• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Erstkauf: Nikon D3200 oder Canon 500d?


Alles klar :) fangen wir mal von vorne an:

Ich würde gerne eine HipHop-Tanzgruppe fotografieren/filmen, jedoch eben im Amateurbereich.

Nebenher reise ich noch viel und würde eben auch gerne das ein oder andere Landschaftsbild machen. Das ganze sollte sich so im Rahmen von 500€ befinden.

Kannst du mir da etwas beratend zur Seite stehen?

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 600D würde ich nicht nehmen da sie kein STM Kit-Objektiv dabei hat. STM ist aber gerade fürs Filmen gut weil man nichts hört - sehr viele andere (Kompakt)kameras oder Objektive rattern da hörbar. Außerdem kostet sie fast dasselbe wie eine 700D. Wie gesagt wird die 700D wohl unter 500 Euro fallen weil die 750D bald erhältlich ist.

Guckt man sich jetzt deine Anforderungen an, dann muss man sich aber tatsächlich die Frage stellen ob es eine DSLR sein muss.
Natürlich kann man sich mit einer DSLR im Automatikmodus und einem Objektiv begnügen, aber die DSLR bzw. Systemkameras bieten dann ja noch jede Menge mehr mit anderen Objektiven und den manuellen Einstellungen, viel Zubehör und (nicht exklusiv) der RAW Aufnahme. Wie über mir beschrieben spielt dann das Budget eine Rolle, denn je nach Motiv geht es ins (nicht vorhandene) Geld bzw. wäre eine andere Kameraart besser bzw. billiger.
Jetzt wurde dir 2x der www.fotolehrgang.de nahegelegt; wenn man sich da einliest müssten sich ein paar Fragen selbst klären.
Landschaftsbilder sind auch so eine Sache, wenn du da mit dem Kitobjektiv und der Automatik fotografierst und die Bilder nicht bearbeitest, dann reicht auch nicht selten ein iPhone. Andere schleppen da nen Koffer mit Ausrüstung mit oder würden nie ohne Stativ fotografieren. Dann kann man im manuellen Modus die Wolken verwischen lassen oder das Wasser glätten mit einer langen Belichtung. HDR Aufnahmen fürs Bearbeiten am PC, etc... Dazu muss man aber ein Verständnis davon haben was es mit Belichtung, Blende, ISO & Co auf sich hat. Hast du das?
Ich sag mal du musst schon Bock haben dich damit näher zu beschäftigen, dann macht eine DSLR & DSLM auch richtig Spaß. Ansonsten gibt man viel Geld aus für was, was man auch einfacher und billiger haben könnte.
 
Soweit ich weiß hat Canon bei den "Dreistelligen" sich mit jedem neuen Modell etwas verbessert, sei es nun bei den Features oder/und bei der technischen Bildqualität (hier allerdings eher nur bei der Pixelanzahl und minimal verbessertem Rauschverhalten - wenn überhaupt). Lediglich die 700D hat die 650D ohne nennenswerte Verbesserungen ersetzt, weil die 650D wegen etwas negativer Presse schnell aus dem Programm genommen wurde.
Insofern muss jeder selbst wissen, auf welchem "Level" man einsteigen möchte, sofern man nicht unbedingt gleich das neueste Modell will. Das spiegelt sich auch in der selben Kontinuität bei den Gebrauchtpreisen wider.
Gute Bilder machen sie alle, solange der Fotograf weiß, was er tut und er für bestimmte Situationen das geeignete Objektiv einsetzt.
 
Habe nun auch noch ein Angebot bekommen:

Canon EOS 700D & Kit Objektiv EF-S 18-55mm & 32GB SD Karte

Die Kamera hat nur 500 Auslöser und soll samt Garantie und Rechnung nur 450€ kosten.
Lese mich gerade etwas schlau und lasse mir alles mal durch den Kopf gehen.

Vielen Dank
 
Da ist immer noch die Frage warum Nikon oder Canon?

Was ist z.b. mit Pentax K50 oder Sony A58?
Oder bei DSLM bekäme man für 500€ oder weniger auch
z.b. Sony A5000 ,Samsung NX 300, Panasonic G5/G6, Olympus E-PL7 usw.


Falsch machen kannst du im Einsteigerbereich eigentlich nichts da sind alle aktuellen Kameras gut, auf was du achten solltest ist wie gut die Kamera in der Hand liegt, wie gut sie sich bedienen lässt, ob du mit dem Gewicht klar kommst, ob ob dir der optische Sucher oder ein elektronischer Sucher lieber ist oder ob du statt dem Sucher lieber den Monitor nutzt.

Deswegen am besten zu einem echten Fotofachhändler und alles mal anfassen und ausprobieren
 
Hi,

ich werde auch mal versuchen dir mit ein paar Tips weiter zu helfen. Die D3200 scheint mir für die Video Geschicht nicht das passende Werkzeug zu sein. Wenn es nur um Fotos geht hätte ich dir empfohlen die d3200 zu nehmen, aber bei Video ist Canon doch schon einen Schritt weiter, was den Autofokus betrifft. Noch einen Schritt weiter sind wohl laut verschiendener Test die spiegellosen Systeme.

Das Budget würde dir eine neue Canon 700d mit Kitobjektiv erlauben. Es gab da schon bei den großen Elektomärkten Angebote unter 500€ und da der Nahcfolger die 750d schon in den Startlöcher steht kommt da sicher noch was gutes. Als etwas günstigere Alternative, aber nicht schlechter würde ich dir die Canon Eos 100d empfehlen. Die sollte es so um die 430€ geben. Vielleicht gibt es ja noch ab anfang Mai einen Cashback-Aktion von Canon, wo du nochmal 50€ sparen kannst. Im letzten Jahr gab es die nämlich.

Bei den spiegellosen hat sh001 ja schon einige interessante Modelle aufgezählt. Sony Alpha 5100 mit Toch Display genauso wie bei der Canon 100d fände ich z.B spannend für dich. Kostet mit 16-50mm Pancake ca. 420€.
Ebenfalls mit Touchdisplay ausgestattet ist die Samsung NX 300. Da gibt es schon ein Nachfolgermodell, dass leider etwas dein Budget sprengt. Die NX 300 gibt es aber schon ab 329 €. Da könnte man sich vielleicht noch ein Lichtstarkes 45mm F1.8 erlauben, um Personen frei zu stellen.
Die PL7 von Olympus ist auch sehr nett, hat einen sehr fixen AF. Kostet aber mit Objektiv schon 499€. Hat den kleinsten Sensor von den genannten Kameras.

Sonst gibt es sicher auch noch ganz gute kompakte Alternative zum Filmen. Vielleicht die Sony RX100. Obwohl ich sagen muss, dass ich bei dem letzten Tip ins Blaue schieße und hier vielleicht jemand mit mehr Erfahrung mit der Sony seinen Sempf dazu geben kann.

Bei allen Empfehlungen ist es jedoch Pflicht sich mit Fotografie und Video intensiv zu beschäftigen, sonst kommt am Ende nicht das gewünschte Ergebnis raus.
 
Wie hier einige schon gesagt haben sollte die Kamera mittlerweile ein klappbares Display haben.

Gibt es da auch das gutes im DSLM Bereich? Habe ansonsten ein Angebot für die 700D für 450€ mit dem 18-55mm Kit.

Lg
 
Nur, um es gesagt zu haben (bisher es ist ja zum Glück noch ausgeblieben): Bewertung von Angeboten gehören nicht in unser Forum. Ich erwähne das nur, weil Du lieber TO hier ständig Gebrauchtangebote mit Preisnennung postest.
Gruß
Matthias
 
Gibt es da auch das gutes im DSLM Bereich?

... - alle aktuellen DSLM sind gut bis sehr gut :top: - sehr viele Modelle haben einen Klappmonitor, einige sogar einen Schwenkmonitor. Die Sensivisität ist unterschiedlich, bis hin zur Fokussierung, auch weit außerhalb der Mitte, und blitzschnellen Auslösung per Fingertipp (z. B. bei Olympus).


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich habe nun noch eine entscheidende Frage, hat wer von euch schon Erfahrungen mit der Sony Alpha 58 machen können? Wie schlägt sie sich so im breiten Feld? Lese lieber was persönliches als einen reinen Test auf chip.de.

Vielen Dank schon mal!
 
Ich habe nun noch eine entscheidende Frage, hat wer von euch schon Erfahrungen mit der Sony Alpha 58 machen können?
Ja seit fast 2 Jahren
Wie schlägt sie sich so im breiten Feld?
Gut


Die frage ist was willst du wissen?

die A58 ist das Einstiegsmodell von Sony und liegt zwischen den kleinen und den mittleren Canon/Nikon (also z.b. über der Nikon D3200 aber unter der D5200)

Im Gegensatz zu Canon und Nikon hat sie einen fest eingebauten Spiegel und einen elektronischen Sucher.
Beim elektronischen Sucher sieht man direkt wie sich die Änderungen von Blende, Belichtungszeit und ISO auf das Bild auswirken.
Und er bietet auch zusätzliche Unterstützung beim Manuellen Fokussieren.

Das Display ist Klapp aber nicht Schwenkbar

Bei Video hat sie noch den besseren AF als die Canon.

Durch den fest eingebauten Spiegel der A58 ist sie allerdings Canon oder Nikon im High ISO Bereich was das rauschen angeht unterlegen
Wobei ich sehr selten im High ISO Bereich fotografiere.

Interessant für Anfänger ist das sie wie die 3er Serie von Nikon ein umfangreiches Hilfsmenü hat.

Ansonsten kommt es vor allem auf das Objektiv an wie gut sie sich schlägt und ob der Fotograf weiß was er da eigentlich macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten