• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Grafiktablett - Entscheidungshilfe...

Carmillo

Themenersteller
Guten Abend ihr lieben,

ich möchte mich intensiver mit der Fotoretusche beschäftigen und würde mir für dieses Vorhaben gerne mein erstes Grafiktablett zulegen. Jetzt gibt es doch einige Faktoren die mir die Entscheidung erschweren und ich dachte es gibt hier bestimmt einige die mir mit ihrer Erfahrung weiterhelfen können.

Im Moment schwanke ich zwischen dem Wacom Intuos Pro S (5):
http://de.shop.wacom.eu/produkte/intuos/intuos-pro/intuos-pro-small/579?c=2213273

Und dem Intuos Pen & Touch M:
http://de.shop.wacom.eu/produkte/intuos/intuos/intuos-pen-und-touch-m/578

Ich bin mir jetzt einfach nicht sicher ob ich lieber das größere nehme und dafür weniger und unpraktischere ExpressKeys habe oder doch lieber die kleinere Pro Version mit dem Touch Ring und mehr Keys.

Wahrscheinlich kann man das mit der Größe erst beurteilen wenn man länger damit arbeitet... Die Multitouch Funktion halte ich für Sinnvoll und sollte deshalb vorhanden sein.

Für Tipps bin ich sehr dankbar,
lg
 
Ich würde Dir das Pro M empfehlen, ist eine gute Grösse für Retusche. Heute hab ich mir das Pro L bestellt, allerdings neben der Retusche auch noch fürs Illustrieren.

<unzulässigen Beitragsteil entfernt (Yoda)>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist wohl Geschmacksfrage und Gewohnheit. Mir wären die expresskeys und der Touchring wichtiger, weil ich sie ständig und viel verwende und es eine Menge Zeit spart. Ich bin aber bei kleiner aktiver Fläche auch verkrampfter und bevorzuge mindestens M v.a. bei der Arbeit an zwei Monitoren. Ich bin jedoch Maler und kein Bildbearbeiter
 
Für den Anfang (und mir reicht die Größe schon seit ~6 Jahren) würde ich auch mal das Pen S in den Raum werfen. Da kann man noch schön aus dem Handgelenk arbeiten, ohne das man gleich den ganzen Arm bewegen muss um von einer Ecke in die andere zu kommen. Genau genug ist man damit auch alle mal. Man kann ja schließlich auch mal reinzoomen ;)

Vom Platz, den es auf dem Schreibtisch braucht mal abzusehen ;)
 
Ich habe seit zwei Wochen das Intuos Pen S und bin sehr zufrieden. Zum Zeichnen ist es nicht ideal, da z.B. lange gerade Linien oder nur schwer umzusetzen sind. Aber für die Bildbearbeitung reicht es mir vollkommen...

LG, Max
 
an sowas haben die gedacht ;)

Im Prinzip ja praktisch, hat man einen "Nachteil" der Großen ausgeglichen. Allerdings hab ich dann auch wieder nur ein "kleines" Pad. Oder ich schalte ständig zwischen den Modi hin und her, während ich z.b. im Photoshop arbeite. Da wechselt man ja auch gern von einer zur anderen Seite.

Bleiben noch andere:

- viel teurer
- Platzverbrauch

Schwefelkies schrieb:
Ich habe seit zwei Wochen das Intuos Pen S und bin sehr zufrieden. Zum Zeichnen ist es nicht ideal, da z.B. lange gerade Linien oder nur schwer umzusetzen sind. Aber für die Bildbearbeitung reicht es mir vollkommen...
Sag ich auch. Gerade hier geht es ja um die EBV, nicht um das Zeichnen/Malen.

Natürlich darf das ja jeder machen, wie er gern mag, ich kann aus meiner Erfahrung sagen, mehr als ein S brauche ich für die EBV nicht.
 
Ich erwäge die Anschaffung eines Grafiktabletts für die Bildbearbeitung mit Photoshop CS6. Es soll nicht gezeichnet werden.

Kriterien:
- keine professionelle, d.h. kommerzielle Nutzung
- gute und intinuitive Bedienbarkeit
- mittleres Preisniveau, d.h. kein primitives Billigprodukt und kein Goldrand, also solide Qualität mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis

Fragen:
- Auf was muss ich beim Kauf achten?
- gute und schlechte Erfahrungen mit konkreten Produkten

Computer: Win 7 Professional 64 Bit, Photoshop CS6, diverse kleinere Programme für Linsenkorrekturen, Panoramas, stürzende Linien, Entrauschen usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten