• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erstes Portrait

TobeyK

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem auch in die Welt der DSLR-Fotografie eingestiegen.
Folgend nun mein erstes Portrait, was aber eher ein Schnappschuss ist. Am WE hab ich dann mein erstes Shooting dann kommen auch mehr Bilder.

Ich bitte um Kommentare um bessere Fähigkeiten zu erlangen. (hier kein EBV)
 
Hallo!
Das Bild ist ja wohl viiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu dunkel, ..., was hast du gemacht?! Der Schärfebereich liegt (soweit man das noch beurteilen kann) zwar auf den Augen (eher zufällig?), aber mehr als ein Schnappschuss ist das nun wirklich nicht. Der Beschnitt ist auch suboptimal, ...! Hoffe du kriegst bei deinem bevorstehenden Shooting viele interessante Anregungen, ...!
Gruß,
Schindi
 
Ja man kann es Schnappschuss nennen. Ist auch im Vollautomatikmodus entstanden. Da bin ich ehrlich. Werde aber, nach meinem Empfinden, immer besser im Verständnis der Technik und wie alles zusammenhängt. Ich bin mal gespannt wegen dem Shooting. Ich habe mich hier auch schon schlau gelesen, sind aber viele Eindrücke. Ich versuche mein Bestes.

LG und danke
 
Hallo!
Im Vollautomatik-Modus Portraits zu schießen ist natürlich alles andere als emfehlenswert, ...! Welches Objektiv hast du benutzt - Kit-Linse?!
Ja, je mehr Eindrücke du bekommst und je mehr du hier im Forum liest, desto phantasievoller wirst du werden, ...! Nur eines solltest du schnell lernen: bloß weg von der Vollautomatik!
Gruß,
Schindi
 
Ja es war das Kit-Objektiv. Es sollte halt schnell gehen. Von der Vollautomatik lasse ich aber mittlerweile die Finger, bzw nutze nur noch AV und TV derzeit. Wie gesagt ich versuche alles aufzunehmen und auch umzusetzen.
 
... es ist ganz schön anstrengend mit dir über zwei Threads gleichzeitig zu kommunizieren, ...! ;) AV und TV sind schon mal gute Ansätze, nun lerne die Vor- und Nachteile für die jeweilige Situation kennen und du hast große Chancen auf gute Bilder, ...! M-Modus ist ein heikles Thema, da wage ich mich jetzt mal nicht ran, ...! :)
Gruß,
Schindi
 
aber wenn ich das richtig verstanden habe sieht es doch folgend aus:
wenn man mit der Schärfentiefe spielen will => AV
sind Bewegungen dabei => TV

Ist das so richtig?
 
du kannst kein verständnis für die technik und dessen abhängigkeit von den verschiedenen faktoren erlangen wenn du im A(rsch)-mode fotografierst ;)

stell die knippse auf M und probier mit der Blende und der Belichtung. die Iso am besten nicht höher als 400 stellen so vermeidest du bild rauschen.

hohe iso -> heller
kleine belichtungs zahl (100 < 200) heller
kleine blenden zahl (2.8 < 5.6) heller

hier hättest du zb deine Belichtungszahl nicht bei 500 sondern eher vllt bei 160 bis 200 stehen haben können. dann hätte man deutlich mehr gesehen

den Fokus bei portraits primär aufs auge legen, das du da nen schönen schärfe punkt hast...da achten viele als erstes drauf. das licht ist natürlich auch immer sehr wichtig. der interne blitz der Kamera eigenet sich nicht wirklich gut als licht mittel ... externe sind da deutlich besser, kosten aber auch.

wenn du so etwas öfter und "richtig" machen möchtest, wirst du nicht drum rum kommen in etwas technik zu invenstieren

mfg daniel
 
... allgemein gesagt ist das so richtig, ja! Wobei ich TV nicht NUR bei bewegten Objekten benutze, sondern auch mal so (Landschaften z.B. - da lässt sich auch einiges an der Lichtstimmung drehen). Wenn es natürlich um Portraits geht sollte AV die erste Wahl sein, ...! Die optimale Blende ist die Grundvoraussetzung für das von dir zu gestaltende Bild, ...!
Gruß,
Schindi
 
Super!!!
Danke euch für die vielen Tipps!

Ich werde in Zukunft auch mehr darauf achten!

Liebe Grüße Tobi
 
du kannst kein verständnis für die technik und dessen abhängigkeit von den verschiedenen faktoren erlangen wenn du im A(rsch)-mode fotografierst ;)

Ich halte den AV-Modus für ein sehr probates Mittel, in dem man sehr wohl auf alle relevanten Faktoren bei der Erstellung eines Bildes Einfluß nehmen kann. Man muß nur wissen wie das geht und da liegt das Problem: Momentan noch mangelndes Hintergrundwissen. ;)

PS: Ich fotografiere selbst sehr gerne im AV-Modus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten