Micka1983
Themenersteller
Huhu zusammen.
Eben musste ich feststellen dass wir heute eine überaus klare
(und auch sch... kalte) Nacht haben, was mich dazu antrieb mich
mal in der Langzeitbelichtung zu versuchen.
Beim letzten Bild ist mir sogar durch viel Glück eine Sternschnuppe durchs Bild
geflogen
Was mir aber noch nicht ganz klar ist, (evtl. würde da jemand der schon mehr
Erfahrung in der Astrofotografie hat was zu sagen) ob das auf den Bildern wirklich
alles Sterne o.ä. sind, oder ob da eindeutige Hotpixel bei sind.
Ich weiss noch nicht so recht, wie ich die als solche erkennen soll, da ich vom
Gefühl her da mehr als nur "weisse" Himmelskörper ausmachen konnte.
Auch Blau war da mit bei.
Liegt das an der Entfernung und somit an der länge der Lichtwellen dass da
unterschiedliche Farben zustande kommen, oder sind die Bilder technisch
alle drei für die Tonne?
Ich freue mich schon von euren Rückmeldungen zu lesen !!!
Eben musste ich feststellen dass wir heute eine überaus klare
(und auch sch... kalte) Nacht haben, was mich dazu antrieb mich
mal in der Langzeitbelichtung zu versuchen.
Beim letzten Bild ist mir sogar durch viel Glück eine Sternschnuppe durchs Bild
geflogen

Was mir aber noch nicht ganz klar ist, (evtl. würde da jemand der schon mehr
Erfahrung in der Astrofotografie hat was zu sagen) ob das auf den Bildern wirklich
alles Sterne o.ä. sind, oder ob da eindeutige Hotpixel bei sind.
Ich weiss noch nicht so recht, wie ich die als solche erkennen soll, da ich vom
Gefühl her da mehr als nur "weisse" Himmelskörper ausmachen konnte.
Auch Blau war da mit bei.
Liegt das an der Entfernung und somit an der länge der Lichtwellen dass da
unterschiedliche Farben zustande kommen, oder sind die Bilder technisch
alle drei für die Tonne?
Ich freue mich schon von euren Rückmeldungen zu lesen !!!

Zuletzt bearbeitet: