• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Makro-Objektiv und Zusatzfragen

Hallo! Ich würde dir ein Sigma 50mm 2, 8 ans Herz legen.Klar der Arbeitsabstand ist nicht der beste, aber es bildet gut ab und ist günstig zu haben.zudem ist es schön kompakt und gebraucht wirklich ein Schäppchen.


Lg Minouche
 
Ich habe mir das alte Tamron 90mm 2.8 Adaptall 2 gekauft. Gabs im Forum für 125€ und ist der Vorgänger vom "Di" mit Autofokus. Da man Makros sowieso zu 99% mit manuellem Fokus macht, finde ich einen Autofokus sinnlos, jedenfalls einen, der total langsam und nicht treffsicher ist. Das sagen viele über den vom Canon 100mm 2.8 (ich habs selbst getestet).

Mein Tammi ist jedenfalls sehr scharf, auch schon bei f2.8. Wenn du keinen AF brauchst (für richtige Makros brauchst du ihn nicht) kann ich dir die Linse wirklich ans Herz legen. Gerade der Preis ist echt super. Für mich ist es auch meine erstes Makro und durch den Liveview ist das Scharfstellen gar nicht soo schwer ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man Makros sowieso zu 99% mit manuellem Fokus macht, finde ich einen Autofokus sinnlos,
Da ich Makros zu 99% mit Autofokus mache, finde ich Makroobjektive ohne AF sinnlos..... :evil:

Ja, ich liebe Verallgemeinerungen!
 
......Da man Makros sowieso zu 99% mit manuellem Fokus macht, finde ich einen Autofokus sinnlos.......
hmm.... kommt darauf an ..... ich habe schon viel Makros mit Stativ an festen Objekten (Baum) gemacht und da ist ein AF schon einsetzbar allerdings macht man wirklich meist MF ;)

ABER ...... man kann ein Makro-Objektiv auch für etwas anderes benutzen und da ist ein AF auf jeden Fall sinnvoll!

......finde ich einen Autofokus sinnlos, jedenfalls einen, der total langsam und nicht treffsicher ist. Das sagen viele über den vom Tamron 90 2.8 Di AF.......

Es wäre sicher besser nicht mit "Hören - Sagen" zu kommen.....

Es stimmt der AF ist langsam WENN man Ihn über den gesamt möglichen Bereich laufen lässt!
Allerdings kann man von <Full> auf <Limit> umschalten und schon ist der AF flotter unterwegs (<Limit> steht sowohl für eine Begrenzung im Makrobereich als auch in Normalbereich je nachdem wo der Focus stand als man <Limit> eingeschaltet hat).
Außerdem ist es wirklich entscheidend an welchen Body man das Tamron einsetzt. An der D80 war der AF langsamer als an der D300 und an den FX-Bodys D700 und D800 ist er wirklich fein! Das liegt übrigens neben den AF-Modulen der Bodys auch sehr an der jeweiligen Stärke des eingebauten Stangenmotors.
 
Ich habe es selbst damals getestet an einem Canon 100mm. Der AF war gar nichts (hab mich oben verschrieben, ich meinte das Canon und nicht das Tamron). Ich sag ja nur, meist macht man Makros mit manuellem Fokus, da der Schärfebereich wirklich sehr klein ist.
 
Ich sag ja nur, meist macht man Makros mit manuellem Fokus, da der Schärfebereich wirklich sehr klein ist.

Sag doch einfach, dass du das meist so machst. Wir hatten das Thema ja schon weiter oben. Hier im Forum gibt es mittlerweile einige Leute, die auf hohem Niveau Makros fotografieren und die nutzen durchaus auch den Autofokus.
 
Den Macro-Newbie, der vom Start weg nur MF macht, den möchte ich mal sehen. Anleitung zum Aufhören :D

Anfangs macht man genug Fehler, blendet nicht genug ab und glaubt, immer nur 1:1 machen zu müssen. Oder Insekten in groß per Stativ, womöglich tagsüber, wenn die Viecher null Bock auf länger herumsitzen haben. Zum Heranarbeiten ans Thema "Macro" ist der AF eine gute Hilfe, und wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, weiß man, wo AF funzt und wo MF nötig wird. Setzt eben voraus, daß man beides hat ;)

Gute Linsen für den Start sind mMn das 60er Tamron und das 85er Nikkor.
 
Ich nutze mein 85er Micro Nikkor mit AF, einzelfeld-AF-Messung und-steuerung + AF-C (um die Eigenbewegung und die Bewegung des Fotoobjektes zu kompensieren)und bin noch immer begeistert von den Vorteilen des VRs. Meist fotografiere ich freihand, es sei denn, es ist wenig Licht vorhanden und die Motive sind von der statischen Sorte. Für die Fotografie von Pilzen nutze ich mein 40er Micro und einen Bohnensack oder das Berlebach-Mini.
Jürgen
 
Das 60er Tamron ist definitiv keine Geldverschwendung.

Das stimmt so nicht ganz. Richtig ist das es für Makros völlig ungeeignet ist.[/QUOTE



Die von mir gemeinte Geldverschwendung bezieht sich nicht auf eines der vielen guten Macro Objektive auf dem Markt, sondern auf ein Reisezoom mit Macro Funktion! Davon rate ich klar ab.

Natürlich kann man mit dem Kitobjektiv keine "echten" Macros machen, aber um sich erst einmal überhaupt damit aus einander zu setzen, wie die Kamera tickt usw. reicht es erstmal aus denke ich. Gerade wenn die Kasse nicht so voll ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten