• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Abendlicht Shooting

RoteMamba

Themenersteller
Hallo Leute.

So, dies ist mein erster Beitrag im Forum und ich wollte euch mal ein Shooting von gestern zeigen. Ich habe das erste Mal probiert, bewusst gegen die Sonne zu fotografieren, um die Abendlichtstimmung gut einzufangen.

Da ich ein relativer Neuling als Fotografin bin, wäre ich für Kritik sehr dankbar :)

Kamera: Canon 600D, Objektiv: Sigma 30mm 1.4

9698691813_8066bc2acb_c.jpg


9698725863_e0e7933361_c.jpg


9702011966_d247fa78f2_c.jpg


9698672633_f36b61ece3_c.jpg


9698766455_d9310e5c1b_c.jpg


9698732133_939b316b7e_c.jpg
 
Schade das die Exifs fehlen, würden mich interessieren.

Wie bekommst du es hin, dass beim 2. Bild zum Beispiel auch der Vordergrund hell ist? Geblitzt? Wenn ja, wie bzw mit was?

Ich bekomme das leider nichtmal ansatzweise so gut hin, hab aber auch kein Blitz-Equipment.
 
Hut ab. Die Serie hat was. Mir gefallen die Bilder.
Eine sehr schöne Stimmung.
Von mir gibt es ein :top:

Viele Grüße, Sven
 
Vielen Dank für das tolle Feedback, das freut mich echt sehr! :)
Dann scheine ich wohl auf einem guten Weg zu sein, das beruhigt mich schon mal ;)

@Bioschnitzel

Da ich hier zum ersten Mal was hochgeladen hab, wusst ich nicht ganz wie. Hab sie von Flickr einfach hier rein, da sind die Infos verloren gegangen.

Blende war meist komplett geöffnet (f/1,4), bzw. nur ganz leicht abgeblendet, ISO 100. Geblitzt habe ich gar nicht, ich habe lediglich einen Reflektor benutzt :)
Ein Tipp: Spotmessung hilft bei sowas sehr! Habe ich hier mehrfach im Forum gelesen und gleich mal getestet :top:
 
Wunderbare Bilder!

Mir gefällt #1 durch den stillen Moment, die Komposition und die fantastischen Kontraste und Schärfe am Kopf sehr. Auch #5 erzeugt das Gefühl der Versunkenheit. Top!

Das Sigma 30mm 1.4 scheint harte Kontraste ja phänomenal zu beherrschen. Welches ist es denn? Das neue A1 bzw. Art oder das alte?

Etwas abträglich finde ich den etwas merkwürdigen Magenta-Rotton, in dem du Bilder baden lässt und die doch zu auffällige, herumspringende "Signatur". Hier wäre für mich in beiden Fällen weniger mehr gewesen.
 
Wunderbare Bilder!

Etwas abträglich finde ich den etwas merkwürdigen Magenta-Rotton, in dem du Bilder baden lässt und die doch zu auffällige, herumspringende "Signatur". Hier wäre für mich in beiden Fällen weniger mehr gewesen.

Farbton mag soweit passen, vielleicht der Mode "etwas übertünchen" geschuldet. Aber so abträglich den Bildern finde ich das nicht ...

Anderes dagegen schon- keine Bildnummerierung ! :evil:

In #2 hätte ich der linken Hand etwas mehr Platz gegeben, der auf der rechten Seite zuviel vorhanden ist. Edit: In #5 ähnlich ...
#3 Statt des Querformates (finde ich eher unglücklich gewählt) Quadrat probiert ?
 
Entweder du hast verdammt viel Talent oder du luegst das du ein Neuling bist. Nix desto trotz super Bilder:top:
 
Das Sigma 30mm 1.4 scheint harte Kontraste ja phänomenal zu beherrschen. Welches ist es denn? Das neue A1 bzw. Art oder das alte?

Etwas abträglich finde ich den etwas merkwürdigen Magenta-Rotton, in dem du Bilder baden lässt und die doch zu auffällige, herumspringende "Signatur". Hier wäre für mich in beiden Fällen weniger mehr gewesen.

Ja ich bin total zufrieden mit dem Sigma :) Weiß nicht, welches das A1 ist, meins ist das Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM, welches ich übrigens auch gerade zum Verkauf anbiete.

Ich fand den Rotton eigentlich ganz passend, da er die Lichtstimmung noch mehr unterstrichen hat meiner Meinung nach, aber vielleicht hab ichs ein bisschen zu gut gemeint, danke :) Und ja, mit der Signatur bin ich noch ein bisschen unbeholfen, da werd ich beim nächsten Mal mehr drauf schauen.

Anderes dagegen schon- keine Bildnummerierung ! :evil:

In #2 hätte ich der linken Hand etwas mehr Platz gegeben, der auf der rechten Seite zuviel vorhanden ist. Edit: In #5 ähnlich ...
#3 Statt des Querformates (finde ich eher unglücklich gewählt) Quadrat probiert ?

Entschuldige, es ist mein erster Beitrag hier im Forum, das nächste Mal werde ich aber drauf achten ;) Danke für den Hinweis!

Super, danke für die Tipps!

Entweder du hast verdammt viel Talent oder du luegst das du ein Neuling bist. Nix desto trotz super Bilder:top:

Da ich nicht lüge, nehm ich das jetzt mal als richtiges Kompliment, vielen Dank :D

Klasse Serie, wirklich gut.

Kameraeinstellungen und Bearbeitung (grob) würden mich interessieren. :)
Weiter so!

Danke! :)

Kameraeinstellungen: Blende 1.4, Belichtungszeit meist zwischen 2500 und 4000 (automatisch), ISO 100, Spotmessung

Bearbeitung:
Also da wurschtel ich mich meist einmal kreuz und quer durch Lightroom (Nachgeschärft, Weißabgleich, Tiefen hoch, Kontrast hoch, Klarheit angehoben, Sättigung runter dafür Dynamik hoch, Gradationskurven verändert, Vignette) und dann in Photoshop noch Kleinigkeiten bearbeitet, wie Hautunreinheiten, einzelne Haarsträhnen...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten