• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Erweiterung Z6

Lethiel

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin seit langem ehr ein Stiller Mitleser, komme jetzt aber nicht so ganz weiter.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Nikon Z6 mit Adapter und 24-70mm gekauft um mit dem Fotografieren anzufangen was auch sehr gut geklappt hat.
Mittlerweile habe ich noch ein Tamron 150-600 und 70-200 G2 über den Adapter angeschlossen
Die Originalen Z Objektive sind mir einfach zu teuer und eigentlich fahre ich damit auch sehr gut.
Das 70-200 2.8 habe ich mir Hauptsächlich für meinen Hund gekauft was ebenfalls sehr gut klappt.
Ein guter Freund von mir hat ebenfalls das 70-200 G2 für Canon an seiner 7D Mark II oder 5D Mark III mit der er teilweise bessere Ergebnisse erziehlt als ich.

Jetzt kam mir die Idee ob es von Nikon auch einen Pendant zur 7D Mark II als Sportkamera gibt da ich das gefühl habe das eine Spiegelreflexkamera doch noch den ein oder anderen Vorteil mit sich bringt.
Leider gibt es vieles ja nur noch gebraucht.

Könnt ihr mir da vielleicht Tipps geben ob ich da richtig liege und was von Nikon da passen würde wenn es Sinn macht?

Danke!
 
Ja...mit einer Nikon D500 hättest du viele deiner Probleme gelöst und nimmst die Z6 als Zweitkamera, wenn es leise und leicht sein soll. Allerdings könnte es auch ein, dass dein Freund mehr geübt hat als du ? Die Z6 ist zwar
in der Af-C Verfolgung nicht so gut wie die D500, aber bei weitem nicht unbrauchbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die D500 ist die Sport Hundebilder Maschine schlechthin.
Gerade durch den kleineren Sensor, die dadurch etwas gnädigere Schärfentiefe in Verbindung mit dem schnellen Autofokus sind super Voraussetzungen.
Man muss sich aber mit den vielen Einstellungen des Fokussystems auseinandersetzen.
Ciao baeckus
 
...
Ein guter Freund von mir hat ebenfalls das 70-200 G2 für Canon an seiner 7D Mark II oder 5D Mark III mit der er teilweise bessere Ergebnisse erziehlt als ich....
Die frage ist halt erstmal: "was ist besser?"
Weniger Ausschuss wegen falschem Fokus? --> Da hilft eine Kamera mit besserem Fokusmodul oder der gewählte Fokusmodus in der Z6 war falsch
Weniger Ausschuss wegen verschwommenen Bildern? --> Belichtungszeit zu lange?
Gefallen die Farben, Schärfe,.... besser? --> da hilft eventuell die RAW-Entwicklung, eventuell bist du aber auch nicht der "Nikon-Farben" freund
 
Worin zeigt sich denn, dass dein Freund bessere Ergebnisse hat?
Mir kam auch als erstes die D500 in den Sinn. Sie schlägt die ollen Canon Kisten um Längen.
 
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen.
Entiwickeln mache ich mit Lightroom, da habe ich keine Probleme, sofern das Foto Scharf ist.

Die Einstellungen habe ich gerade nicht im Kopf, habe mir sie aber grob hier mal geschnappt:
https://www.systemkamera-forum.de/topic/128803-z6z7-für-hundefotografie-action-meine-erfahrung/

Ich merke einfach das in Vergleichbaren Situationen die Canon Kameras nicht so viel ausschuss Produzieren wie meine Z6, natürlich ist es im Wald mit einem Braunen Hund sowieso schwierig das alles ordentlich zu machen, als Beispiel.
 
Ich merke einfach das in Vergleichbaren Situationen die Canon Kameras nicht so viel ausschuss Produzieren wie meine Z6, natürlich ist es im Wald mit einem Braunen Hund sowieso schwierig das alles ordentlich zu machen, als Beispiel.
Genau für solche Situationen habe ich meine D500 behalten und nutze sie neben der Z7. Hund oder Reh im Wald und das noch bei Bewegung kann die sicher besser, ist halt nur die Frage ob Du Dir deswegen eine zweite Kamera anschaffen möchtest.
Nächstes Jahr kommt vielleicht eine "kleine" Z9 die das dann auch kann, weiß man aber nicht. Sicher wird diese aber wesentlich teurer sein als eine gebrauchte D500.
 
Ich hatte auch mal mit einer gebrauchten D500 liebäugelt. Da ich in relativ naher Zeit aber mit der nächsten deutlich verbesserten Z-Generation rechne, werde ich von einer gebrauchten D500 Abstand nehmen, zumal ich kein ausgewiesener Sport-/Vogelfotograf bin. Für den Rest reicht auch meine Z6.
 
...
Jetzt kam mir die Idee ob es von Nikon auch einen Pendant zur 7D Mark II als Sportkamera gibt da ich das gefühl habe das eine Spiegelreflexkamera doch noch den ein oder anderen Vorteil mit sich bringt....
Angenommen, du würdest mit deinem Freund die Kameras tauschen und ihr euch vier Wochen in die jeweils "neue" Kamera einarbeitet, so ist es absolut denkbar, dass dein Freund auch dann "teilweise bessere Ergebnisse erziehlt als du".
 
Einfach eine gebrauchte D500 für rd. 900.- kaufen und gut sein lassen. Bis da ev. ein neue schnelle Z kommt und vor allem wann, steht in den Sternen und bis die Preise dann so sind, dass es nicht allzu weh tut, ist schon gar nicht absehbar.
Für schnelle Anwendungen macht die D500 für relativ wenig Geld einfach unglaublich viel Spaß.
 
Einfach eine gebrauchte D500 für rd. 900.- kaufen und gut sein lassen. Bis da ev. ein neue schnelle Z kommt und vor allem wann, steht in den Sternen und bis die Preise dann so sind, dass es nicht allzu weh tut, ist schon gar nicht absehbar.
Für schnelle Anwendungen macht die D500 für relativ wenig Geld einfach unglaublich viel Spaß.

Hundesportbilder waren für mich der Grund von meinen geliebten Pentaxen zu Nikon zu wechseln.
Die D500 ist einfach perfekt dafür.
Ansonsten bin ich heute noch der Meinung, das bis auf den erheblich schnelleren Autofokus, die Nikon Kameras, was Verarbeitung, Gehäusequalität und "Handling" angeht nicht an die Pentax geräte heranreichen.
Ciao baeckus
 
Mit der Z6 war ich auch sehr zufrieden, als alleinige Kamera fehlte mir aber auch der schnelle AF. Für Vögel im Flug habe ich auch keine gute Lösung gefunden und eine bezahlbare, leichte Tele FB fehlte mir auch.
Ich hab mich dann entschieden aufgrund vorhandener FX Gläser meine D750 zu behalten und zusätzlich eine OM-1 angeschafft. 2 Systeme sind nicht das gelbe vom Ei, aber Kompromisse muss ich aus Budgetgründen immer eingehen.
Diesen Weg wäre ich nicht gegangen wenn es eine Nikon wie die Canon R7 gäbe. Schade dass es so lange dauert mit der schnellen DX-Z denn das neue 400er wäre damit eine Traumkombi und ich hätte wieder 1 System. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten