• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Car-Shooting

HansDampf89

Themenersteller
hi leute,
hier mal ein paar billder vom Käfer meiner Perle.
Was meint ihr dazu? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?

Ihr dürft auch gerne die Bilder bearbeiten, damit ich sehen kann was da noch rauszuholen ist...
 
jap, habs grad bemerkt... irgendwie hats mitm hochladen nich funktioniert, die bilder sind zu groß. wie kann ich die kleiner machen?
 
Mit mittlerweile jedem Bilderprogramm :D

Oder du lädst sie in Abload.de hoch - und dort kannst du vor dem hochladen eine maximale große erzwingen.

Denke wenn du da die längste Seite 1000Pixel nimmst, sind alle zufrieden :top:

Dann einfach hier auf das kleine Bildersymbol oben klicken beim Schreiben - und einfügen :)
 
hmmm. beim ersten stören mich der Laternenpfahl und das Schild arg da sie das Heck abschneiden
Beim zweiten ähnlich. Das Motiv im unscharfen Hintergrund ist vllt. ein Versuch Wert, aber ich würde den Wagen weiter rechts platzieren, so dass die Streben dann als Rahmen wirken
Das dritte gefällt mir, aber den reifen und den kotflügel finde ich nicht so toll beschnitten. Der Reifen ist unten abgeschnitten und die Rundung des Kotflügel ist auch etwas heftig abgeschnitten. Die Felgen gefallen mir aber (btw).,...erinnern mich an die guten alten Fuchsfelgen
Das letzte finde ich gut soweit. Die schärfe auf dem Sticker und der leuchtende Winker daneben. Passt ganz gut soweit
 
Der Käfer sollte doch das Hauptmotiv sein.

Bei 1. ist das irgendwie nicht der Fall. Der steht halt da irgendwie verloren rum.
Bei 2. ist die Schärfe nicht gut gewählt. Es kann schon interessant sein das Hauptmotiv in der Unschärfe zu haben. Dann aber nicht durch eine hässliche Metallleiste verdecken, die dnan stattdessen scharf ist. Dazu muss der Hintegrund besser sein und komplett in Unschärfe verschwinden.
Bei 3. und 4. stört mich das es nicht wirklich die interessantesten und prägnantesten Teile des Käfers sind. Und dann müsste entweder alles richtig scharf sein oder richtig freigestellt. Beim freistellen muss aber auch klar ersichtilich sein welches Detail scharf ist. Beim 4. liegt die Schärfe irgendwie einfach auf der Karosserie und nicht auf irgendeinem Detail (Griff, Aufkleber etc). Man könnte zb die Motorhaube nehmen und das Logo scharf. etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier kommen noch welche...

ich denke dass es sich eben doch um interessante teile handelt... beim einen der Winker beim anderen die kleinen Rückleuchten sowie die seltenen Sprintstar-Felgen... oder was würdest du als die interessantesten details wählen?
 
ich denke dass es sich eben doch um interessante teile handelt... beim einen der Winker beim anderen die kleinen Rückleuchten sowie die seltenen Sprintstar-Felgen...

Dann müssen die aber auch durch das Bild hervorgehoben werden. Der Blinker ist irgendwie am oberen Rand halb abgeschnitten (ist doch das orange Teil?). Die Rückleuchten sind nicht scharf und die Felge seitlich sieht man auch nicht richtig.

Felge zb groß und vollformatig von der Seite. ohne drumherum.
Die Rückleuchten nicht von oben, sonderen auf Augenhöhe (Bei Menschen und Tieren sagt man die Kamera immer auf Höher der Augen, denke das gilt auch für Dinge. Hier ist es halt das Merkmal was man hervorheben will) und auch hier weniger aussenrum. Am besten sieht man nur Karrosserie. Oder zumindest verschwimmt es in der Unschärfe.
Den Winker kann man doch rausfahren (zumindest sagt mir das Google). also würde ich ihn auch so präsentieren, damit man sieht was daran besonders ist.

Edit: Ich würde auch bei der Farbe des Wagens eine andere Location nehmen. Schwarzweißer oder richtig knallig bunter Hintergrund wäre sicher interessanter. Oder vieleicht eher moderne Architektur. Spiegelglass. als Kontrast zum alten Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir dass wenn ich die Felge in der Draufsicht fotografiere, dann wird das ganze zu langweilig... man soll ja auch sehen auf was für einem auto sie drauf ist. Es soll ja keine Verkaufsanzeige sein, bei der man unbedingt die ganze Felge sieht...ich sag mal,ein Kenner erkennt sofort um was für eine Felge es sich handelt... Fürs Rücklicht gilt das selbe... nur das Licht auf "Augenhöhe" wäre doch viel zu langweilig!?
Beim Winker muss ich dir rechtgeben, den kann man ausklappen. Werde ich das nächste mal auch so machen.

Zur Location:
Ich persönlich fand den Steinbruch genial, einfach wegen der rustikalen Atmosphäre. Ein modernes Gebäude hätte mir nicht so sehr gefallen. Dann eher für eine Aufnahme in der Dämmerung, dass man dann mit Lichteffekten was machen kann.

Aber ich bin weiterhin für alle Ratschläge offen
 
I Es soll ja keine Verkaufsanzeige sein,

ja eben drum ;) Ich finde halt wenn man Details fotogrphiert dann müssen die auch richtig in den Mittelpunkt des Bildes gestellt werden. Und es darf nur ein Detail geben. Das ganze soll ja kein Suchbild werden.

Du musst halt wissen was Du machen willst. Dokumentarisch oder eher künstlerisch. Dokumentarisch sollte man klar das ganze Auto sehen, oder zumindest mehr davon. Dann auch mglw alles scharf damit man erkennt was es alles am Auto gibt. Ich würde aber bei dem Auto die künstlerische Variante wählen.

Ich finde das Problem an der Location ist nicht die Location ansich, sondern die Farbe. Das hebt die Farbe des Autos nicht so richtig hervor. Allerdings liegt das auch am Licht. Auf Grund der Schatten würde ich sagen pralle Sonne mittags. Entweder an einem Bewölkten Tag mit diffusem Licht oder Morgens bzw Abends fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dokumentarisch soll es auf jeden Fall nicht werden, ich weis ja schließlich was das auto alles zu bieten hat ;)

Ja es war leider in der prallen sonne. als wir losgezogen sind wars noch leicht bewölkt. und z beginn der fotos kam dann leider die sonne raus.

ein guter freund von mir hat noch einen hell-türkisen käfer von 1955. meinste mit der Farbe wäre die Location in ordnung oder lieber auch was anderes?
 
Mglw wenn das Licht besser ist und der Hintergrund richtig gewählt wird geht auch der graue.

Hier mal ein Beispiel was ich mit Details und Unschärfe meine. Ist sicher nicht das beste Beispiel und soll auch nur zeigen was ich auf Augenhöhe meine ;). Rauscht auch ziemlich da es in dem Museum so dunkel war.
 
Wo sind die Bilder von heut morgen hin? hab selbst aucch schon bischen bearbeitet, werde ich auch noch hier einstellen.
Ist überhaupt kein problem wenn ihr meine bilder bearbeitet, hab ich glaub auch zu anfang geschrieben
 
Ich finde die Location gar nicht so verkehrt - der Käfer passt da gut hin. Nur finde ich die Bilder nicht optimal. ;)

Mittagssonne halt.

Ich weiss auch nicht, ob die Bilder jetzt zu dunkel geworden sind. Ich hatte das am Laptop kurz durch PS gezogen.

Das erste Motiv, käme fühs oder abends ohne direkte Sonne besser. Und beim Zweiten wäre eine Wolke nicht verkehrt gewesen, also bedeckter Himmel.
 
Ja das mit der Sonne war nicht so der Hit...
aber das Gute ist, dass der Steinbruch direkt um die Ecke ist ( 5min Fahrt)
Ich werd dort auf jeden Fall noch ein paar Mal Bilder machen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten