• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Timelapse Video

cashography

Themenersteller
Ich habe kürzlich aufm Berg mein erstes Timelapes Video aufgenommen. Ich habe mich nicht getraut die Sonne auch auf das Bild zu nehmen..

am besten schaut ihr es euch im Vollbildmodus mit HD Auflösung an, dann kommt es am Besten rüber. Für Feedback bin ich sehr offen
http://youtu.be/uzO8bIAN9D8
 
naja, auch wenn es jetzt ein Video ist, hat es für mich immernoch mehr mit Fotografieren als mit "Videografieren" zu tun.. ;)
 
wieviele bilder pro sekunde hast du reingemacht? weil die wolken am himmel stocken ganz schön.
 
1. Das ist gefilmt. Also eindeutig Kategorie "Video"
2. Ist das kein typisches Timelapse. Denn das besteht aus Fotos. Du hast dein Video einfach beschleunigt.
3. Das Ergebnis ist eher bescheiden. Die Musik sollte schon mit ein bißchen mehr Sorgfalt gewählt werden und besser geschnitten sein.

Bitte nochmal versuchen.
 
Ja, lass es ein Video aus Einzelbildern (also Fotos sein), aber im Endeffekt ist aus den Einzelfotos ein Video gemacht worden und gehört in die Kategorie Video und selbst da ist es als nicht so gut einzustufen, da ja wirklich nichts dabei ist sowas zu machen.

Also es ist weder ein Schnitt noch sonstwas künstlerisch oder technisches vorhanden, von daher eher nix.

Obwohl die Szene (und als diese könnte man es verwenden) ja schon was hat. Aber eben nicht alleinstehend.
 
Hä? Was habt ihr alle? Das ist doch n geiles Timelapse-Motiv!

Wolkenbewegungen sind immer geil. Es könnte ein gutes Intro zu einem längerem Video o.Ä. sein, ich find deine Arbeit gut und die Musik passend, wenn auch zu abrupt beendet.
 
Ich frage mich echt grad was hier los ist..

@ Patrik Naumann, deinen Beitrag werde ich an dieser Stelle mal nicht weiter kommentieren...

Für diejenigen welche es noch nicht begriffen haben:
1. ES IST ein Timelapsvideo, bestehend aus 500 einzelnen Bildern (alle 3 Sekunden eines), zusammengeführt zu einem 24fps Video! Daher gehört es für mich auch mehr zur Fotografie als zu den Videos, denn mit videos/filmen an sich hat es ja vom inhalt her wenig zu tun.. aber es ist wohl eher etwas dazwischen... -> Ansichtssache / müssen die Mods entscheiden ob es verschoben werden soll. Es sollte jedoch mehr darum gehen was darin zu sehen ist, und ob das gefällt, und nicht nuur *mamimami, das ist doch ein videooo und am falschen oort* (bitte mit etwas Humor nehmen;) )

2. Wie ich schon gesagt habe ist das mein erstes Timelapse, also ist das Subjekt wie auch die Ausführung vielleicht noch nicht gerade perfekt. Hier hätte ich viel mehr konstruktives Feedback erwartet.
Ausserdem habe ich Audiospur erst in Youtube draufgelegt da es ohne ton zu nackt war. Dass es so abrubt endet und das nicht ideal ist weiss ich auch, aber ich wollte zuerst ein Paar Feedbacks hören bevor ich mehr Zeit rein stecke..

Danke an die, welche hier einen Sinnvollen Beitrag abgegeben haben:top:
 
Für diejenigen welche es noch nicht begriffen haben:
1. ES IST ein Timelapsvideo, bestehend aus 500 einzelnen Bildern (alle 3 Sekunden eines), zusammengeführt zu einem 24fps Video!

SO macht es Sinn.
Das solltest du unter dem Video ändern. Für mich liest es sich nämlich ganz anders.
Und dein Kommentar bezüglich der Frage von batistaxd, wieviele Bilder du genutzt hast, verwirrt das Ganze umso mehr.

Nichts für Ungut, da hab ich dich einfach falsch verstanden. Da das Video sauber läuft (bei mir ruckelt da nichts), ging ich davon aus, das es gefilmt ist.
 
Eben: 20 Sekunden x 25 fps (soviel hat ein Video) sind? Aha: 500 Bilder. Offensichtlich gefilmt. Oben schreibt der TO ja auch 24 fps. Welche DSLR macht 24 Bilder in der Sekunde (wenn nicht im Videomodus)?

Die Kamera macht im Zeitraffer-Modus alle 3 Sekunden 1 Bild, und das 500Bilder am Stück. Erst am Computer werden die Bilder dann eben für den Zeitraffer/Timelapse effekt mit 24fps zusammengehängt. Jetzt verstanden?

SO macht es Sinn.
Das solltest du unter dem Video ändern. Für mich liest es sich nämlich ganz anders.
Und dein Kommentar bezüglich der Frage von batistaxd, wieviele Bilder du genutzt hast, verwirrt das Ganze umso mehr.

Nichts für Ungut, da hab ich dich einfach falsch verstanden. Da das Video sauber läuft (bei mir ruckelt da nichts), ging ich davon aus, das es gefilmt ist.

Ja da bin ich wohl fälschlicherweise davon ausgegangen dass man weiss was das für ein Timelapse Video ist nachdem man spätistens meinen kommentar beim youtube video gelesen hat.
Das von batistaxd habe ich so geantwortet weil das Video bei mir schön glatt läuft, und es das bei 24fps auch tut. Falls es das bei ihm nicht in 24fps abspielt evtl aus performancegründe, kann das eben ruckeln. Ich habe es so verstanden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für Ungut, da hab ich dich einfach falsch verstanden. Da das Video sauber läuft (bei mir ruckelt da nichts), ging ich davon aus, das es gefilmt ist.

Ein Timelapse sieht aber ganz anders aus als ein Video das nur schneller läuft, so deine 1. Vermutung, egal was unter dem Video steht, man sieht eben das es ein Zeitraffer ist..........................o.k. es sieht nicht jeder:ugly:
 
Filmst du mit 25 Bildern pro Sekunde genau eine Sekunde lang siehst du den normalen Verlauf einer Sache.

Machst du alle 3 Sekunden ein Bild und der Rechner spielt es in einer Sekunde mit 25 Bildern ab dann hast du eben die Zeit zusammengerafft.
Es vergeht 1 Sekunde, in dieser Sekunde ist aber ein Ablauf zu sehen der in Wirklichkeit länger dauert und doch in einer Sekunde vorüber ist. Was gibts da zu diskutieren?

Selbst ein Video das schneller läuft ist nichts anderes als geraffte Zeit. Im Endeffekt gibst du wieder 1080p bei 24 fps aus. Selbst wenn es mal 24fps waren und du ein Video hattest das 9 Sekunden lang war. Dann waren es ursprünglich 9 Sekunden, du raffst es auf 3 Sekunden, deshalb laufen in den 3 Sekunden trotzdem nur 24 Bilder und nicht 72.

Timelapse=Zeitraffer=Video!
Was sind Einzelbilder schnell abgespielt anderes als ein Video?

So nun zum Video an sich. Die Wolken am oberen Rand ruckeln wirklich.
Vielleicht eine Erklärung dafür: Sie bewegten sich in einer anderen Geschwindigkeit als der Nebel unten und daher ruckeln sie - weil die Distanz eventuell größer war die sie zurückgelegt haben zwischen 2 Bildern?
Denk das mal einer durch..ich bin mir grade nicht sicher ob mein Gehirn richtig rum funktioniert hat. :D

Am Rechner kann es nicht liegen: i7 2600k 8GB Ram und 512 MB GDDR5 Graka

Der Ausschnitt ist jetzt nichts besonderes, eventuell etwas suchen was im Vordergrund dominant zu sehen ist oder "nur" den Nebel zeigen - in diesem Fall wäre dann der Schnee links unten störend da er zu hell ist und den Blick anzieht der ja eigentlich auf dem Nebelmeer liegen sollte. Die Farben hauen mich jetzt auch nicht vom Hocker, aber ist für den ersten Versuch schon okay. Einfach weiter probieren, das wird schon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank @Mannuman für die Erläuterung.

Der Unterschied zwischen Foto Zeitraffer und Video Zeitraffer sind bedingt die Qualität und die Verschlußzeit, heißt bei Fotos kann man natürlich auch Nachts Zeitraffer von zB Sterenhimmel machen, was beim Filmen absolut nicht möglich ist (zumindest mit ner normalen SLR).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten