• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Versuch Landschaft Anfänger

Klick82

Themenersteller
Hi Leute,

so war die Tage mal unterwegs und habe folgendes Bild geschossen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/apan-2-jpg.html

Ich möchte auf diesem Bild gerne die Verbindung des Hotels und der Burg
wiedergeben.

Wie Ihr unschwer erkennen könnt, wirken die Farben der Tageszeit (ohne jegliche Filter) recht flach.
Ich habe mal mit den mir als absoluter Anfänger mal ein bissle gespielt und versucht die Häuser und die Antenne weg zu bekommen, und die Farben etwas auf zu peppen.

Momentan sind die Weinstöcke halt nicht so ansehnlich.
Was haltet Ihr von dem Ausschnitt?

Hier das bearbeitete :
http://www.bilder-hochladen.net/files/apan-1-jpg.html


Da ich mit meinen Fotos eher ins Interner stellen möchte, vertuscht die Größe des Bildes ja auch noch etwas? Findet Ihr es ist zu billig gefakt um veröffentlicht zu werden ?

Was könnte man noch aus dem Himmel rausholen ?

Danke für Eure Meinungen und Vorschläge

Servus Ingo

PS: Geschossen ist das Bild mit einer Pentax K200D und dem Pentax 18-250 aus der Hand in jpg

EDIT: was ich vergessen habe zu sagen:
Sorry wenn ich hier im flaschen Forum bin, wenn es besser ins ebv forum passt bitte verschieben. Danke
 
Ich hab zuerst das zweite Bild betrachtet und mich gefragt was will er denn darstellen? Den Pfosten in der Bildmitte? Ist die Burg im Hintergrund auf dem Hügel rechts? Leider "fast" gar nicht zu erkennen:(

Ich denke mal das Du aus der Perspektive nichts gescheites bei rausholen wirst, den Beschnitt finde ich etwas heftig, das erste Bild mit dem Titel "Kahler Weinberg" wär wohl am treffensten - das gefällt noch am ehesten.
 
Also ich würde sagen, dass sich bei dem Bild der Aufwand nicht lohnt - Perspektive, Motiv, Lichtsituation ist eigentlich alles ziemlich langweilig. Bei mir wäre das Bild ehrlich gesagt ziemlich schnell in den Papierkorb gewandert.

Aber wenn du dran hängst...
Die Retusche der Häuser fällt nur auf den zweiten Blick auf, dafür dann aber umso mehr. Also wenn du es "nur" in dieser Größe auf deiner Webseite verwenden willst, geht es durch... ;)
Die Farben und Kontraste sind für meinen Geschmack zu stark geworden. Das Bild sollte noch etwas aufgehellt werden.
Der Beschnitt ist nicht schlecht, immerhin betont er das, was du darstellen wolltest (obwohl ich ehrlich gesagt keine Burg erkennen kann... :ugly:).
Am meisten stört mich bei deiner Bearbeitung aber noch dieser dominante Holzpfosten in der Bildmitte... Den hättest du zuerst wegstempeln müssen.
 
Hallo Ingo,
das Bild ist nicht unbedingt der Renner um es im Internet zu veröffentlichen.
Bei der Bearbeitung hast du zu sehr in die Farbkiste gefasst, weniger ist mehr. Ich habe mal das Bild bearbeitet und meine mehr ist da nicht zu machen.

Gruß Poro
 
Danke schonmal,

also das Hotel (links) ist rundherum von ziemlich hohen Bäumen umkreist, so dass man eigentlich gar keine Chance hat eine atraktive Gesamtaussenaufnahme zu machen..

Auf die Burg rechts, würde dann auf der gleichen Seite der HP näher Eingegangen auch mit deutlich näheren Bildern. So dass der Zusammenhang besser passt und man Sie denke ich schneller zuordnen kann :-)

Der Pfosten ist schon heftig...

Eigentlich sollte mein Versuch folgendes Bild aktuell (nach vielen baulichen Veränderungen) wieder herstellen.

Schaut mal hier:
http://www.hotel-jakob.de/umgebung.htm
zweites Bild rechts.

Aber gut die Position in der das alte Bilde geschossen worde existiert so leider nicht mehr.. Jahreszeit passt nicht und die Bäume vor dem Hotel sind auch gewachsen...
@poro

Danke für die Mühe!

Aber Ihr habt recht.. muss mich mal nach nem anderen Standort umsehen.
Oder Wie wäre es wenn ich mir ne große Leiter mitnehme und versuche über den Pfosten etc. zu kommen?

Habe in ein paar Wochen ein Termin im Krankenhaus mit dem Hausmeister um aufs Dach zu kommen :-) vieleicht kann ichs von da nochmal probieren.

Bin ja erst 6 Wochen am knipsen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(obwohl ich ehrlich gesagt keine Burg erkennen kann... :ugly:)
Habe ich für dich mal rangezoomt! :ugly:



@Klick82
Ist nicht leicht... Wieso kann man das Foto nicht mehr aus der Perspektive machen, wie auf der Website? Ich meine, wenn da jetzt ein Haus steht, kannst du dir vielleicht die Leiter sparen und aus dem Haus fotografieren. Vielleicht mal fragen! :D

Ansonsten finde ich die Perspektive deines Versuchs gar nicht so schlecht, zumal es so scheint, dass man von weiter Links eh keinen freien Blick auf das Hotel hat. Man könnte es dann als Panorama als "Header" oder wie es heißt auf die Website machen. Wenn du die Leiter aus der jetzt gezeigten Perspektive zu Hilfe nimmst, gehen Hotel und Otzberg nur weiter auseinander (in der Höhe) und du bekommst noch mehr ablenkendes "Drumherum" aufs Bild. Ich würde sogar mal versuchen eher etwas tiefer zu gehen und die Weinstöcke richtig mit einzubringen. Wäre natürlich schön, wenn sie nicht so kahl wären, aber da kann man wohl nicht warten...

Der richtige Sonnenstand könnte das Foto farblich deutlich aufwerten. Von Groß-Umstadt Richtung Otzberg - das ist wohl so süd-südöstlich - da würde ich es mal früh mrogens probieren. Da dürfte auch die Sicht klarer sein.
 
@ nwsDSLR

Danke dir für die Antwort.

Ja die Position... Da ist inzwischen ein riesen Jungle und ich finde da keinen Platz durchzufotografieren.. (Vieleicht sollte ich mal die Säge mitnehmen :evil: ) Das alte Bild ist bestimmt 14-16 Jahre alt.

Bilder in den Weinstöcken habe im Moment keinen Sinn.. zumindest nicht um den Stock selbst mit aufs Bild zu bekommen.
 
Als Du Verbindung zwischen Hotel und Burg geschribene hast, habe ich an eine Brücke oder Ähnliches gedacht. Nachdem mir dann klar war das sowas nicht gemeint war, musste ich erstmal nach dem Hotel und der Burg suchen. Nachdem ich dann beides gefunden habe, hab ich mir das Bild erneut angeschaut, konnte aber leider nichts wirklich nichts interessantes an dem Bild finden. Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, Perspektive, Licht Ausschnitt, alles Käse. Vom Wegstempeln der Häuser mal ganz abgesehen. Da schüttelt es mich. Vielleicht schon mal dran gedacht, das das Bild von vor 12 Jahren nicht wirklich schlecht ist und man es vielleicht nicht versuchen sollte zu kopieren? Ansonsten vielleicht schonmal über einen Standortwechsel nachgedacht? Vielleicht mal von der Burg Richtung Hotel? Oder Eventuell Hotel mit Landschaft? Dazu näher an das Hotel, Weitwinkel und das Hotel nur anschneiden, so dass nur eine kleine Ecke vom Hotel auf dem Bild ist. Es gibt so viele Möglichkeiten die denke ich wesentlich besser wirken. Einfach mal ausprobieren. Und definitiv auf besseres Licht warten.
 
ja gut.. lasst mich am leben :D

bin schon Stunden ums Hotel rum aber das ist wirklich eingekesselt von 10-30 Meter hohen Bäumen und dazu noch einem Steilhang.

Das ist die Einzige Seite von der man ausserdem die Schrifft sieht...

Aber ich geb nicht auf ;)

Werd schon noch die richtige Perspektive finden.

Das Bild ist aber natürlich aus der sicht meiner regionalen Gäste viel verständlicher, da jeder sofort erkennt das dies die Veste Otzberg ist.

Aber natürlich schauen auf einer Homepage nicht nur ortskundige rein...

Und das mit dem aufs Licht warten muss ich noch lernen.. bin zu ungeduldig.

Aber Danke für Eure Antworten
 
Hallo,
nicht den Mut verlieren!
Meine Empfehlungen: Hier im Forum täglich mal gucken und lesen, das hilft ungemein. (Danke an alle!)
Die Bildaufteilung solltest du ändern: Entweder Zweidrittel Himmel ode Zweidrittel "Land".
Und unterschiedliche Perspektiven dürften auch interessantere Ergenisse bringen - mal "Frosch" spielen und aus seinen Augen gucken :-).
Gruß P.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten