• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erstes Panorama von mir

Dr007

Themenersteller
Gestern war ich in Frankfurt und wollte mal DRI und Panoramas ausprobieren. Das Bild besteht auf 3 Bildern und insgesamt 9 Ebenen. Kritik ist gerne erwünscht, bin ja noch am üben.

*klick mich*
 
Oh Danke, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Also wie oben schon steht, 3 Bilder mit jeweils 20Sek. 15 Sek. und 10 Sek. mit PS geschärft und den WB verändert, zusammengefügt mit Panorama Factory. Bin am Anfang nicht so zurecht gekommen, sodass ich es erst mit Photoshop probiert habe. Aber dann habe ich es wieder gelassen.

Cam war die 300d, Kit Objektiv bei Blende 9.
 
Sauber, warste heute am Bootshaus? Oder is das noch weiter wech?

Pano gefällt mir auch, die Idee unter der Brücke ist nicht schlecht!

Gruß Seppel
 
Sehr schoen - diese DRI Farben sind klasse. Toller Standort unter der Bruecke.
Du hast noch einen kleinen, aber sehr unschoenen Fehler, den solltest Du noch ausmerzen: Das graue Hochhaus rechts von der Bruecke 'wackelt' etwas.

Das erste Pano?! Hut ab, bin gespannt, was da noch kommt :-)

best, mike
 
SAUGUT !!!

Gruß Jörg

p.s.: Sollten uns dort mal treffen um weitere zu machen !!!!
 
Hallo Jörg L,

also wenn Ihr mal so eine Session startet, bin ich gerne dabei um was
zu lernen! Sieht echt klasse aus das Pano!

Grüße
Michael
 
Ne seppel, bin nicht zum Bootshaus gelaufen, nur bis zu der Brücke und wieder über den eisernen Steg zur Zeil. Übrigens das mit dem verwackeln ist mir klar. kommt wohl davon das ist ein billiges stativ habe(HAMA). Habe viele DRI aufnahmen gemacht und einige passen echt nicht so ganz zusammen, so dass man sie übereinanderlegen kann.

Zu einem Treffen hätte ich nichts einzuwenden...wäre sofort dabei.
 
Schön ...

... die Skyline FFM bietet viel.

Die Position ist ein wenig gewöhnungsbedürftig (unterm eisernen Steg), aber die Farben und technische Umsetzung sind toll.

Gruss Martin
 
Ich habe nur mit Stativ gearbeitet, wie gesagt ein sch*** Stativ. kaufe mir aber eh bald ein Manfrotto. Aber es macht es spaß Panoramas zu machen, werde sicherlich noch mehr machen.
 
Mir gefällts auch super gut ! An dem Tag muss es aber eher windstill gewesen sein, oder ? Denn bei 20 Sekunden hätte man sonst mehr oder weniger Wolkenbrei wenn der Wind geht . . .

Ich finds ausgezeichnet :-))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten