• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstmalig Fußball - enttäuscht - Warum?

mach09 schrieb:
was mich aber mehr interessiert, wie bist du ans spielfeld gekommen? ;) bist du von der presse?

nee, hab leider keinen presseausweis.

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich hab ganz normal auf der Tribüne, okay erste/unterste Reihe gesessen.

Das Stadion in aAachen ist so klein, keine Aschenbahn.....
 
***elvis*** schrieb:
moin,
hab mich mal beim Fußball versucht.
Die Bilder wurden mit der EOS 350D in Pogrammautomatik, ISO 1600 mit 70-200 4L gemacht.

Moin!
Ich bin kein versierter Sportknipser - habe mich aber in der Sparte versucht.
Unterwegs bin ich mit der 10D und dem Sigma 3,5/180mm, bzw. mit dem EF 2,8/70-200mm.

Ich arbeite mit der Zeitautomatic.
D.h. er sucht sich nach vorgewählter Blende selber die richtige Zeit
Eingestellt ist die Mehrfeldmessung und der AF auf AI-Servo
Aktiv ist nur der zentrale AF-Sensor.
Da ich die Szenerie, die Personen möglichst freistellen will, arbeite ich nur mit/bei offener Blende, oder schliesse sie lediglich um einen Wert.

Ich bewege mich jeweils an der Seitenauslinie und verfolge das Geschehen.

http://borkumer.info/tus/index.htm

mfg hans
 
islander schrieb:
Ich bewege mich jeweils an der Seitenauslinie und verfolge das Geschehen.

http://borkumer.info/tus/index.htm

mfg hans

Was ist das denn für ein Platz ? Sand ???

Gruß

Tim
 
islander schrieb:
Moin!
Ich bin kein versierter Sportknipser - habe mich aber in der Sparte versucht.
Unterwegs bin ich mit der 10D und dem Sigma 3,5/180mm, bzw. mit dem EF 2,8/70-200mm.

Ich arbeite mit der Zeitautomatic.
D.h. er sucht sich nach vorgewählter Blende selber die richtige Zeit
Eingestellt ist die Mehrfeldmessung und der AF auf AI-Servo
Aktiv ist nur der zentrale AF-Sensor.
Da ich die Szenerie, die Personen möglichst freistellen will, arbeite ich nur mit/bei offener Blende, oder schliesse sie lediglich um einen Wert.

Ich bewege mich jeweils an der Seitenauslinie und verfolge das Geschehen.

http://borkumer.info/tus/index.htm

mfg hans


..........das nenne ich eine präzise und wertvolle Antwort.Leider nicht so oft zu lesen.Danke dir für deine ausführliche Info.Deine Fussballbilder sind alle klasse.Habe ausgiebig deine HP mir angeschaut.Echt super Aufnahmen.
 
Hallo Zusammen ich soll kommendes WE bei einem Fußballspiel AOK Bilder machen. Es handelt sich um einen Ascheplatz mit Flutlicht. Das Spiel beginnt um 16 Uhr also zappenfinster?! Ich glaub da kann ich das 70-200 4.0 L beruhigt zu Hause lassen. Kamera wird eine 10D sein. Blitzen ? Oder was meint ihr? Da säuft doch bestimmt der Hintergrund ab. Hab noch ein 50mm 1.8 II
 
Das kannst du leider auch vergessen.
Habe ich vor 3 Wochen auch versucht, aber selbst das vorhandene
Flutlich reichte nicht. Habe schon bis auf ISO 3200 hochgestellt was
natürlich mit Rauschen verbunden war. Von 20 Bildern aus unmittelbarer
Nähe sind gerade mal 3-4 einigermaßen was geworden.

Aber für Fußball brauchst du Zeiten von 1/320 oder 1/400 um gute
Bilder machen zu können. Selbst im Bundesligastadion ist das nicht einfach.

Auf Wunsch sende ich dir gerne mal ein paar Bilder zu.

tikke schrieb:
Hallo Zusammen ich soll kommendes WE bei einem Fußballspiel AOK Bilder machen. Es handelt sich um einen Ascheplatz mit Flutlicht. Das Spiel beginnt um 16 Uhr also zappenfinster?! Ich glaub da kann ich das 70-200 4.0 L beruhigt zu Hause lassen. Kamera wird eine 10D sein. Blitzen ? Oder was meint ihr? Da säuft doch bestimmt der Hintergrund ab. Hab noch ein 50mm 1.8 II
 
also meinste das bringt nix. auch nicht mit dem 50 bei 1,8er Blende ? und ISO hoch ?!? Kannst mir gern mal ein bild senden. oder hier einstellen tikke ät gmx punkt net ;-)
 
Hi,

so jetzt hab ich alles, eine 20d und ein 70-200L 2,8.

Welche Einstellungen und welches Programm soll ich für Sportaufnahmen am besten verwenden ? Bitte nur um ein paar Vorschläge für einen Anfänger !!!

Danke im voraus !
 
quicksim schrieb:
Welche Einstellungen und welches Programm soll ich für Sportaufnahmen am besten verwenden ? Bitte nur um ein paar Vorschläge für einen Anfänger !!!
es gibt keine allgemein gültigen einstellungen. sie richten sich grundsätzlich nach der vor ort vorhandenen lichtsituation und der beabsichtigten bildwirkung und -gestaltung.
 
Hi,

ist klar - aber so Art "Basiseinstellungen" eines erfahrenen Sportfotografen (Fußball Outdoor) würden mir sehr weiterhelfen ... 20d + 70-200 2,8L

Programm - Fokus - Verschlußzeiten - ...
 
1/400 solltest du erreichen (wurde schon erwähnt)

wie man jetzt dazu kommt hängt von den umständen ab ;)

wenn ich sport ablichte:

- AV modus
- mehrfeldmessung
- blende so wählen, dass möglichst immer mind. ne 1/320 rauskommt
- AI servo, nur mittleres feld
- ISO je nach helligkeit (kann man nie genau sagen)

keine programmautomatik verwenden
 
quicksim schrieb:
Hi,
ist klar - aber so Art "Basiseinstellungen" eines erfahrenen Sportfotografen (Fußball Outdoor) würden mir sehr weiterhelfen ... 20d + 70-200 2,8L
Programm - Fokus - Verschlußzeiten - ...

Ich habe zwar Nikon, aber mal die "Basis":
Programm - manuell :eek: - Blende f/2.8 oder f/3.2 bei min. 1/500sec. , ISO 400 oder 800 oder Blendenautomatik bei 1/500 besser 1/640sec., Messung "mittenbetont", AF auf "continue".

Das Ergebnis ist dann etwa so. Mehr wird nicht gehen, 200mm ist zu wenig für Sportplatz... ;)

Gruß Roland
 
Also offensichtlich ist es bei dir im Stadion viel zu dunkel.....

In der AWD Arena in Hannover ist es deutlich heller. Da kann man mit ISO 1600 ohne Probleme auf 1/320 Sekunde oder schneller kommen. Und das bei Blende 5,6.

Grüße
 
quicksim schrieb:
Hi,

ist klar - aber so Art "Basiseinstellungen" eines erfahrenen Sportfotografen (Fußball Outdoor) würden mir sehr weiterhelfen ... 20d + 70-200 2,8L

Programm - Fokus - Verschlußzeiten - ...

Moin!
Ich bin mit der 350D und dem EF 2,8/70-200mm unterwegs.
http://borkumer.info/tus/tus-frisia/index.htm

Ich verwende folgende Einstellungen:
100 ASA
Zeitautomatik [AV]
Mittenbetone Integralmessung
AF auf AI-Servo
nur zentraler Sensor aktiv
Serienaufnahmen
200 mm Brennweite
Blende ganz auf [2,8], um die Szene möglichst freizustellen.

Ich bin Knipser, kein Profi!:o :D

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten