• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes "Fotoshooting"

renna

Themenersteller
Hallo,

also ich und eine Freundin von mir haben uns ausgemacht nächsten Mittwoch ein kleines Shooting zu machen (mein erstes nur mal so nebenbei ... ) und da wollte ich mal nachfragen wie es denn am besten möglich ist, die Dame nur mit einer D60+18-55VR Objektiv ins rechte Licht zu rücken ;)
Ich weiß klingt vielleicht etwas komisch für alle mit höheren Ansprüchen, aber sooo hoch sind meine und ihre auch nicht, keine angst :P
Was habt ihr sonst noch so für Tipps parat, die man beachten sollte?

Danke
 
Sollen es Portraits werden oder Ganzkörper oder oder oder?

Für Portraits einen neutralen Hintergrund. Hast Du nen Blitz?
 
Wegen Portraits oder Ganzkörper ... am liebsten wäre mir beides.
Blitz habe ich leider keinen, die Ausleuchtung in dem Raum in dem ich vorhabe die Fotos zu machen sind aber genug, und auch gute Lichtquellen vorhanden :)
 
verschätz dich "indoor" nicht mit dem Licht! Was für das Auge hell erscheint ist für den Foto Dämmerlicht.
 
oke danke schonmal für die Tipps.
Blitz könnte ich von nem Freund nen SB-600 leihen, denke ich wird zumindest schonmal reichen für den Anfang. und wenn das Wetter passt rausgehen :)

wie meint denn ihr denkt man sich dann die posen aus oder wie redet man mit dem model während des shootings? (kenn mich da ja noch überhaupt nicht aus)
 
oke danke schonmal für die Tipps.
Blitz könnte ich von nem Freund nen SB-600 leihen, denke ich wird zumindest schonmal reichen für den Anfang. und wenn das Wetter passt rausgehen :)

wie meint denn ihr denkt man sich dann die posen aus oder wie redet man mit dem model während des shootings? (kenn mich da ja noch überhaupt nicht aus)

Spiel rum, lass dir was einfallen, sei kreativ. Sie muss sich in den Posen wohlfühlen können und du musst es hinkriegen sie in den Posen gut abzulichten... dir wird da schon was einfallen.
Fang erstmal langsam an. Von 1 Stunde shooting sind die mittleren 20 Minuten eh die brauchbarsten. Man brauch zu anfang etwas warmlaufphase...


Und nun zum Buch Fotograf - Modell, Modell Fotograf...
Wie man mit dem Model redet oder anders: How to speak with people...
In meinen augen eine überflüssige Sprache. Behandle das Modell wie jeden anderen Menschen. Mit Anstand, höflichkeit und Respekt. Mehr brauchst du nicht. Sprich klar und deutlich, kompliziertes Genuschel gegen den Monitor der Kamera versteht man nicht.

Aus meiner Erfahrung als Fotograf sowie Modell kann ich dir nur: So wenig Körperkontakt wie möglich mit dem Modell. Bei normalen Bildern ist es weniger tragischer, aber wenn es Richtung akt geht sollte der Körperkontakt auf ein minimum reduziert werden und die Intimssphäre eingehaltet werden. Jeder Mensch hat bestimmte Zonen um sich herum. Näher als 90cm kommen eigentlich nur enge Freunde, Verwandte und der Partner...

Und noch ein kleiner Tipp: Du bist der Fotograf, du musst dafür sorgen, daß die Bilder gut sind. Sei nicht Schüchtern und zurückhaltend. Wenn sie ******e im Licht steht, dann steht sie ******e im Licht. Sag ihr wie sie sich hinstellen - setzen - legen soll. Bleibe höflich aber sage was du möchtest.

hm ... joa ... das war mal so drauf los getippt. Da es eine Freundin von dir ist, wird das schon laufen.
Viel Erfolg und gutes Licht

wünscht, der shaw
 
von mir auch der tipp: geh raus, abends wenn die sonne tiefer steht, schönes licht, oder nachmittags im schatten, draußen werden die ersten bilder sicher schöner. und kleb dir präventiv deinen zoomring bei ca. 50mm fest ^^ am Anfang hat man Weitwinkel bei Portraits (prinzipiell schwierig) nicht im Griff :)

Ansonsten:

VIEL SPASS!!!!
 
Tip von der Seite vor der Kamera ;)

Sag Ihr wirklich genau, was sie machen soll, wenn es nicht von Natur aus klappt. Und sag Ihr, daß sie versuchen soll, mit den Augen zu sprechen. Und zwar das sagen, was die Pose ausdrücken soll.

Bei gutgemeinter Scham, sie offen anzuleiten, wäret Ihr möglicherweweise sonst am Ende beide enttäuscht.
 
Wegen Portraits oder Ganzkörper ... am liebsten wäre mir beides.
Blitz habe ich leider keinen, die Ausleuchtung in dem Raum in dem ich vorhabe die Fotos zu machen sind aber genug, und auch gute Lichtquellen vorhanden :)
Du wuerdest vermutlich konkretere Hinweise erhalten koennen wenn Du kurz beschreibst um was fuer einen Raum und was fuer Lichtquellen es sich handelt, und ob es -- und wenn ja welche -- Vorstellungen bezueglich der Bilder gibt.

Je nach gegebener Situation unterscheidet sich die jewelige vorgehensweise durchaus erheblich, eine Loesung die immer passt gibt es einfach nicht...

klw
 
Falls bei dem Blitz kein Diffusor dabei ist versuche dir einen aus ner milchigen Plexiglasscheibe zu basteln oder such ein wenig im Forum danach, da gibts tolle Vorschläge zum selbstbau Softboxen. Das hilft sehr wenn du nichts passendes zum indirekt Blitzen hast und dann leider Frontal drauf blitzen musst.
Ich kenne deine Kamera und den SB600 nicht, aber vll kannst du den ja mit Boardmitteln zum entfesselt Blitzen nutzen.

Der Outdoor Tipp ist auch ganz gut, hier kann man den Blitzer auch ganz gut zum Aufhellen verwenden, aber nicht zu stark sonst sieht das nachher aus wie ne Fototapete (ist mir damals aufm Cameradisplay nicht aufgefallen...).

Zu deinem Indoorraum mach vorher mal ein paar Probebilder und sorge dafür das du den Raum mit einer Farbtemperatur ausleuchten kannst. Da Mischlicht die Sache nicht unbedingt einfacher macht :)

Ansonsten würde ich mir noch ein paar Fotos aus der Menschengalerie ansehen, um ein paar Ideen zu sammeln ;)
Schadet nicht wenn man sich vorher ein paar Ideen aufgeschrieben hat, was man den so für Bilder bzw. Posen machen möchte. Du kannst dir ja erstmal ein paar Gedanken machen und die dann mit deiner Freundin bereden.
Damit sich die Dame auch passend kleiden kann ;)
 
danke auch für die Tipps, werde versuchen dran zu denken.

Sonst noch jemand? das ganze ist ja schon morgen :eek:
 
Geh nach draussen. Lass den Blitz weg. Stell sie nicht in die pralle Sonne. Nutz bei dem 18-55 immer offenblende. Am besten bei 55mm (in den meisten Fällen, gibt natürlich Ausnahmen.).

Wenn Du drinnen Fotos machst, Blitze indirekt über die Decke.

Wenn Du öfter was in die Richtung machen möchtest, besorg Dir ein zweites Objektiv. Das lichtschwache 18-55 ist dafür nicht grade die beste Lösung, insbesonder nicht für Outdoor. Ein 50/1,8 wird schon wesentlich weiter bringen und ist sehr preisgünstig. Noch besser wäre z.B. ein Tokina 50-135/2,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten