• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes RAW Video: Flugausflug ins Allgäu

McNeal

Themenersteller
Hey :)

Ich komm ursprünglich aus der Fotoecke, möchte mich aber jetzt mehr und mehr mit Videos beschäftigen. Habe immer von dem Look der RED Epic und ähnliches geschwärmt und war damit sehr verwöhnt und konnte mir den H264 Look meiner 5D MK II einfach nicht antun.

Als dann RAW von ML angekündigt wurde, wurden meine Augen riesengroß. Habe schnell eine Gelegenheit gesucht für ein kleines Testvideoprojekt und habe mir die KomputerBay 64GB 1000x geholt.

Also ging es mit einem guten Freund, der Pilot ist, und zwei netten Damen von Erbach bei Ulm richtung Allgäu mit einer kleinem Sportflieger über die B30, Laupheim, Ochsenhausen, Kärnten und Oberstdorf. Mehr Orte und Berge habe ich leider nicht erkannt.

Das nächste Mal brauch ich einen ND Filter. Da man idealerweise mit 1/50s filmen sollte, hatte ich eine Blende von 21 und demnach sieht man auch jeden Staubkorn auf dem Sensor :D

Thema Stabilisierung im Flieger - schwierig. Vorschläge? :D

Zum Video:
https://vimeo.com/69573527

Grüße,
Calvin
 
Hast schon mal nach ""Rig"" gegoogelt?


Es geht eben nix über einen gescheiten Camcorder.;)

Hätte ich nicht gedacht hier für dumm verkauft zu werden. Natürlich, ein Rig bspw. mit Schulterpad könnte ich aber nur in eine Position und Richtung halten. Und zwar gerade aus. Die Bewegungsfreiheit wäre dann nicht mehr vorhanden. Also gar nicht vorhanden. Man darf den Flieger nicht mit einem Hubschrauber gleichstellen bei dem man bei geöffneten Seiten mehr Freiheiten genießt.

Deswegen habe ich mich für dieses Szenario entschieden: RAW Aufnahmen aus einem derarten kleinen Cockpit gibt es bestimmt nicht, da eine RED Epic oder eine ARRI Alexa oder eine Blackmagic Cinema Kamera einfach keinen Platz hätte.

Calvin
 
bei der Szene mit der Sonne als Gegenlicht aus dem Cockpit, sieht man am Rücken des Pilots was eigentlich RAW wert ist. Bei 8 Bit 4:2:0 wäre das alles nur schwarz :)

welchen Workflow hattest du?

Edit: achh du bist Fotograph, dann vermutlich, RAW-DNG-Lightroom :)

Edit2: wenn es wirklich eng werden sollte und du brauchst etwas zum Stabilisieren kann ich dir entweder den Zacuto Target Shooter in Kombination mit dem Z-Finder ans Herz legen oder den Steadicam+Merlin. Ist klar nicht das billigste Zeug aber es lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der Szene mit der Sonne als Gegenlicht aus dem Cockpit, sieht man am Rücken des Pilots was eigentlich RAW wert ist. Bei 8 Bit 4:2:0 wäre das alles nur schwarz :)

welchen Workflow hattest du?

Edit: achh du bist Fotograph, dann vermutlich, RAW-DNG-Lightroom :)

Edit2: wenn es wirklich eng werden sollte und du brauchst etwas zum Stabilisieren kann ich dir entweder den Zacuto Target Shooter in Kombination mit dem Z-Finder ans Herz legen oder den Steadicam+Merlin. Ist klar nicht das billigste Zeug aber es lohnt sich.

Uh ein Kenner :)! Ja, das ist auch einer meiner Lieblingsszenen. Das zeigt ganz klar die Stärke von RAW :)

Genau, RAW-DNG-Camera Raw. Aber um das farbkorrigierte Video einmal flüssig zu sehen, musste ich es erstmal rendern. Bei 10 Minuten Material waren das 8 1/2 Stunden.

Uh! Danke für den Tipp - mit beidem könnte man in der Tat in dem kleinen Cockpit arbeiten! Wahrscheinlich lohnt sich aber eine Anschaffung weniger für diese eine besondere Situation, da ich denke, für die meisten anderen Situationen taugen dann andere Rigs/Glidecam Geschichten mehr :D

Grüße,
Calvin
 
Wahrscheinlich lohnt sich aber eine Anschaffung weniger für diese eine besondere Situation, da ich denke, für die meisten anderen Situationen taugen dann andere Rigs/Glidecam Geschichten mehr :D
was dem Merelin angeht, stimmt das aber mit dem Target Shooter in Kombi mit dem Z-Finder kann sich keiner Rig unter 2.000 anlegen. Wieso? Nun weil du die Händ an die Kamera hast und nicht, damit beschäftigt bist mit der eine Hand zw. Bild und Fokus zu wechseln. Außerdem ist es erstaunlich Stabil, da die Kamera qusi mit vier Punkten stabilisiert wird, Schulter, beide Hände und durch den Kopf (ein simples Review auf Deutsch http://www.youtube.com/watch?v=RDfzdIvlZeA ignoriere aber das Beispielbild am Ende des Clips, da haben die gemooglet, weil es in der Post nachstabilisiert wurde)

hier, bis auf das erste Bild :D und die 2-3 Steady-Fahrten habe ich alles mit dem 5DMKII+50mm f1.4 und dem Target Shaooter gedreht

http://www.youtube.com/watch?v=IjD6W4Ce3G0
 
Klasse Aufnahmen!

Hast du eine Anleitung zum Installieren der ML Firmware auf der Mark 2? Wie lange kannst du am Stück aufnahmen im RAW-Modus?
 
Ich hoffe, das ist im Sinne der Nutzungsbedingungen so eine Kurzanleitung zu dem Thema zu posten.

1. Nightly Build holen: http://nanomad.magiclantern.fm/nightly/archive/
2. Auf Speicherkarte drauf
3. RAW Module holen: http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=5533.0
4. Auf Speicherkarte drauf und alles überschreiben.
5. Firmware Update. Wichtig: Bleibt der Bildschirm schwarz, sofort Batterie raus - ansonsten ist die Kamera hin. Ist mir fast passiert, weil ich irgendwas falsch kopiert habe.

Also, die 5D MK II kann leider nur ca 70 MB/s schreiben - also Auflösung 1880x800. Leider verwendet die MK II im Gegensatz zur MK III noch die alte fat-Formatierung, statt der neuen exFat Formatierung. Heißt, nach 4 GB ist schluss - also theoretisch nach 57 Sekunden! Aber ich glaube es sind schon ein paar Sekündchen mehr in der Praxis.

Grüße,
Calvin
 
Danke für deine Antwort, habe das Thema irgendwie vergessen und bin jetzt erst wieder drauf gekommen :D

Wie viele Minuten passeninsgesamt auf deine 32(?)GB Karte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten