• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erstes "Shooting"

SideWinder

Themenersteller
Hier meine ersten Versuche in Richtung Portrait. Ich wollte mal wissen was ihr davon haltet, was könnte ich besser machen, was gefällt euch.

Die Bilder wurden alle mit dem Sigma 28-70/2,8 DF gemacht bis auf das 2. da hab ich das smc M 135/3,5 bei Offenblende genommen.

Gruß
SideWinder
 
Also besser machen kannste nur wenig ,weil mir gefallen die Fotos sehr gut.:top:
Beim letzten ist die Perspektive gewöhnungsbedürftig aber ansonsten gibts nix zu meckern.
 
bild 1 find ich ganz gut. bei zwei und drei ist jeweils eine gesichtshälfte zu dunkel, da der schatten auf sie fällt. das gilt im prinzip auch für das letzte bild, obwohl da eigentlich der hauptpunkt die perspektive ist. dü hättest nicht von ganz so weit unten knipsen sollen, denn jetzt krieg ich irgendwie nackenschmerzen;)

also einfach beim nächsten mal drauf achten wie genau die sonne steht oder nen reflektor benutzen, dann sind die viel besser:) denn abgesehen von den schatten find ich die ersten drei von der komposition her ziemlich gut
 
Ich finde die Bildaufteilung nicht gut. Das Gesicht ist auf allen Bildern genau mittig. Über dem Kopf ist jedesmal sehr viel Freiraum. Meiner Meinung nach zu viel.
Gruß,
Ralf
 
Danke erstmal an alle

@Claud

Ja hast recht. Muss ich mir doch noch einen Assi und einen Reflektor besorgen :D

@Ralf2103

Jop gefällt mir auch besser :top: Danke. Musste halt heut alles recht schnell Bearbeiten weil ich jetzt ein paar Wochen nicht mehr an meinen Heim-PC komm. Und in Sachen Bildgestaltung hab ich auch was zu lernen.
 
schöne bilder wirklich!
finde nur bei 2 und 3 ist das modell (was sehr hübsch ist ;) ) zu mittig angeordnet.
ich finde das erste sehr gelungen!
 
Das mit dem zu mittig angeordnet sein ist mir jetzt beim durchschauen der Bilder auch augefallen. Tja werd ich auf jedenfall fürs nächste mal vormerken ;)
 
Fürs erste Mal schöne Ergebnisse. Wenn Du einen Blitz dazu nimmst, wären die unterschiedlich hellen Gesichtshälften Geschichte und Du einen Schritt näher dem perfekten Portrait.
Den Blitz natürlich nur als Aufheller, nicht als Hauptlicht! Wäre sonst schade um die natürliche Lichtstimmung.

Cheers,

Markus
 
Danke, ich hab teilweise mal probiert zu Blitzen, leider nur mit dem Internen da ich kein Externen hab. Kann mir jemand sagen warum die Kamera, wenn ich den Blitz aufklappe nicht kurzer Belichtet als die 1/180 sek Synchrozeit? Habe es im Tv und Av modus probiert, muss ich da auf M gehn? Oder klappt das einfach mit den Internen?
 
Wenn Du kürzer belichten würdest als (wie in deinem Fall) 1/180 Sekunde, dann wäre der Verschluss nicht ganz offen. Also quasi ein Spalt der über den Sensor wandert. Dadurch würdest du beim Blitzen nicht das ganze Bild belichten, sondern nur einen Teil.

Damit Du auch mit kürzeren Verschlusszeiten und Blitz arbeiten kannst, brauchst du einen externen Blitz, der die Highspeedsynchronisation unterstützt. IMHO kann das kein interner.

LG,
Christian
 
vier Volltreffer. Der Kopf der Person befindet sich ziemlich genau im Zentrum des Bildes. Fürs Familienalbum ok, aber Kunstwerke die besonders zeigenswert wären, sind es keine.
 
@SpaceCowboy
Danke für die Erlklärung, hab mir fast schon gedacht das der Interne schuld ist

Hab das 2. vom Anfang mal ein bisschen gecropped, ist es so besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten