WERBUNG

Erstes Portrait

nuerscht

Themenersteller
Im Sommer musste meine Frau herhalten für mein erstes Portrait.
 
ich hätte die person an den linken bildrand gesetzt. freie fläche im rücken wirkt meiner meinung nach nie gut.

noch was: kann es sein, dass du deine frau selektiv stark aufgehellt, bzw. den hintergrund selektiv stark abgedunkelt hast. ich finde den helligkeitsunterschied zu extrem, wie ein mit zusätzlicher lichtquelle fotografiertes bild siehts dadurch auch nicht aus ... für mich wirkt es dadurch eher wie zusammenkopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte die person an den linken bildrand gesetzt. freie fläche im rücken wirkt meiner meinung nach nie gut.

noch was: kann es sein, dass du deine frau selektiv aufgehellt, bzw. den hintergrund selektiv abgedunkelt hast. für mich wirkt es dadurch wie zusammenkopiert.

das mit dem linken rand hat was. werde ich das nächste mal beachten.

ich habe nichts abgedunkelt. geschärft und etwas cross processing sonst nichts.
 
ich hätte ein Hochfomat daraus gemacht da links zuviel leerer Raum ist.
Warum machst du nicht zuerst ein ganz normales Bild mit normalen Farben.
Das Bild ist ja ansich nicht schlecht - eine freundlich dreinschauende Frau mit Kanninchen am Arm und guter Schärfe. Nur die Farben sind gruselig. Das was du Crossprocessing nennst hat im übrigen mit richtigen Umkehrentwicklung im klassischen Sinne nichts zu tun.

LG
Valleo
 
Der Schnitt ist so um Längen besser!! Vielleicht etwas entsättigen? Das Blau und Grün sticht halt für mich sehr hervor, lenkt irgendwie vom Gesicht und Hasen ab.
Ein Versuch ists wert.

LG Didi
 
Beim Nächsten auch mit darauf achten, daß keine Bäume, Bretter Telegrafenmasten etc. aus dem Kopf heraus wachsen. Ist mir am Anfang ständig passiert. Auf das Hauptmotiv konzentriert und den Hintergrund total vernachlässigt.
Der Kopf vom Hasen sieht noch leicht überstrahlt aus.

Gruß Skanfan
 
Beim Nächsten auch mit darauf achten, daß keine Bäume, Bretter Telegrafenmasten etc. aus dem Kopf heraus wachsen. Ist mir am Anfang ständig passiert. Auf das Hauptmotiv konzentriert und den Hintergrund total vernachlässigt.

Danke für den Tipp. Versuche daran zu denken.

Der Kopf vom Hasen sieht noch leicht überstrahlt aus.

Wie kann ich da was dagegen tun?
 
Wenn Du es nur als jpg hast- nichts mehr. Hast Du das RAW vielleicht kannst Du über Lichterrettung noch was machen.
Achte bei der Aufnahme darauf ob Bilder an manchen Stellen überstrahlt sind, evtl bietet Deine Kamera bei der Wiedergabe übers Display eine Lichterwarnung oder ein Histogram an. Bei Letzteren empfiehlt es sich, die Belichtung so zu setzen, daß die Kurve kurz vorm rechten Rand anliegt, aber nicht versucht darüber hinaus zu "wollen". Entsprechend mit +/- korrigieren.
Bei manchen Situationen Spotmessung anwählen und die entsprechende Partie direkt anmessen.
 
OK. Habe herausgefunden, wie ich die Lichter korrigieren kann.

Die Kamera hat diese Warnung, was ich aber erst ein paar Tage nach dieser Aufnahme im Manual gelesen habe. Nun ist die Funktion aktiviert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten