Die 600D würde ich nicht nehmen da sie kein STM Kit-Objektiv dabei hat. STM ist aber gerade fürs Filmen gut weil man nichts hört - sehr viele andere (Kompakt)kameras oder Objektive rattern da hörbar. Außerdem kostet sie fast dasselbe wie eine 700D. Wie gesagt wird die 700D wohl unter 500 Euro fallen weil die 750D bald erhältlich ist.
Guckt man sich jetzt deine Anforderungen an, dann muss man sich aber tatsächlich die Frage stellen ob es eine DSLR sein muss.
Natürlich kann man sich mit einer DSLR im Automatikmodus und einem Objektiv begnügen, aber die DSLR bzw. Systemkameras bieten dann ja noch jede Menge mehr mit anderen Objektiven und den manuellen Einstellungen, viel Zubehör und (nicht exklusiv) der RAW Aufnahme. Wie über mir beschrieben spielt dann das Budget eine Rolle, denn je nach Motiv geht es ins (nicht vorhandene) Geld bzw. wäre eine andere Kameraart besser bzw. billiger.
Jetzt wurde dir 2x der
www.fotolehrgang.de nahegelegt; wenn man sich da einliest müssten sich ein paar Fragen selbst klären.
Landschaftsbilder sind auch so eine Sache, wenn du da mit dem Kitobjektiv und der Automatik fotografierst und die Bilder nicht bearbeitest, dann reicht auch nicht selten ein iPhone. Andere schleppen da nen Koffer mit Ausrüstung mit oder würden nie ohne Stativ fotografieren. Dann kann man im manuellen Modus die Wolken verwischen lassen oder das Wasser glätten mit einer langen Belichtung. HDR Aufnahmen fürs Bearbeiten am PC, etc... Dazu muss man aber ein Verständnis davon haben was es mit Belichtung, Blende, ISO & Co auf sich hat. Hast du das?
Ich sag mal du musst schon Bock haben dich damit näher zu beschäftigen, dann macht eine DSLR & DSLM auch richtig Spaß. Ansonsten gibt man viel Geld aus für was, was man auch einfacher und billiger haben könnte.