• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes HDR-Video

KaiDz

Themenersteller
Zum anschauen, staunen, und diskutieren:

PhotographyBLOG

Der Effekt ist schon :eek:
 
AW: Erstes HDR Video

Ist für mich ein bisschen so wie die meisten Foto-HDRs, die letztlich dazu führen, dass noch viel mehr unnötiges zu sehen ist. Das Spiel mit Licht und Schatten ist sowohl in der Fotografie als auch beim Filmen eine hohe Kunst, und dieses Resultat überzeugt mich keineswegs. Wo soll denn das Auge hin?
 
AW: Erstes HDR Video

Direkt mal auf mein Blog weiterverlinkt...
finde das es gut aussieht, aber die Videobeispiele sind etwas langweilig :(
 
sry gefällt mir auch nciht wirklich.

Sollte man nur mit Landschaften machen, nicht mit menschen.

Und wieso brauch man dafür 2 kameras? Nen Kran mit motor geht doch auch?
 
sry gefällt mir auch nciht wirklich.

Sollte man nur mit Landschaften machen, nicht mit menschen.

Und wieso brauch man dafür 2 kameras? Nen Kran mit motor geht doch auch?

tjo die frage habe ich mir auch gestellt:

die leutz von soviet montage nehmen 1 prisma das die strahlen zu gleichen teilen auf 2 kameras aufteilt und jede kamera nimmt dann +2 EV und -2EV auf

allerdings würde es doch auch gehen bei ner camera die 60fps in Full-hd aufnimmt, wenn man die firmware so manipulieren könnte das dann
ein video mit 30fps am computer zusammengestellt werden können mit jeweils nehm bild +2 EV und ein s -2EV

oder anders gesagt bei nem video full-hd mit 30fps hdr bräuchte man ne kamera die full-hd 60 fps schafft und ne firmware die ein foto mit +2EV und 0.016sec später ein foto mit -2EV schießt, die frage ist ob der delay von 0.016 sec + der delay der kamera für jeweilige switchen von +2EV auf -2EV
noch ein schönens bild ergeben, nicht zu verzerrt.


im übrigen gefällt mir das video gut, und wird mit sicherheit bald einzug halten.
 
War mir klar, dass das Video auf verschiedenste Meiningen stößt :evil: - bin mir selber nocht ganz schlüssig was ich davon halten soll.
Da ich noch mit einer Kamera ohne Video rumrenne, kann ich mich zum Thema Video mit DSLR noch nicht so richtig äussern (die Nächste wird (zwangsläufig) mit Video sein).
Aber die Technik und die Möglichkeiten faszinieren schon - ob man´s braucht steht natürlich auf einem anderen Blatt und soll jeder für sich entscheiden!
Ist warscheinlich eine ähnliche Glaubensfrage wie die Wahl des Kamera-Herstellers.
Aber wir sind doch alle eine große Familie, egal ob "CaNikPentaSon" oder ob mit oder ohne Video!! :angel::top::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten