• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Portrait + PS nachbearbeitung

alex280191

Themenersteller
Hallo,


habe mich heute mal an einem Selbstportrait probiert. Ist generell mein erstes Portrait.
Das stellte mich vor einige Schwierigkeiten, da ich keinen Fernauslöser hatte. Außerdem hat das Objektiv keinen Autofokus.

Habe das Bild mit einer Canon 600D und einem alten Pentacon 1.8/50mm gemacht. Dabei war die Blende voll auf. Nachträglich hab ich mich bisschen in Photoshop ausgetobt und mit RAW gespielt. Das kam dabei raus. Ich weiß dass ein paar Masken nicht ganz präzise geworden sind, und die Schärfe ist mir auch nicht ganz gelungen, aber mich würde interessieren was ihr vom Stil und dem Versuch haltet. Wo könnte ich denn noch dran arbeiten?

EDIT: Ich sehe gerade dass bei meiner Farbkorrektur der Haut leider ein paar Flecken entstanden sind.
 
okay....

mir persönlich gefällt es nicht so.

als erstes ist mir aufgefallen, dass du oben links die haare lila hast :D

dann ist der blau-lila-bokeh part sehr rund, der rest aber mehr so zuckerwatte. das wirkt sehr unausgewogen.

ich bin echt kein fan von glattgebügelt, aber die haut ist bei dir so uneben, ich hoffe das kommt durch die bearbeitung

die augen finde ich auch was dunkel, wobei braune augen natürlich fies sind. da könntest du aber auch evtl selektiv aufhellen.

den bildschnitt und die positionierung finde ich aber gut.

mich würd auf jeden fall ein 2. bearbeitungsversuch interessieren... :)
 
hallo detwaxy :) danke für die rückmeldung. Ich hatte mit der maske so meine Probleme, daher sind die Haare an manchen stellen leicht lila geworden. Ich habe dafür die Schnellauswahl benutzt und dann korrigiert... leider habe ich noch nicht rausgefunden wie ich besonders haarpartien detailgetreu freistelle.

Meinst du mit Zuckerwatte, dass bei dem Körper ein gewisses Maß an schärfe fehlt? Ich habe beim Bokeh nichts verändert, das kam so aus der kamera. Habe beim Körper gerade an einen Highpass Filter gedacht, oder doch eher Schärfen?

Die Augen sind leider dunkel geworden, sie sind übrigens grün. Werde nochmal ein wenig aufhellen.

Die unebene Haut kommt durch die Bearbeitung ja. Habe da beim Healing bzw. beim Stempeln wohl nicht genau hingeschaut

Wie sieht es eigentlich aus bei der Verwendung solch alter Objektive? Ist das empfehlenswert? Was hälst du/ihr von dem Bokeh?
 
zeig das bild doch mal unbearbeitet her ;)

ich find die bäume im hintergrund sehen aus wie zuckerwatte - besser kann ich es nicht umschreiben :D
 
Hab mal originalausschnitt von der Zuckerwatte angehängt. Dieser "Fadeneffekt" wird wohl durch den Kaltfilter verstärkt. Sonst kam das so aus der Kamera.
 
hi ho...

im gesicht sieht es für mich auf den ersten blick so aus wie zu stark scharf gezeichnet oder beim speichern sehr schlecht komprimiert. oder hast du das bild vllt. sogar stark beschnitten ? das würde auch das deutlich sichtbare rauschen erklären. das müsste doch bei dem pixel monster 600D um einiges feiner sein - trotz iso 800. kann aber auch von den erwähnten filtern kommen.

wie von meinem vorrednER bereits erwähnt (:D), würd mich auch mal das unbearbeitete bild direkt aus der cam interessieren - haste in jpeg oder raw geschossen ?

mfg
 
Hallo, habe in Raw geschossen. Das Bild sieht in PS nochmal deutlich detailgetreuer aus. Habe nichts beschnitten. Das deutliche Rauschen ist mir aber auch aufgefallen als ich das RAW importiert habe. Habe dann bisschen an der Rauschunterdrückung gedreht.

Kann ich hier offiziell ein RAW anhängen oder kann/muss ich es woanders hochladen?
 
hi ho...

raw wäre natürlich auch interessant - geht aber hier auf grund der dateigrößenbegrenzung nicht...denke ich. ein ausreichend großes, unbearbeitetes jpg tuts aber vllt. auch schon - also ohne Ps- und raw-bearbeitung.

mfg
 
Hatte RAW+ JPEG geschossen, hier also das JPEG. in PS qualitätsstufe 8 gespeichert und verkleinert. Habe natürlich gleichzeitig bisschen mit der Haut Retusche gespielt beim Endergebnis :p ...
 
hi ho...

bin jetzt zwar mitm handy im forum aber das sieht schonmal deutlich besser aus. die linse ist halt weit offen etwas weich aber da kann man ja dran drehen. dann ging die bearbeitung wohl einfach etwas in die hose.

ist also noch ausbaufähig :) im gesicht statt stempeln vllt. das ausbessern werkzeug (wenn das so heißt) und dann nur das Gesicht leicht schärfen (hintergrund aussparen).

mfg
 
Bist du Fotoanfänger? Wieso gehst du dann sofort an ein Selbstportrait?
Mach deine ersten Versuche in die Richtung doch am besten bei deinen Eltern oder anderen Personen, die du öfter siehst.

So lernst du ja nichts draus, weil das Ausgangsmaterial meistens nicht wirklich zu gebrauchen ist ..
Dennoch schön, dass du dich so reinhängst ;)
 
Was wäre in dem Fall bei der Bearbeitung denn nicht so gut gewesen?

Habe im RAW die Klarheit deutlich hochgedreht.
Warmfilter aufs Gesicht, Kaltfilter auf den Hintergrund.
Highpass Filter aufs gesicht.
Tonwertkorrektur.

Ich hatte versucht den Körper ein wenig vorzubringen, die Schärfe zu erhöhen und den Hintergrund leicht bläulich zu bekommen. Kann man das denn auch anders erreichen? Diesen "Look".
Wie viel spielt da das alte Objektiv rein?

@Thms

Ja bin Fotoanfänger, hab die Kamera seit ein paar Wochen. Das Selbstportrait war ziemlich abenteuerlich. Habe ungefähr die Schärfeebene geschätzt und mich versucht da rein zu stellen. Selbstauslöser 10 Sekunden und ab gings. Ich hatte heute einfach die Idee und wollte direkt ran, daher hab ich einfach zu einem Selbstportrait gegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, Kreativität und Spontanität sind wichtig - ich (und bestimmt auch fast jeder andere) habe das auch getan ;)
Aber um die Technik zu erlernen ist das halt nichts. Das möchte ich dir nur sagen, das weißt du aber bestimmt ja selber :D

Ach, und wenn ich hier von "warmfilter" und "kaltfilter" lese.
Du kannst direkt schonmal aufhören vorgefertigte Dinge zu nehmen - bau sie dir entweder selber oder drück dich anders aus (z.B. dass du die Whitebalance/Temperatur verändert hast). Aber auch das ist nur meine Meinung dazu !
 
Hab mal deinen Ratschlag befolgt und den "Kaltfilter" entfernt und leicht an der Temperatur gedreht :)
Augen aufgehellt und leicht nachgeschärft. (wobei mir die Augen schon fast zu hell sind, sie sind wirklich grün, das kam halt vorher und beim Rohbild nicht raus)

Sieht man da eine leichte besserung oder falscher Ansatz? Kann man da in die Richtung überhaupt noch was rausholen oder ist die Basis schon zu schlecht?
 
Wir kennen das Rohbild ja nicht ;)

Ich finde es besser, aber immer noch nicht gut.
Das gesamte Foto ist voller Fragmente, seltsam geschärft, einfach unsauber.
Was für eine Hautretusche machst du? Beschreib mal .. ist das Tontrennung oder einfaches Stempeln? Die Methode wirkt vom Ansatz her schon gut, weil du die Poren behälst.
Noch was fürs Leben: Das Foto immer erst schärfen wenn es fertig ist. Ich erstelle zum Schluss immer eine neue Ebene aus den gesamten (strg alt shift E ist der passende Befehl) und schärfe diese dann (mit unscharf maskieren übrigens, ~200% und 0,2 Radius).
Dann "multiplizieren" sich die Fragmente nicht, wenn man mit einem geschärften Foto weiterarbeitet.
 
Hallo Thms,

das Rohbild ist auf Seite 1 im vorletzten Post als JPEG, habe aber mit RAW gearbeitet. Vielleicht kannst du davon ausgehen.

Hautretusche bei mir ist grundsätzlich:

Aufteilung des Bildes in Grobe Formen und Feine Poren

Grobe Formen = Helligkeit interpolieren , davon dann Bildberechnungen -> wird Grauebene und ergibt meine Feine Poren Ebene. Dort stempel ich dann.

Bei der Groben Formen ebene nimm ich das healing tool.

Am Schluss Absoften mit einer weiteren Ebene und "Matter machen"... dann die Bereiche mit ner Maske eingrenzen.

Wie sieht es eigentlich mit Highpass Filter aus, ist der zum Schärfen geeignet oder würdest du sagen was anderes?
 
Aha, du hast also von Calvin gelernt ;) Nicht verkehrt !

Ich habe sehr lange Zeit mit dem Highpass geschärft. Das wurde mir aber zu umständlich. Jetzt verkleinere ich am Schluss meine Fotos einfach (2000px lange Kante übrigens, die Schärfewirkung von unscharf maskieren hängt mit der Bildgröße zusammen), drücke STRG ALT SHIFT E, hau unscharf maskieren drüber und speichere.
Jedes Schärfen hat wohl Vor- und Nachteile. Ich bin zufrieden. Man darf es nur, wie mit allem, nicht übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe leider kein Bild bei dir, aber das Foto ist zur Bearbeitung freigegeben. :)

P.s. Habe vorhin das RAW geöffnet und bei Rauschreduzierung alles auf 0 gehabt, dann sieht das so aus... ist das bei ISO 800 normal?

Danach hatte ich die Einstellungen wie auf dem zweiten Bild. Daraus folgte dann das dritte Bild. Sind die Einstellungen in Ordnung oder liegt da eine Fehlerquelle.

Beide 100% Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten