• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Portrait von Marion

Ähm, da hat sie die Augen zu.

Wie schon gesagt, die Aufregung :D
 
Danke für die Aufklärung! Also doch Kit! Ich bin wirklich beeindruckt! Nur wie schon erwähnt wurde, etwas weniger schärfen bzw. USM ggf. mit Makse verwenden.

Man sieht, das es manchmal mit sorry "low budget" Ausrüstungen auch ganz gut geht!
 
Das mit der Überschärfung stimmt - man sieht es vor allem an den Haaren, wo eine deutliche Artefaktbildung zu verzeichnen ist und auch an den Baumstammkanten. Was hier überhaupt noch nicht angesprochen worden ist: Die Bilder wurden auch "totkomprimiert".

Wenn Du etwa 12 Megapixel auf knapp 180 kByte runterrechnest, bleibt von Deinem Bild nur noch ein "Knochengerüst" übrig (Nein - das bezog sich nicht auf das Model, das gefällt... :D). Nutze die 500 kByte Dateigröße, die hier erlaubt sind, einfach besser aus und Deine Bilder werden sehr gewinnen.

Und käthe - mit Verlaub: Dein Ton ist weder angemessen noch Deine Kritik in irgendeiner Art und Weise hilfreich für den TO. Dann schreib doch besser gar nicht. Jeder, der diese geringschätzigen Worte liest, wird da auf stur schalten und Dich einfach ausblenden. Und Deine in der Sache richtige Botschaft findet einfach kein Gehör.

Bitte weiter zu den Bildern...:)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Überschärfung stimmt - man sieht es vor allem an den Haaren, wo eine deutliche Artefaktbildung zu verzeichnen ist und auch an den Baumstammkanten. Was hier überhaupt noch nicht angesprochen worden ist: Die Bilder wurden auch "totkomprimiert".

Wenn Du etwa 12 Megapixel auf knapp 180 kByte runterrechnest, bleibt von Deinem Bild nur noch ein "Knochengerüst" übrig (Nein - das bezog sich nicht auf das Model, das gefällt... :D). Nutze die 500 kByte Dateigröße, die hier erlaubt sind, einfach besser aus und Deine Bilder werden sehr gewinnen.

Und käthe - mit Verlaub: Dein Ton ist weder angemessen noch Deine Kritik in irgendeiner Art und Weise hilfreich für den TO. Dann schreib doch besser gar nicht. Jeder, der diese geringschätzigen Worte liest, wird da auf stur schalten und Dich einfach ausblenden. Und Deine in der Sache richtige Botschaft findet einfach kein Gehör.

Bitte weiter zu den Bildern...:)

LG Steffen

Das bezog sich wohl auf meinen Formulierung Kantinenkost. Ich wollte damit nicht beleidigen sondern lediglich zum Ausdruck bringen das die Bilder vom fotografischen Standpunkt (Licht, Posing und Schnitt) ziemlich durchschnittlich, wenn nicht gar unüberlegt und planlos (Schnappschuß aus der Hüfte) auf mich wirken. Aber das kann man lernen. Auch die EBV der gezeigten Bilder ist stark verbesserungsfähig.
 
@Greimel
Achte beim Schärfen IMMER besonders auf die Haare. Bei dem Mädchen auf Bild 1 sind die Artefakte schon extrem!

Bei feinen Haaren kommt man oft gar nicht darum herum, besser nur selektiv zu schärfen.
 
ich finde sie für den anfang gar nicht schlecht.
aber kritikpunkt: die augenpartien liegen alle im schatten.
somit kann ich keinen 1. bezugspunkt für meinen eigenen blick finden...
beim 1. bild ist es nicht ganz so schlimm, bei den anderen um so mehr.
 
Das mit der Überschärfung stimmt - man sieht es vor allem an den Haaren, wo eine deutliche Artefaktbildung zu verzeichnen ist und auch an den Baumstammkanten. Was hier überhaupt noch nicht angesprochen worden ist: Die Bilder wurden auch "totkomprimiert".

Wenn Du etwa 12 Megapixel auf knapp 180 kByte runterrechnest, bleibt von Deinem Bild nur noch ein "Knochengerüst" übrig (Nein - das bezog sich nicht auf das Model, das gefällt... :D). Nutze die 500 kByte Dateigröße, die hier erlaubt sind, einfach besser aus und Deine Bilder werden sehr gewinnen.


LG Steffen

Danke für den guten Hinweis :top:
 
Mit dem Portrait ist alles ok, find ich. Die Lichtpunkte in den Augen sind vielleicht zufällig, aber sie machen das Foto erst lebendig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten