• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erweiterung Objektivpark

F4inT

Themenersteller
Hi Leute,

ich möchte gerne die Wirtschaft bisschen ankurbeln und in weitere Objektive investieren.
Ich besitze eine K30 mit 18-55 WR Kit Objektiv, mit dem bin ich auch zufrieden.

Mir fehlt allerdings noch etwas mehr Brennweite als 50mm, habe ich im letzten Urlaub im Zoo gemerkt das ich mit dem 18-55 nicht weit kam.
Als Option dachte ich an das DA 18-135mm 3.5-5.6 ED AL IF DC WR oder HD DA 55-300mm 4.0-5.8 ED WR.

Für mich kommen nur Pentax Objektive in Frage, bin einfach kein Freund von Sigma/Tamron.

Was könnt ihr empfehlen?

VG
 
Könntest du genauere Angaben zum Budget machen?

Das 18-135 würde sich meiner Meinung nach nicht eignen: 135mm sind im Zoo so gut wie immer zu kurz, zudem deckt dein 18-55er bereits fast die Hälfte des Brennweitenbereichs ab.

Zum Thema Sigma/Tamron: Gerade was lichtstarke Teleobjektive angehen kommst du um die beiden Hersteller nicht rum, wenn es preislich im Rahmen bleiben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit dem 18-55 zufrieden bist wirst du mit dem 55-300 erst recht glücklich. Ist ein gutes Objektiv, das im Gegensatz zu den 70-300ern von Sigma/Tamron, schon mit 55mm anfängt. Dafür ist es halt etwas teurer, aber wenn es Pentax sein soll...
Das Sigma mag ja von der BQ im großen und ganzen ebenbürtig sein, aber wer nicht viel nachbearbeiten will ist m.M.n mit dem Pentax besser dran, da es die etwas besseren Kontraste liefert. Dafür gibt es das Sigma aber mit OS.
Das Pentax mit oder ohne WR mußt du selber entscheiden.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Budget waren so 400€ geplant.

Lohnt sich das Pentax Objektiv smc DA 50mm 1.8 für Portrait Fotografie?
 
18-55 WR Kit Objektiv, mit dem bin ich auch zufrieden.

oder HD DA 55-300mm 4.0-5.8 ED WR.

Für Zoobesuche und sonstige Teleaufnahmen eine gute Wahl.

Lohnt sich das Pentax Objektiv smc DA 50mm 1.8 für Portrait Fotografie?

Auf jedenfall. 50mm an Apsc entsprechen 75mm an KB und ist somit die klassische Portraitbrennweite.

PS.: Wenn du das ältere smc 55-300 gebraucht um die 200€ nimmst bekommst du für deine 400€ sogar beide.
 
Ich möchte dir mal einen anderen Weg vorschlagen:

Falls ein Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt, wäre das Tamron 70-200 2.8 eine Idee. Zwar deckt es einen kleineren Brennweitenbereich ab (knapp 100mm weniger), allerdings ist es in punkto Bildqualität so gut, dass man den Rest durch croppen erreichen kann. Die Offenblende ermöglicht dir eine gute Freistellung und ggf. geringere ISO Werte bei schlechtem Licht.

Für Portrait ist es ebenfalls durch die Offenblende geeignet (~70-100mm). Ich spreche da aus Erfahrung. ;)

Gebraucht ist es hier im Forum für ca. 400€ zu bekommen, teilweise auch weniger.
 
Wobei ein 70-200/2,8 mit seinen 1,5kg schon ein schöner Klopper ist.
Für Portraits suboptimal, da das Objekt der begierte schomal vom Objektiv eingeschüchtert ist (eigene Erfahrung)
Zudem sind 200mm im Zoo schnell zuwenig (ebenfalls eigene Erfahrung)

Aber wie sagt man am Niederrhein? Jede Jeck is anders.
 
Danke euch, dann steht wohl somit fest das es das HD DA 55-300 und das 50 1.8 wird.
Komme ich auf gut 600€, aber das geht in Ordnung.
 
Ja, weiss ich auch nicht wie ich darauf gekommen bin.

Habe nun bestellt für 518,99€ bei AFA Fotohandel.
 
Wollte nur mal berichten, dass ich mit dem Objektiven sehr zufrieden bin nach bisher einer Fotosession.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten