Erzi
Themenersteller
Wenn Du dagegen ein preisgünstiges Carbonstativ in dieser Größenklasse mit 4 Segmenten und exzellenter Verarbeitung suchst, solltest Du Dir statt des Feisol IMHO eher das Velbon GEO N740 ansehen (http://hs-imaging.com/?page_id=268). Das ist ab etwa 330 € zu haben. Im Gegensatz zum Feisol bietet das 740 eine Vollummantelung der oberen Stativsegmente, Längenmarkierungen auf den unteren Beinsegmenten sowie praktische Schraubspikefüße. Die kürzbare Mittelsäule lässt sich übrigens problemlos komplett entfernen, wenn man - wie ich - solche Bauelemente ablehnt. Als Nachteile des Velbon kann ich eigentlich nur die fehlende Rückklappmöglichkeit der Beine, die etwas verspielt-umständliche Rastverstellung der Beinwinkel sowie die etwas höhere Minimalhöhe nennen. Ansonsten ist es - gerade auch im Preis-Leistungs-Verhältnis - sehr beeindruckend.
Was meinst du mit verspielt umstaendliche Rastverstellung der Beinwinkel?
Ich brauche auch ein neues Stativ und kann jede Info gebrauchen. Ein Gitzo fuer ueber 600 Euro oder aehnliches kommt aber nicht in Frage.
Denke an einen FLM CB38 FT und dazu ein Stativ das meine Ausruestung traegt und mich mit 1,90m nicht staendig in die Knie zwingt

Kamera ist eine 1D mit max. 70-200 F4. Also keine Supertele mit extremen Hebel und Gewicht. Ansonsten nur kuerzere und nicht wirklich schwerere Objektive. Gelegentlich noch ein Aufsteckblitz. Macros sind nicht geplant. Eher Landschaft, Portraet, Langzeitbelichtung.
Moechte nachdem ich seit meinen Anfaengen ein uebles Hama Alustativ mit 3Wege Neiger aus Vollplastik endlich mal was gescheites haben. Damals hat das auch noch fuer die Kamera und mich gereicht aber mitlerweile moechte ich es einfach gegen etwas stabileres und hochwertigeres ersetzen.
gruss Erzi