• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Erster Versuch Composing DarkArt

Gast_390885

Guest
Hallo gibt es Tipps, was verbessert werden kann?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchen etwas Farbe aus dem Bild zu nehmen, also es eher mehr in Richtung Schwarz-Weiß gehen zu lassen. Vielleicht kannst Du dann auch noch die Konturen etwas nachzeichnen, um die Kontraste anzuheben?
 
Guude,

was mir gefällt ist die Anordnung der einzelnen Elemente im Bild.
Dringende ändern würde ich 2 Sachen:

1. Der mintgrüne Farbstich ist schon....sehr gewöhnungsbedürftig. Würd ich vor allem mal entsättigen und dann vielleicht auch noch mit dem Farbton spielen. Aber vor allem Farbe raus.

2. Mir sind viel zu viele helle Stellen im Bild. Das ist zum einen nicht gruselig und zum anderen wird mein Betrachterauge zu wenig geführt. Es irrt planlos im Bild herum. Der Raum hinter der Treppe, muß zum Beispiel überhaupt nicht oder nur kaum sichtbar sein. ebenso große Teile des Gewölbes und des Bodens. Da kannst Du durch Schatten noch viel mehr andeuten und entsprechendes Kopfkino starten.

LG
Manfred
 
Danke für Eure sehr konstruktiven Rückmeldungen.

Habe versucht die Tipps "umzusetzen".

Gerne lese ich weitere Kommentare. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die erste Version besser, wirkt sehr viel abstrakter.
In der S/W Version verliert es an Ausdruck.
Meiner bescheidenen Meinung nach.
 
Die erste Version ist mir zu cyanig und die zweite zu dunkel. Ich würde eine Mischung vorschlagen, bzw. bei Version 1 einfach Sättigung und/oder Dynamik reduzieren.
 
Mich würde interessieren, was das Bild nach Meinung des Erschaffers aussagt.
Jeder Betrachter wird da seine eigene Meinung haben, aber mich interessiert jetzt einfach Deine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten