• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Car Shooting meines Lebens!

IcemanHRO

Themenersteller
Hallo,

Ich bin nicht nur neu hier im Forum, nein, ich bin auch jungfreulich mit einer DSLR unterwegs. Ich habe eine Caon EOS 1100N mit Standart Objektiv.

Jetzt habe ich gestern abend mit freunden das erste Car Shooting meines Lebens gemacht und wollte mal eure Meihnung zu den Ergebnissen ist! Was ich anders/besser machen kann/muss! Wie gesagt, es ist das erste mal mit der Cam und dem ganzen drum und daran. Es ist nur ein ganz kleiner Teil der Foros die wir gemacht haben.
 
1. Vergiss den Automodus! Mit Stativ und leicht abgeblendet kriegt man mit dem Kitobjektiv auch ohne Iso3200 scharfe Bilder hin... Das Auge findet abgesehen von der Fehlenden Grundschärfe bei keinem der Bilder einen richtigen durch Schärfe definierten Halt.

2. Bild 2: Die Räder so einschlagen, dass man die Felge sieht.. das Profil interessiert niemanden ;)

3. Versucht doch erstmal ein einzelnes Fahrzeug aussagekräftig ins Bild zu setzen. Die Bilder wirken so alle irgendwie überladen. Besonders mit dem Bike auf dem letzten Foto.

just my 2 cents...
 
Ich kann mich Bischi da so anschließen. Das erste bild finde ich noch am Besten, das ist halt nicht so sehr überladen. Natürlich fehlt auch hier schärfe und links im Hintergrund liegt etwas zu viel Gerümpel was den Blick vom Auto weg zieht, aber sonst schon nicht schlecht. Bei Bild 2, war das so gewollt das man die Fahrer sieht? Sieht dadurch irgendwie eher wie ein Schnappschuss aus finde ich ;)
Bin auch kein Profi, aber das ist meine Meinung :)
Und nicht aufgeben!
 
Das Bild 2 ist wirklich so gewolt von mir. eigentlich sollte es den Eindruck machen, dass sie sich zufällig getroffen haben.

Anfänglich habe ich nur dem Ibiza auf dem Bild gehabt. Hier sind noch andere Bilder von ihm!
 
So sind wir nicht drauf. ;)

Ich sage mal so, die Location habe ich durch Zufall gefunden. Ich möchte da richtig geile Bilder machen für mich selber von meinem Auto und von den Autos meiner Freund für unseren Club. Gestern war erst einmal zum Üben für mich und um zu sehen wie sicher die Location mit Auto macht.

Die nächsten Bilder werde also schon mal ohne Automodus machen! Was kann ich noch anders machen vom licht her und so? Wie teile ich den raum auf wenn da mehr wie 3 Autos drauf sollen?
 
Gutes Beispiel für den Autofokus und was der dir "verschlimmbessern" kann, ist Bild 3 aus deinem zweiten Picture-Posting. Schau es dir mal an. Was ist scharf? Das Auto oder die Wand rechts? Dann lieber mit Stativ hantieren (für den Einstieg gibts die teilweise schon für nen schmalen Taler), Autofokus umstellen auf manuellen Fokus und selber fokusieren. Ich weiß zwar nicht ob die 1100er ne optimierende Vorschaufunktion hat, aber da kannst ja mal in deinem Handbuch nachschlagen. Wenn ja, dann Vorschau an, einen entsprechenden Ausschnitt auf ne markante Stelle vom Auto zoomen und behutsam manuell fokussieren.

Und nicht einschüchtern lassen. Aller Anfang ist schwer und Übung macht den Meister.

Gruß
Carsten
 
Belichtungszeit für Freihandfotos zu lang.
Wenn, dann mit Stativ. Etwas mehr abblenden und dann wirds viel schärfer.
Bildaufbau bei den meißten nicht schlecht. Versuche technische Dinge mehr gerade darzustellen. Ist zwar Geschmackssache aber mir gefallen stark gewinkelte Bilder nicht. Man hat das Gefühl, dass die Fahrzeuge gleich wegrollen.
Großes LOB::top: Autos sind gewaschen :top: und keine Nummernschildretusche :top::top:

Ergänzung: Bild 1, Beschnitt kleiner machen. Da warten Deine Kumpels bis Du mit dem Fotografieren fertig bist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten