• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Test mit 1Ds Mark III Zeche Zollverein

jensfoto

Themenersteller
so, hier der erste test mit meiner NEUEN.
:-(
muss sie dringend einmessen lassen!
ist nicht 100%tig scharf mit dem Canon 24mm 1.4 USM L
der autofocus klappt kaum und gegen unendlich ist sie unscharf!!!
(ist aber jammern auf hohem niveau. nur für 7.500 + 1.200 muss
alles 100% sein)

hier die bilder:
sind mit capture one pro entwickelt und photoshop bearbeitet.
2-3 belichtungen pro bild, eine für den himmel, eine für das
motiv und eine für die schatten. ist kein HDR !


01.jpg


02.jpg


03.jpg


04.jpg


05.jpg


06.jpg


07.jpg


08.jpg


09.jpg


10.jpg


11.jpg


12.jpg


13.jpg


14.jpg


15.jpg


16.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf das letzte Bild gefallen mir alle. :top:

P.S Nächstes mal lagerst du besser den Kameranamen außerhalb des Threadtitels.
Man munkelt, hier laufen Leute rum die dir doch glatt unterstellen würden das du damit angeben willst. :eek:
 
Hi jens tolle Bilder, die Bearbeitung sagt mir sehr zu und Gratulation zur neuen ein Geiles Teil:top::top: Gruß Tino.
 
Mark III
ne, ist zuerst einmal von meiner steuerberaterin beauftragt worden
und dann mache ich das ja beruflich. zusammen mit meiner
restlichen equipment + computer zeug fällt die nicht so ins gewicht.

ausserdem habe ich kein auto, das hilft.
 
Ich sag ja auch nur, es gibt hier so Leute.

Die Bilder gefallen mir jedenfalls wirklich gut.
Du sagst du hast die Fotos aus 3 Bildern pro Foto erstellt.
Aber du betonst extra das du kein HDR angewendet hast.

Du hast also alle 3 Bilder nur manuell in Photoshop übereinandergelegt und die jeweils eine Ebene für Himmel, Motiv und Schatten gemacht?
 
genau so mache ich das.
die hdr-programme sind zwar ganz cool, aber nicht exakt genug.
es gibt immer unsaubere kanten (bei 21mio pixeln eh).
da ich in 16bit arbeite, also 120mb bildern, dauert das zusammenrechnen
auch recht lange. von hand ist es sauberer und schneller.

weiterhin bringt es "tagsüber" eh nix mit hdr zu arbeiten.
nachts ist das sicherlich was anderes.
 
Ich sag ja auch nur, es gibt hier so Leute.

Die Bilder gefallen mir jedenfalls wirklich gut.
Du sagst du hast die Fotos aus 3 Bildern pro Foto erstellt.
Aber du betonst extra das du kein HDR angewendet hast.

Du hast also alle 3 Bilder nur manuell in Photoshop übereinandergelegt und die jeweils eine Ebene für Himmel, Motiv und Schatten gemacht?

Das Interessiert mich auch.
 
ja, wie gesagt, genau so habe ich das gemacht.
himmel ausmaskieren, einkopieren, dunkle stellen ausmaskieren etc. etc.

layer.jpg
 
Schöne Bilder, durch die Bank. Die mit den Treppen gefallen mir besonders.
Wie kommt's, dass da außer Dir scheinbar niemand gewesen ist?

Ach ja, wenn Du die Bilder auf diese Art einstellst, wäre ich nicht wirklich sauer, wenn Du eine Leerzeile zwischen die Bilder packst, damit man auf den ersten Blick sieht, wo eins zuende ist und das Nächste anfängt. ;)

Gruß
Stefan
 
ich finde sie sehr gelungen, gute linien, schöne perspektiven :top:

vielleicht haben wir hier nur eine begriffsverwirrung, aber genau das was tu tust ist imo HDR (bzw DRI=dynamic range increase). ob man das in Photoshop oder einem extra programm macht ist doch egal?

falls ich falsch liege bitte ich um berichtigung :D

aber wie auch immer, saubere arbeit auf jeden fall!
 
wäre echt toll, wenn du mal zu einem der bilder mit dem tollen himmel einen psd-file online stellst. Dann kann man besser nachvollziehen, was du gemacht hast. wäre echt schön...
 
HDR.

also:

ein HDR Image hat 32bit, das ist ein kontrastumfang von 200.000:1
das sind so um die 30 (?) blendenstufen in einem bild.

ein dia hat den kontrastumfang von 10.000:1. das sind 10 blendenstufen.
(siehe auch ansel adams zonensystem)

ein digitalbild hat 12bit (mark III 14bit) das sind 1000:1

was bedeutet das?

in einem schwarz/weiss verlauf hat ein 8bit bild nur 256 farbabstufungen !!!
in 16bit schon 64.000 und in 32bit dann 16.000.000 bzw. unendlich.

wenn ich also einen schwarzen anzug auf schwarzem grund fotografiere,
hat das bild in einer geringen bit-zahl nur ganz wenig graustufen, um
dem bild zeichnungg zu geben. ergebnis: der anzug trennt sich kaum vom
hintergrund. es fehlen einfach die daten!
die mark III hat jetzt schon 14bit, das ist schon besser, kommt aber laaaange
noch nicht an ein dia heran!!!!!!!!!

was ist nun hdr?
hier werden ja verschiede belichtungen zu einem 32 bit bild kombiniert.
dort ist dann eine so große abstufung, dass ich in photoshop/photomatix
so an den "reglern drehen kann", dass ich die ganz dunklen abstufungen
im schwarz und dunklegrau herausholen kann.

dieses 32bit bild entsteht jedoch nur als zwischenschritt, im speicher des
computers. das endergebnis ist immer 16 bzw. 8bit.

wenn ich also sage. dass ich KEIN HDR verwende, heisst dass, dass ich keine
7 belichtungen in photomatix pro zu einem 32bit bild verschmelze, dann an den
reglern drehe, um dann ein tiff abzuspeichern.

ich verwende 3 belichtungen und retuschiere sie zusammen. der kontrastumfang
des bildes ist aber immer mini-klein.

verstanden????

wenn ja, dann wird wohl auch klar, wie unfassbar schlecht (!!!!!!!!!!!!!)
die qualität eines digitalfotos ist, im vergleich zu einem dia.

gerade um das auszugleichen, geht man ja den umweg über 32bit, also mit
7 einzelbelichtungen, um ansatzweise eine Analoge qualität zu bekommen,
also viele farbabstufungen zu haben. bei nachtaufnahmen ist das natürlich sehr
wichtig.

ich verwende eine FAKE, also schneide einen dunklen himmel aus und klebe ihn
auf das bild. geht einfach schneller.

also: KEIN HDR!
 
Alle Bilder sind durch die Bank weg sehr sehr schön ABER !!!! auf Bild 2 isn Opa mit drauf ....


Hast du das nicht bei deinen 21 MP gesehen ?! ;)
 
Sehr geile Bilder! Könnte wirklich neidisch werden. Super das du eine genaue beschreibung der Bearbeitungsschritte gegeben hast, danke dafür:top:, das macht leider nicht jeder

Besonders die Treppen gefallen mir sehr gut!

Lg Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten