• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erster Versuch HDR Morgenrot

peter0801

Themenersteller
Hallo,
Ich hab gestern versucht ein HDR vom Morgenrot kurz vor Sonnenaufgang zu erzeugen um bedingt durch die schwirigen Lichtverhältnisse eine bessere Bildtiefe zu erreichen musste jedoch den Himmel mittels Maske separat korrigieren, da beim erstellen des HDR die Einflüsse der überbelichteten Stufe so stark waren, dass der Himmel rosa und stark rauschend erschien.
Anschließend wurde der Landschaftsbereich noch nachgeschärft.
Würde gerne wissen was Ihr anders gemacht hättet bzw. ob ich zumindest den Einsatzbereich von HDR richtig erfasst habe :-).

Danke im Voraus für Eure Vorschläge bzw. Anmerkungen
lg
Peter
 
Wie gemacht ?
Ist das Bild aus einem RAW rausgerechnet oder wurden mehrere Einzelbelichtungen verwendet?
!! mir gefällt es !!

Schönen Gruß
Gerd
 
Hmm,

das Bild schreit jetzt nicht unbedingt nach HDR. Ich vermute mal, dass es ein normales Foto auch getan hätte. Der Kontrastumfang ist jetzt nicht so extrem hoch.

Zum Bild: Bis auf den viel zu dominanten Rahmen finde ich es sehr gelungen! Tolle Stimmung! :top:

Grüße,

Bogo
 
Hallo,
Zuerst mal DANKE, ist das erste Foto das richtig positiv bewertet wird :)

@ gerd
Bild besteht aus 2 einzelbelichtungen leider war die dritte verwackelt deine Variante klingt bei weitem sinnvoller (glaub da kann man nicht wackeln) hab theoretisch auch noch irgendwo ein Raw File davon liegen werd mich wohl mal damit spielen kenn mich nur leider noch nicht so richtig damit aus sprich es wird dauern *g*

@ Bogo
Falls ich das mit dem Raw wie oben beschrieben schaffe bekomm ich vielleicht auch eine Überbelichtung sprich bessere Kontraste in der Landschaft die ich einbauen kann. Bislang wurde durch die Umwandlung in HDR die Kirche etwas deutlicher herausgehoben deshalb hab ichs verwendet.
Am Rahmen werd ich wohl noch arbeiten mal schaun ob mir was einfällt.

lg
Peter
 
ich würde mal versuchen,wie du schon angesprochen hast,die Landschaft mit etwas mehr Helligkeit/Kontrast auszustatten damit die sozusagen 3 geteilte Landschaft mit den Baumreihen besser zur geltung kommt,und als Highlight die Kirche noch mehr herausarbeiten,so als wäre diese vom Mond angeschien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten