• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Shooting Sigma 55-200 / 4-5.6 OLY

Eisenhower

Themenersteller
So Olympianer,

habe heute das Sigma 55-200/4-5.6 getestet. Gekostet hat mich das Objektiv 159 Euronen zzgl. 7,50 Euro Versand und 3,5 Euro Nachnahmegebühr. Gekauft bei Redcoon (hat astrein funktioniert).

Haptik: das Objektiv wirkt solide gebaut und fühlt sich sehr gut an, kein Plastik-Feeling.

Motorgeräusch: im Gegensatz zu dem Kit Zuiko meiner E-300 ist es deutlich lauter, hält sich aber in angenehmen Grenzen.

Optik: insgesamt bin ich sehr zufrieden, die Schärfe stimmt schon mal. War heute im Zoo unterwegs und habe bei sehr guten Lichtverhältnissen im Automatikmodus fotografiert und lediglich die ISO's angepasst, wenn die Gefahr eines verwackelten Bildes da war. Das drehen am Objektiv ist etwas schwergängig aber da kann man sich dran gewöhnen (kein Vergleich zu den Zuikos). Die Geschwindigkeit des Objektivs ist eher mittelmäßig.
Das Preis/Leistungsverhältniss ist auf jeden Fall sehr gut, ich würde sagen ein klarer Kauf. Auf meiner Page werde ich mal ein par unbehandelte Ausschnitte reinstellen, damit man sich das mal ansehen kann.

Fazit: wem das Oly 50-200 zu teuer ist, der sollte erstmal das Sigma nehmen, man macht nichts falsch.

Ein Intensiv-Test folgt, wobei ich wahrscheinlich nicht die Tiefe von Cephalotus erreiche, werde ihm bei dem Test aber mal nacheifern!
Gruss
Eisenhower
 
da es hier um ein objektiv geht, ab damit in's objektiv-forum. die unterforen sind schließlich nicht nur für die canonier da ;)

schieb ...
 
Super!

ich will mal auch eine Sigma 55-200 für mein E-1 kaufen, warte auf Deine Musterbilder :D
 
Die es besitzen sind alle weitaus zufrieden mit dem Objektiv. Bin auch noch am überlegen ob ich mir das zum 40-150 dazu nehme um endlich die 200mm günstig zu erhalten und in Ruhe auf weitere Brennweiten in der Qualität 40-150 warten kann.
Einziges Detail was ich mal aufgeschnappt habe, soll der Hintergrund beim freistellen sein, der bei den Sigmas etwas unruhig wirken soll.
 
giftzw3rg schrieb:
Einziges Detail was ich mal aufgeschnappt habe, soll der Hintergrund beim freistellen sein, der bei den Sigmas etwas unruhig wirken soll.

Ich weiß nicht wie sich das Sigma 55-200 an einer Oly verhält. So verhält es sich zumindest an einer 300D:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439343/display/3718370
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439343/display/3266548
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439343/display/3266555
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439343/display/2871828
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439343/display/2871676
 
Eisenhower schrieb:
So Olympianer,

habe heute das Sigma 55-200/4-5.6 getestet. Gekostet hat mich das Objektiv 159 Euronen zzgl. 7,50 Euro Versand und 3,5 Euro Nachnahmegebühr. Gekauft bei Redcoon (hat astrein funktioniert).

Stolzer Preis. Ich hatte für meines damals etwa 110 Euro gezahlt. Sind Sigma-Objektive für Oly aufgrud der geringeren Produktionszahl teurer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten