• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eruption aus einer Flasche

TN_Photo

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

habe mich mal an folgendem Foto probiert, hoffe es gefällt einigermaßen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erruption aus einer Flasche

Naja es geht...

Aus Technischer sicht auf die Fotografie bezogen ist es vielleicht nicht das schlechteste Werk. Hast du meiner Meinung nach ganz gut hinbekommen.
Etwas unscharf aber ok.

Was mich aber extrem stört ist die Tatsache das du einfach klares Wasser genommen hast und es hinterher in der Bildbearbeitung versucht hast umzufärben. Es ist dir nämlich nicht gelungen. Warum ist nur das Wasser in der Flasche farbig und sobald es raus läuft wird es klar?! Hat keinen Sinn finde ich.
Ein bisschen mehr mühe geben und nacharbeiten...kann man nämlich noch einiges raus holen;) Oder ab in die Backabteilung des örtlichen Lebensmittelladen und Lebensmittelfarbe kaufen:)

Der Rahmen gefällt mir persönlich auch nicht so super...versuchs mal ohne Weichzeichner. Könnte mir vorstellen das sieht dann besser aus. So lenkt der Rahmen doch sehr vom Hauptmotiv ab.

lg
schmiddie
 
AW: Erruption aus einer Flasche

Also das Wasser ist mt Lebensmittelfarbe blau gefärbt, hab den Farbton nur leicht bearbeitet (aufgehellt)!

Die Unschärfe kommt leider vom Verkleinern.
 
Den Farbton nur leicht bearbeitet? Wie kommts dann zu dem krassen Farbwechsel des Wassers im Bereich des Flaschenhalses? Da ist's ja tief Blau und nen Pixel weiter Klar ( mal etwas übertrieben gesprochen ).

Ok...unschärfe is geschenkt;)
 
Ich weiß nicht, wie es dazu kam, dass es dort so aussieht, aber so ists halt aus der Cam gekommen ;)
 
Ich denke, dass das daher kommt das das Licht in der Flasche längeren Weg hat als durch das dünne Wasser über dem Hals.
Was mich auch noch interessieren würde, wäre so der grobe Aufbau des Ganzen.
 
Ja das spielt auf jeden Fall mit eine Rolle aber doch nicht so Krass.
Diese Flaschen mit farbigem Wasser kursieren ja momentan total oft hier im Forum rum und man sieht eindeutig das es anders geht. Hab diesen Effekt noch nirgendwo beobachtet. Zumindest nicht so stark.
Für mich sieht es aus als wenn zuviel an diversen Reglern in Photoshop rumgeschraubt wurde. Aber ok...wenn es so aus der Kamera raus kam?!
 
Ich denke, dass das daher kommt das das Licht in der Flasche längeren Weg hat als durch das dünne Wasser über dem Hals.

So ähnlich erklär ich mir das auch, in Physik war ich die ne Leuchte ;)

und zum Aufbau:

Im Hintergrund hängt ein weißes Bettlaken.
In ca. 1,5m Abstand wird dieses leicht seitlich mit einem Baustrahler (400W) angestrahlt.
Die Flasche hängt mit der Öffnung nach unten an einer großen Klemme, die an einer Schnur an der Decke befestigt ist.
Cam auf dem Stativ in ca. 1m Abstand.

Jetzt füllt man einen großen Behälter mit Wasser und färbt dieses mit Lebensmittelfarbe ein. Dann wird in die Flasche umgefüllt, Finger auf die Öffnung. Dann nach unten drehen und das Wasser heraussprudeln lassen. Darunter einen Eimer etc. stellen. Das wärs dann schon!

Habe zudem noch mit nem externen Blitz für etwas mehr Licht gesorgt!
 
Bin jetzt gerade zwar nur mit dem iPad online aber so wie ich es sehe gefällt mir das schon viel besser:) Die blaue Flasche ist die gleiche wie in deinem ersten Bild richtig?
Jetzt erkennt man auch wenigstens das dass Wasser gefärbt ist...auch im Bereich des Flaschenhalses;)
 
Ja genau, ist das gleiche Bild nur nicht aufgehellt!

Freut mich, wenns besser gefällt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten