Eisenhower
Themenersteller
So Olympianer,
habe heute das Sigma 55-200/4-5.6 getestet. Gekostet hat mich das Objektiv 159 Euronen zzgl. 7,50 Euro Versand und 3,5 Euro Nachnahmegebühr. Gekauft bei Redcoon (hat astrein funktioniert).
Haptik: das Objektiv wirkt solide gebaut und fühlt sich sehr gut an, kein Plastik-Feeling.
Motorgeräusch: im Gegensatz zu dem Kit Zuiko meiner E-300 ist es deutlich lauter, hält sich aber in angenehmen Grenzen.
Optik: insgesamt bin ich sehr zufrieden, die Schärfe stimmt schon mal. War heute im Zoo unterwegs und habe bei sehr guten Lichtverhältnissen im Automatikmodus fotografiert und lediglich die ISO's angepasst, wenn die Gefahr eines verwackelten Bildes da war. Das drehen am Objektiv ist etwas schwergängig aber da kann man sich dran gewöhnen (kein Vergleich zu den Zuikos). Die Geschwindigkeit des Objektivs ist eher mittelmäßig.
Das Preis/Leistungsverhältniss ist auf jeden Fall sehr gut, ich würde sagen ein klarer Kauf. Auf meiner Page werde ich mal ein par unbehandelte Ausschnitte reinstellen, damit man sich das mal ansehen kann.
Fazit: wem das Oly 50-200 zu teuer ist, der sollte erstmal das Sigma nehmen, man macht nichts falsch.
Ein Intensiv-Test folgt, wobei ich wahrscheinlich nicht die Tiefe von Cephalotus erreiche, werde ihm bei dem Test aber mal nacheifern!
Gruss
Eisenhower
habe heute das Sigma 55-200/4-5.6 getestet. Gekostet hat mich das Objektiv 159 Euronen zzgl. 7,50 Euro Versand und 3,5 Euro Nachnahmegebühr. Gekauft bei Redcoon (hat astrein funktioniert).
Haptik: das Objektiv wirkt solide gebaut und fühlt sich sehr gut an, kein Plastik-Feeling.
Motorgeräusch: im Gegensatz zu dem Kit Zuiko meiner E-300 ist es deutlich lauter, hält sich aber in angenehmen Grenzen.
Optik: insgesamt bin ich sehr zufrieden, die Schärfe stimmt schon mal. War heute im Zoo unterwegs und habe bei sehr guten Lichtverhältnissen im Automatikmodus fotografiert und lediglich die ISO's angepasst, wenn die Gefahr eines verwackelten Bildes da war. Das drehen am Objektiv ist etwas schwergängig aber da kann man sich dran gewöhnen (kein Vergleich zu den Zuikos). Die Geschwindigkeit des Objektivs ist eher mittelmäßig.
Das Preis/Leistungsverhältniss ist auf jeden Fall sehr gut, ich würde sagen ein klarer Kauf. Auf meiner Page werde ich mal ein par unbehandelte Ausschnitte reinstellen, damit man sich das mal ansehen kann.
Fazit: wem das Oly 50-200 zu teuer ist, der sollte erstmal das Sigma nehmen, man macht nichts falsch.
Ein Intensiv-Test folgt, wobei ich wahrscheinlich nicht die Tiefe von Cephalotus erreiche, werde ihm bei dem Test aber mal nacheifern!
Gruss
Eisenhower