• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

erstmal hi....

charlie

Themenersteller
...ich bin jetzt auch hier :D .
Momentan bin ich (leider ) noch nicht stolzer besitzer einer dslr, möchte es aber so schnell wie möglich werden, da ich es für meine tätigkeit als webdesign benötige. Bis jetzt wurden die pix mit einer älteren fuji digicam gemacht, aber die bilder haben mich nie überzeugt. und neulich habe ich leidergottes einen kunden verloren, weil ihm die bilder nicht scharf genug waren. tja, also muss eine dslr her. ab in den fotoladen und gefragt. die dame hat natürlich sofort die eos 300d gezückt, und ich hab mich auch gleich in das gehäuse verliebt. ich hab gedacht 'die brauch ich, die nehm ich'. aber dank einiger schelchter erfahrungen inbezug auf erst kaufen-dann denken, wollt ich nochmal drüber schalfen. also ab nach hause und ins i-net schaun, was es noch so gibt. hab dan die d70 gesehen, aber die bilder waren nicht so meins. außerdem ist der body nicht so hübsch*bg*. nungut, nachdem ich von den nachteilen der cam gelesen hab, bin ich doch etwas am zweifeln, auch wegen der folgekosten. ich werd euch deswegn erstmal aufzählen, was ich mit der cam machen möchte, und dann hoffe ich, von euch zu erfahren, ob es die eos 300 tut, oder ob eine 10d her muss. und welchen blitz brauche ich, welches objektiv, etc...

Anforderungen:
-Porträtaufnahmen
-Nahaufnahmen (z.b. von brillen, o.ä.)
-Nachtaufnahmen
-IR-aufnahmen (die sind so schwer mit ps zu erzeugen, aus einem normalen bild...)
-s/w-akt
-momentaufnahmen (z.b. eine tablette, die in eine wasserfläche eintaucht)
-außenaufnahmen von gebäuden....
-und natürlich sollts auch ein wenig für den privaten gebrauch verwendet werden, bin vorwiegend in spanien und amerika unterwegs, folglich eine gegenlichtblende, denk ich mal ?!

also ich dank euch schon mal recht herzlich, und falls wer von euch ne hp braucht, meldet euch :D
 
"Erstmal hi ..." ist eine denkbar schlechte Überschrift für Deinen Beitrag. ;)

Trotzdem Hallo und willkommen im Forum.

Benutz mal die Suchfunktion, denn die Fragen wurden schon ´zig mal durchgekaut. In der Rubrik "DigiTalk" wird gerade mit ganz harten Bandagen über das Für und Wider von D70 und 300D gekämpft.

Auch der Unterschied zur 10D wurde schon sehr häufig diskutiert.

Gruß Wolfgang

Zum Beispiel hier: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=7113
 
Anforderungen:
-Porträtaufnahmen

SIcherlich völlig OK, mit passendem Objektiv wobei für den Anfang das Kit Objektiv ausreichen sollte.

-Nahaufnahmen (z.b. von brillen, o.ä.)

Hier ein entsprechendes Macro Objektiv, Schau mal unter Objektive da stehen eine menge Tips für ein Macro... Nahlinsen sind auch eine Alternative. Das größte Problem bei Nahaufnahmen (Macro) ist sicherlich das Licht, also wenn Du professionell Objektaufnahmen machen willst kommt Du um ein spezielles Blitzgerät (Ringblitz) sicher nicht drumherum

-Nachtaufnahmen

Schau mal in die Bildbesprechungen da sind eine Menge super Night Shots...

-IR-aufnahmen (die sind so schwer mit ps zu erzeugen, aus einem normalen bild...)

Auch hier verweise ich auf die Bildbesprechungen da kann man einiges in Bezug auf IR sehen

-s/w-akt

S/W muss man nacher in der Bildbearbeitung machen aber sollte sichelich kein Problem sein. Die 300D hat keinen SW Modus.

-momentaufnahmen (z.b. eine tablette, die in eine wasserfläche eintaucht)

In den Bildbesprechungen sind ein paar nette Troßenaufnahmen mit entsprechend kleinen Belichtungszeiten kein Ding..

-außenaufnahmen von gebäuden....

Auch hier Spielt das Objektiv eine große Rolle wenns in den Profibereich geht, sonst überhaupt kein Ding mit ein wenig EBV Übung...

-und natürlich sollts auch ein wenig für den privaten gebrauch verwendet werden, bin vorwiegend in spanien und amerika unterwegs, folglich eine gegenlichtblende, denk ich mal ?!

Geli ist vermutlich Pflicht.. Ich hab noch keine aber soll recht Praktisch sein..


Fazit: Je nachdem wie Professionell Du das betreiben willst sind einige Folgekosten mit einzurechnen die je nach Objektivwahl (Hier macht u.A. die Lichtstärke den Preis) teuere werden können als die 300D. Mit anderen Worten wenn Du feststellst das Du einen Haufen L Objetive brauchst dann spielt der Aufpreis zur 10D sicher keine Rolle. Die beiden größten Vorteile der 10 D sollen wohl der größere Interne Speicher (interessant für Reihenaufnahmen) und die SPiegelvorauslösung sein. (wichtig für lange Brennweiten wegen der Verwackeungsgefahr). Und ich glaube für SPortaufnahmen ist die besser geeignet da man den AF Servo selber steuer kann.. die 300D kann das nur im Sportmodus fest, ansonsten steuert die das automatisch.
 
Die manuelle Auswahl des AF-Modus hat auch den Vorteil, daß man FT-M effektiv nutzen kann, was bei Ai-Fokus nicht geht....
 
also 130 euro für eine speicherkarte oder MD solltest du auf jeden fall einrechenen, um einen Blitz kommt man nicht herum, zu empfehlen EF500DG Super, knapp über 200 euro.
Für die Portraitaufnahmen solltest du dir das EF 50/1,8 II zulegen, gibts ca. 100 euro und macht superscharfe bilder und ist echt lichtstark!
Die EOS300D ist glaub ich schon gut geeignet für dich, da die Vorteile der 10D oder D70 eher wegfallen, für deine zwecke muss der serienshotmodus nicht so stark ausgeprägt sein.
Ausserdem ist IMHO das Menü wesentlich besser bei der Canon. Folgepreise halten sich bei Canon ebenso eher im Rahmen.
Ich kann die 300D trotz ihrer kleinen Mankos nur empfehlen!

mfg staudi
 
danke für eure schnellen antworten, ich denke, die entscheidung ist auf die 300d gefallen :D
hier mal meine vorläufige kostenrechnung:

300d kit inkl. standard-objektiv: 1090¤ (spezialpreis :D )
4Gigs microdrive : 250¤ (wieder spezialpreis)
EF 50/1,8II : 100¤
Nahlinse: 100¤ (denke ich mal??)
UV-Filter: 25¤ (denk ich)
GeLi: 20¤ (mehr kann so ein plastikbecher doch nicht kosten oder??)
EF500DG Super: 200¤
--------------------------------------------
Gesamtpreis: 1595¤ (sollte ich mich nicht verrechnet haben)

@andre771: mir ist schon klar, dass ich das in der ebv machen werde mit den s/w aufnahmen, indem ich mich nur auf einen kanal beschränke, aber trotzdem sollte die kamera doch auch dafür geeignet sein, meine alte fuji ist es nicht, die s/w bilder damit sind fürn hugo...

ich denke im allgemeinen sollte ich mich aufgrund meiner ausbildung mit ebv doch etwas besser auskennen, vor allem, da ich in photoshop meine prüfung gemacht, und bestanden, habe.

also ich werd nächste woche mal bestellen, wenn ich mich selbst überzeugt habe, dass ich eine kamera brauche, die teurer ist als meine lizenzen für die diversen programme.
ich werd euch dann meine bilder zwecks vernichtungskritik zeigen :D
 
<klugscheißermodus>

charlie schrieb:
300d kit inkl. standard-objektiv: 1090¤ (spezialpreis )
4Gigs microdrive : 250¤ (wieder spezialpreis)
EF 50/1,8II : 100¤
Nahlinse: 100¤ (denke ich mal??)
UV-Filter: 25¤ (denk ich)
GeLi: 20¤ (mehr kann so ein plastikbecher doch nicht kosten oder??)
EF500DG Super: 200¤
--------------------------------------------
Gesamtpreis: 1595¤ (sollte ich mich nicht verrechnet haben)

Doch ... :D ;) :)

Also ich komm da auf EUR 1785,-- :D :o ;)

</klugscheißermodus>

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der 300D! Macht wirklich laune das Teil!

Gruß aus Regensburg,
Tom
 
hehe, das 'spezial' ist, dass das ding in Österrecih 200 bis 250¤ mehr kostet, weiters bekomm ich noch eine 512mb cf-card dazu...aber ob die bei einem 4gigs microdrive nötig ist?? naja, auf jeden fall ist der deal so.
 
Hi there!

Homepage? Ja, bräuchte ich. Bis auf die Galerie sieht meine Website noch etwas traurig aus.

Ist Deine Entscheidung wegen der Kamera schon gefallen? Können wir Dir noch helfen?

Wenn Du Österreich erwähnst: Wo wohnst Du? Und warum hast Du den Ort in deinen Info&acute;s nicht eingetragen? Vielleicht können wir dir so auch weiterhelfen....


Gruß, Gregor.
 
also meine entscheidung ist definitiv gefallen, eos300d inkl. sigma 500dg super blitz, EF 50/1,8, sigma 70-300 und diverser kleinkram, sowie ein selbstgebauter fernauslöser, den ich wohl schon dieses wochenende basteln werde, wenn ich genügend zeit habe.
Das forum hat antürlich entscheidend dazu beigetragen, dass ich mich zu den komponenten durchgerungen habe.

bezüglich meiner daten muss ich sagen, dass ich da sehr vorsichtig bin, weil ich aus eigener erfahrung weiß, was ich schon alles nur preisgebe, wenn ich auf einer webite surfe. darum vermeide ich es grundsätzlich, die info's auszufüllen....

ich komme aus der nähe von wr.neustadt/niederösterreich (guntrams, falls das irgendjemandem was sagt, ist bei seebenstein*bg*)
firmensitz ist walpersbach. @budreg, in deiner pn-box findest du meine handy-nummer, falls du interesse hast, meld dich einfach mal, kannst natürlich auch an mich mailen.

nun gut, jetzt muss ich mir nur noch ein paar tage einreden, dass ich cam und zubehör für knapp 2000¤ brauche und meiner Freundin dann noch ein kleid um 400¤ kaufen muss (dass ist ihre bedingung, sonst ist sie mit der cam nicht einverstanden*rofl*). Danach werde ich ordern und knippsen und bücherlesen und übern und wieder mal auf meine geliebte volkshochschule fahren, um ein paar aufschlussreiche kurse zu absolvieren....

danke an alle, für die guten tipps, auch in anderen threads wie 'dem Sigma-Blitz-Thread' oder dem 'Foren-Tele-Thread'.
 
Klar ist Seebenstein bekannt. *g*
Du kannst es auch mit einer Mail! zur Preisanfrage etwas südlich von dir bei www.session7.com versuchen. Höflich, preiswert und was er zusagt passt.
Zum Kitobjektiv benötigst du eine Geli dazu, das 50mm würd ich eher nicht nehmen sondern ich empfehle das Tamron 28-75/2,8. Warum? Ganz einfach, da das 50mm noch einem leichten Weitwinkel entspricht und dadurch bei Porträtaufnahmen gern dicke Nasen zu sehen sind.
Eventuell reicht dir bereits der Nahbereich des Tamrons für deine Nahaufnahmen, würd mir das an deiner Stelle erst mal ansehen.
Für den Blitz such mal nach "Lumivoss" hier im Forum, da gibt?s eine Bauanleitung um weicheres Licht zu erreichen.
Ein cirularer Polfilter wär sicher überlegenswert um Reflexionen zu vermindern.
Sind ein paar Anregungen von mir; egal wofür du dich entscheidest, auf jeden Fall schon mal viel Spass mit deiner cam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten