• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erstes Stativ-nicht sonderlich viel Geld zur verfügung

Auf dem C5i, welches ich damals bei Saturn gekauft hatte stand auf der Verpackung zwar Rollei, aber kleiner dann auch "Made by fotopro"[...]

Ja gut, das heißt ja sogar Rollei FotoPro Compact Traveller No1... Und das Logo ist ganz eindeutig auch auf dem Produkt abgebildet.

Ich habe das C5i-II + T3S, da steht nix von Fotopro und ich bin übrigens sehr zufrieden damit ;)
 
Ich habe das C1 und C5 damals recht genau angeschaut und mit den Sirui verglichen. Ich fand die vergleichbaren Sirui praktischer und günstiger.
Übrigens das Manfrotto BeFree hat sich sehr ähnlich wie die Rollei angefühlt.

Das ist jetzt natürlich sehr unwissenschaftlich aber evtl hilft es.
Der Preis vom KTV204 ist wirklich einmalig und wenn es die Anforderungen erfüllt würd ich es einfach mal bestellen.
 
Mal ein Statement:
Stative werden völlig überbewertet - sie verschlingen Geld und die Lust am fotografieren.
Es reicht ein 100 Euro Stativ mit einem 25Euro Kopf für flexible Menschen.
Es mag Sonderfälle geben, aber selbst ein Ministativ reicht für grandiose Fotos.
Ich bin auch auf die Hype hereingefallen und habe mehr als Tausend verschwendet. Es reicht ein Stativ, egal wie, in deiner Preisklasse, wenn du keine Objektive oberhalb 1k verwendest.
K.
 
Mal ein Statement:
Stative werden völlig überbewertet - sie verschlingen Geld und die Lust am fotografieren.
Es reicht ein 100 Euro Stativ mit einem 25Euro Kopf für flexible Menschen.
Es mag Sonderfälle geben, aber selbst ein Ministativ reicht für grandiose Fotos.
Ich bin auch auf die Hype hereingefallen und habe mehr als Tausend verschwendet. Es reicht ein Stativ, egal wie, in deiner Preisklasse, wenn du keine Objektive oberhalb 1k verwendest.
K.

Ahh ja, alles klar.
Für ein EF 11-24 F/4.0 ist also ein Stativ angebracht weil es ja weit über 1K € kostet, und für ein EF 200 2.8 II nicht weil es ja günstiger ist ... :rolleyes:
 
Also jetzt mal wirklich. Ein Slik Pro 700DX (130 Euro ohne Kopf) plus den China Kopf, den ich auf meinem 400 DX verwende, das reicht verdammt weit. Wenn man gewisse Sache toleriert: Der Kopf sackt wie jeder günstige Kugelkopf beim Festziehen mit langen Brennweiten was nach. Und die Sache wiegt eben ein klein wenig über 3kg. Schon das 400 DX reicht eigentlich für ein 70-200/2.8, das 700 DX bringt noch mal ordentlich Reserven zusätzlich mit für starken Wind oder noch was grössere Linsen. Ist eine der Sachen, die ich mir für das Jahr vorgenommen hab, das 700 DX mal mit der D810, 70-200/2.8 plus 1.4x TC gegen mein 3er Systematic und das grosse Reisestativ (Dimensionierung Beine wie beim 3er Systematic) zu vergleichen.
 
Ich benutze ebenfalls seit einigen Jahren das Fotopro-gelabelte C5I und bin damit sehr zufrieden. Habe allerdings auch keine schweren Spiegelreflex mehr aufgebaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten