• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Test der S3

marioooooo

Themenersteller
HTML:
http://www.steves-digicams.com/2005_reviews/s3pro.html
 
Hi,

Ich finde die S3pro ein sehr spannendes Thema aber irgendwie stört mich einfach die Testart von Steve und deshalb will ich mich im Moment noch nicht dazu äusern. Sobald DPREVIEW was Konkreteres bringt und man die auch mal in den Händen hält bin ich dabei.

Gruss Seppli
 
marioooooo schrieb:
Ich dachte die S3 würde mehr anklang finden!
So kann man sich täuschen!

Grüße Mario

mit um die 2000 Euro ist die Kamera ja auch nicht gerade günstig. Denke deshalb auch nicht so interessant für viele.
 
ich habe kurz überlegt umzusteigen weil mir die S2 enorm gefallen hat jedoch ist die S3 in einigen für mich wichtigen punkten ein völliger schuss in den ofen geworden.

der sucher ist noch kleiner und entfernter wie bei der 20D - huh? gehts noch?
die farbwiedergabe ist alles andere als "echt"
gerade in RAW - also ultimative bildqualität, ist sie unerträglich lahm

echt schade, dass fuji es einfach nicht geschafft hat den standard zu halten.
 
Na ja gut der Test von Steve ist bescheiden ich warte auch noch auf einen richtigen Test oder vielleicht auch postive User Erfahrungen!

Nur wenn Sie das hällt was versprochen wird ?

Der noch größere Dynamikumfang und das geringe Rauschen!
Das währe doch der Hammer!

Grüße Mario
 
Cephalotus schrieb:
Das liegt wohl daran, dass sie in RAW sehr viele Informationen zu verarbeiten hat.


du weißt wie schnell eine 1D(s) MK II ist - nur weil ein hersteller kein vernünftiges komprimierungsverfahren implementieren kann braucht man ihn nicht in schutz nehmen. die S3 ist böse ausgedrückt eine "lahme krücke". was hilft mir die beste bildqualität (die wiederum nicht das ist was man sich davon hätte erwartet) wenn ich nicht dazukommen meine fotos zu schießen?

es ist wirklich ärgerlich. anstatt dieses live-previews hätten sie den überschüssigen etat ruhig in den sucher oder den prozessor investieren können.
 
Hier hacken so viele auf der S3 herum!

Anscheinend wissen ja alle bescheid,ich hingegen habe noch keinen richtigen Test gesehen!

Was ist denn lahm ?
Hat die Kamera keinen Zwischenspeicher ?
Wie lange brauch Sie denn nun wirklich zum Abspeichern von Raw-Dateien ?

Einmal Standartmodus ?
Einmal Qualitätsmodus mit den S & R-Pixeln ?

Wieviel Fotos sind in Serie möglich ?

Ich bitte jetzt um Aufklärung !!!!

Grüße Mario
 
marioooooo schrieb:
Hier hacken so viele auf der S3 herum!

Anscheinend wissen ja alle bescheid,ich hingegen habe noch keinen richtigen Test gesehen!

Was ist denn lahm ?

Alles folgende bezieht sich auf Wide DR denn wenn man das nicht benutzt hat man keinen Grund die S3 zu kaufen.

1.2 fps in wide DR und ich konnte sie während sie am Speichern war nicht dazu bewegen mir ein Menü oder gar ein Bild zu zeigen, war komplett locked up sozusagen. RAW, Wide DR ist der Puffer nur 3 Bilder, so eine RAW Datei ist 25mb obwohl man sie mit rudimentärsten Methoden auf vielleicht 50-60% dessen komprimieren könnte!

marioooooo schrieb:
Hat die Kamera keinen Zwischenspeicher ?

Doch aber der ist zu klein, oder sie müssten vor dem Puffern komprimieren.

marioooooo schrieb:
Wie lange brauch Sie denn nun wirklich zum Abspeichern von Raw-Dateien ?

elendig lange, ich habe 2 Bilder gemacht und als die Kamera dann nach ner ganzen weile immernoch am blinken war und nix zu machen war bin ich gegangen. Ich weiß jetzt nichtmehr wie lange das war aber ich gucks nach wenn ich wieder zuhause bin.

marioooooo schrieb:
Ich bitte jetzt um Aufklärung !!!!

Anstatt hier so rumzubrüllen und Leuten zu unterstellen sie hacken auf der Kamera rum solltest du vielleicht einfach mal in die Spec sheets gucken, das hätte nahezu alle deine Fragen hier beantwortet.
 
kleines Beispiel, an der Preproduction S3 mit der ich rumgespielt habe haben die RAW Datein in wide DR 25mb.

ca. die R Daten sind quasi nur <8bit, 50% sind aufgefüllt oder leer oder wie auch immer. Bei den S Daten <12bit, 25% vergeudet. Mit ner simplen Huffman Kompression wäre man schon bei ner Kompressionsrate von ca. 60%.

Zip bringt es auf 60% und eine dediziertere Methode würde es laut aussagen von nem experten der mir damals nen RAW Konverter für die S3 gecodet hatte weil es noch keinen gab auf 70%.
 
Hallo Dominic,

also brüllen wollte ich hier nicht wenn du das so empfindest dann Entschuldigung!
Ich habe das nur mal betont weil es öfter User gibt die etwas von sich geben
obwohl Sie die Kamera X noch garnicht in den eigenen Händen gehalten haben!
Sprich also nix persönliches, ich bin halt nur scharf auf die Bildqualität der S3!

Mir geht es hier wirklich um Zahlen und Fakten!

Die Raw-Größe ist ja einseits egal wenn die Kamera Sie intern schnell genug
verabreiten kann bzw. der Zwischenspeicher groß genung ist!
Beispiel der Kodak DSC 14n gibt es ja mittlerweile auch mit 512MB Puffer!

Bei mir in der Nähe gibt es leider kein Händler der Sie ab Lager hat wo ich
Sie mal selbst ausprobieren könnte!

Ich bin hier wirklich auf alle Usermeinungen angewiesen

Grüße Mario
 
Also das mit dem Brüllen ist halt so ne Sache, wenn Sachen fett gedruckt und mit mehreren Ausrufezeichen versehen sind sieht das nunmal so aus ;)

Die Raw-Größe ist ja einseits egal wenn die Kamera Sie intern schnell genug
verabreiten kann bzw. der Zwischenspeicher groß genung ist!

Spätestens wenn sie auf die Karte geschrieben werden dauert es bei der S3pro halt doppelt so lange wie es das mit der billigsten, schnellstmachbaren Kompression dauern würde. Das ist nicht gerade sehr elegant. Und der Zwischenspeicher ist halt klein, 3 Bilder in RAW + Wide DR. Andererseits dauert es halt ewigkeiten bis der Zwischenspeicher wieder leer ist...

Ich bin da ja von der SD9 / SD10 an einige gewisse langsamkeit gewöhnt aber die S3 setzt da echt noch ganz schönen einen drauf...

Beispiel der Kodak DSC 14n gibt es ja mittlerweile auch mit 512MB Puffer!

Die Kamera ist aber auch ne lahme krücke.

Noch was zu den technischen Hintergründen, basierend auf reverse engineering von RAW Datein...

warum es mit dem 400% increase nicht so ganz hinkommen kann:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=10592104

Und zum Thema Kompression:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=10542544
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

aber ich lasse mich von der Geschwindigkeit erst mal nicht abschrecken.
Ich hatte mir ja auch seinerzeit eine Sigma wegen der Wiedergabequalität zugelegt.
Aber schon mal danke für die Info.
Bis zur PMA und Auslieferung der D2x warte ich auf jeden Fall.

Grüße Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten