lange das dauern kann ?
danke im voraus

mfg Klaus

zu 1. keine Ahnung
zu 2. Nein, da Du nicht die notwendigen elektronischen Geräte hast
zu 3. Richtig
zu 4. Kannst Du machen, wird aber nichts nutzen, da die Techniker keine Idioten sind und Fallschäden durchaus erkennen
zu 5. Geh auf die Nikon-Homepage. Dort wird der regional für Dich zuständige Anbieter für den kostenlosen Transport angegeben. Du kannst aber auch auf eigene Kosten nach Düsseldorf schicken.
zu 6. keine Ahnung. Man wird es Dir sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich aber nicht. Der Sturz war echt nichts dramatisches. Sollte in der Preisklasse keine Defekte verursachen.
Vielleicht war die Fallhöhe für eine FX auch zu gering, um das vorher zu testen.

klar. dürfte natürlich nix kaputt sein wenn du deine Kamera aus einem halben Meter Höhe auf den Boden fallen lässt. ich spars mir jetzt auszurechnen wie viel Kraft da einwirkt......

sorry, ich kanns nicht mehr hören
Missgeschick -> Kaputt -> Reparatur -> Kosten selber tragen.
 
Anders als die d700 die härteste Einsätze rund um den Globus mitmacht ob im Jeep oder mit dem Motorrad über Schlaglochpisten. :top:

Und auch der D700 traue ich zu dass sie wenn sie doof aufkommt kaputt geht. Nicht irreparabel, aber wenigstens einen Defekt.

Gerade weil sie mit Blitz, BG und 70-200/2.8 3,5Kg wiegt. Ich habe mir mal in dieser Kombi meinen Daumen zwischen Kamera und einer Mauer eingeklemmt. Hat noch ein paar Tage weh getan und war blau, aber ich bin froh darum dass mein Daumen dazwischen war ;)
 
klar. dürfte natürlich nix kaputt sein wenn du deine Kamera aus einem halben Meter Höhe auf den Boden fallen lässt. ich spars mir jetzt auszurechnen wie viel Kraft da einwirkt......

sorry, ich kanns nicht mehr hören
Missgeschick -> Kaputt -> Reparatur -> Kosten selber tragen.

Naja, dem TO ist die Kamera in der Tasche (was für eine Fototasche war das denn?) runtergefallen. Das ist dann schon außerordentliches Pech, wenn die Kamera in der Tasche so einen Schaden bekommt. Die Polster etc. sollten eigentlich verhindern, dass die Kamera in einem total unglücklichem Winkel aufkommt.
 
Naja, dem TO ist die Kamera in der Tasche (was für eine Fototasche war das denn?) runtergefallen. Das ist dann schon außerordentliches Pech, wenn die Kamera in der Tasche so einen Schaden bekommt. Die Polster etc. sollten eigentlich verhindern, dass die Kamera in einem total unglücklichem Winkel aufkommt.

Am Auprallwinkel werden die Polster wohl nichts ändern. Sie können ggfs. die Fallenergie absorbieren, aber das hat bekanntlich Grenzen...
Alles Spekulieren ist hier im Nachhinein aber vollkommen unnütz: die Fakten liegen ja bekanntlich schon lange auf dem Bod... Tisch!
 
Das ist dann schon außerordentliches Pech, wenn die Kamera in der Tasche so einen Schaden bekommt.


du sagst es.

aber was kann die Elektronik/Mechanik dafür?
dafür jetzt zu bashen zu beginnen was denn die Kamera für ein Schrott ist und die D700 hätte das ausgehalten und überhaupt und sowieso........

als näxtes wird dann auf den taschenhersteller losgegangen, oder? der hätte ja die Tasche auch so bauen können das man damit eine D600 aus einen halben Meter Höhe auf den Fliesenboden fallen lassen kann. ungeachtet des Aufprallwinkels und des restlichen Equipments (=Gewicht=Fallgeschwindigkeit=Aufprallenergie) in der Tasche.

das die Schuld an dem Defekt, so ärgerlich dieser sein mag (Urlaub, Schulabschluss, etc), nur einem anzulasten ist liegt ja wohl auf der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so jetzt kommt mal langsam wieder runter.

Einzig und alleine ist der Schuld, der sie fallen läßt. Bzw. der Rest der Familie der mich immer zum Packesel ernennt. :lol::lol::lol:

Darüber braucht man jetzt nicht mehr zu diskutieren.

Die kamera ist jetzt unterwegs.

mfg vils
 
Wow, das tut mir echt leid für Dich.
Mich hat es gestern auch erwischt.
Die D800 um den Hals und die Augen in luftiger Höhe auf Motivsuche.
Zack, ist es passiert. Die Bordsteinkante nicht gesehen. Fuss abgeknickst, verstaucht auf die Knie gedonnert und dann noch auf die Ellenbogen.
Und das Schmerzhafteste zum Schluss. Die D800 (2 wochen alt) knallt ungebremst auf den Asphalt. :grumble:
Fazit: Glück gehabt. Es funktioniert noh alles. :)Der Gehäuseboden hat (nur) eine 2mm Schramme. Das ist alles. Auch das 85'er hat nichts abbekommen.
Der Rest, sprich ich, heile wieder.
Gruss Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten