• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Bild immer überbelichtet bei Dynax 5D

steti

Themenersteller
Hallo,

ich habe meine KM 5D mal wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt und ein Phänomen festgestellt, welches ich mir so nicht erklären kann. Wenn ich ein Bild mache, so ist dieses einfach nur weiss, so als ob es total überbelichtet wäre. Ich habe aber in einem (dunklen) Raum mit iso 100 und einer 4.000stel fotografiert, also nie und nimmer überbelichtet. Ich dachte erst, der Sensor wäre defekt. Wenn ich jedoch Serienbilder mache so wird das zweite und auch alle folgenden Bilder bis zum Ende der Serie normal belichtet.:confused:
Wer kann sich hier einen Reim darauf machen?
 
Google -> "Error 58". Ist ein sehr bekanntes Problem und wurde bis Ende 2010 auch noch kostenlos behoben. Wie es jetzt aussieht weiß ich jedoch nicht.

EDIT: ach halt, beim Err58 werden die Bilder eigentlich schwarz und nicht hell. Aber hier wird's sehr wahrscheinlich auch ein Problem mit dem Verschluss sein - der hängt dann eben nicht komplett, sondern hat nur das falsche timing oder der zwrite Vorhang hängt.
 
Müsste dann aber nicht zumindest in einem dunklen Raum, bei dem ein richtig belichtetes Bild ca. 8 sek. Belichtet werden müsste, ein halbwegs sichtbares oder dunkles Bild herauskommen. Ich kann ja hören, dass der Verschluss klackt und ich sehe ja auch das Bild sofort auf dem Display.
Kann es nicht irgendein Softwarefehler sein?
 
Könnte auch eine verharzte Blende sein, die sich erst nach der ersten Arbeit wieder gängig macht. Teste doch mal am Blendenhebel des Objektivs (also ohne Kamera) wie die Blendenfeder arbeitet.


vg Ralph
 
Wenn wie beschrieben in einem dunklen Raum bei ISO 100 und einer Zeit von 1/4000 belichtet und das Bild viel zu hell wird (egal bei welcher Blende, auch egal ob verölt oder nicht), dann kann es nur der Verschluss sein. Bei so einer doch schon etwas älteren Kamera, die auch noch aus dem "Dornröschenschlaf" geholt wurde auch nicht so ungewöhnlich.

Verschluss ist das Naheliegendste und mir fällt auch so spontan keine andere Erklärung ein.
 
Also an der Blende liegt es definitiv nicht. Ich habe mit verschiedenen Objektiven getestet, die an anderen Kameras funktionieren.
Aber wenn es der Verschluss ist dann ist mir immer noch nicht klar warum das Bild weiss wird wenn definitiv unterbelichtet wird.
 
Hab jetzt nochwas festgestellt. In bestimmten Fällen wird nur ein halbes bild gemacht, die andere Hälfte bleibt weiss.
Gibt es eine Erklärung hierfür?
 
Aber wenn es der Verschluss ist dann ist mir immer noch nicht klar warum das Bild weiss wird wenn definitiv unterbelichtet wird.

Der Verschluss der D5D (=Schlitzverschluss) funktioniert mit zwei sog. Vorhängen - einer davon startet die Belichtung, einer beendet sie (mal ganz grob gesagt). Der zeitliche Ablauf zwischen diesen Vorhängen bestimmt die Belichtungszeit. Wenn nun der zweite Vorhang irgendein Problem hat (hängt oder zu spät dran ist), wird das Bild länger belichtet als eingestellt. Oder der Verschluss kriegt einfach insgesamt die eingestellte Zeit nicht mehr hin. Das halbe Bild wäre durch Verschlussproblem evtl. auch noch zu erklären, allerdings tue ich mich auch etwas schwer damit eine Erklärung dafür zu finden, daß die rechte Seite hell ist und die andere nicht. Oben/unten wäre schon eher erklärlich. Oder ist das eine gedrehte Hochformataufnahme (sieht aber nicht danach aus)? Ich weiß jetzt allerdings auch nicht, wie der Bewegungsablauf des Verschlusses genau aussieht und was dabei alles genau schief gehen kann.

Noch etwas: kommt das bei allen Belichtungszeiten vor oder nur bei so sehr kurzen? Wie sieht es bei Zeiten unterhalb der Blitzsynchronzeit aus, also z.B. 1/125? Geblitzt hast du nicht? AS an/aus kann man evtl. auch noch versuchen. Aber das ist jetzt schon ziemlich geraten, ich bleibe an sich immer noch beim Verschluss.

So oder so, wenn du das wieder i.O. haben willst, wirst du die Kamera einschicken müssen und das wird sehr wahrscheinlich wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sein. Verbindlich kann dir das aber natürlich nur eine Werkstatt sagen, niemand hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tritt bei allen Verschlusszeiten auf, egal ob 4.000stel oder 8 sek Langzeitbelichtung. Es tritt auch, wie gesagt, auf, wenn manuell krass unterbelichtet wird.
Das Bild ist eine Querformataufnahme.
Ich würde ja auch auf den Verschluss tippen, aber das passt dann ja nicht mehr mit einem weissen Bild bei unterbelichtung zusammen. Ausserdem erklärt es nicht das halbe Bild.
 
Genau das Problem hat die 5D eines Kollegen auch. Das witzige ist, wenn auf Serienbildfunktion gegangen wird, ist das erste weiss und die danach OK.
Ich nehme an wirtschaftlicher Totalschaden?
Oder gibt es Tipps für engagierte Bastler?:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten