• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erster test an das selbstgebastelte outdoor studio

mastert

Themenersteller
huhu, hab zum ersten mal meinen st-e2 outdoor nutzen können. ich muss sagen, ich bin etwas enttäuscht. hat der auslöser keinen sichtkontakt zum empfänger am blitz blitzt dieser nie. so, nun musste ich die kamera mit dem st-e2 nach rechts halten bei hochformat weshalb viele bilder unscharf wurden :/ ein paar erste gehversuche möchte ich trotzdem präsentieren. klar, kein überhammer dabei, aber für das erste outdoorshooting noch absolut im vertretbaren bereich. achja, für alle die ähnliches vorhaben: die 430er blitze sind zu schwach um durch einen durchlichtschirm aus etwa 1,5 meter entfernung zu blitzen ;) hab deshalb alles ohne schirme gemacht.







 
licht cool, outfit langweilig, schuhe farblich nich passend, koffer sieht nich gut aus, location is sehr "deutsch" und mach den effekt der lichtinstallation wieder kaputt, aber was meinst du mit outdoor studio? ein schirm mit blitz is also schon ein studio? :D
 
Hi,
Was mir gleich als erstes auffällt, das dein Model sehr meiner besten freundin ähnelt^^ aber sie guck sehr Traurig/böse drein...

Die ersten Versuche mit der Anlage scheinen doch recht ordentlich...!
 
eigentlich waren es drei. einer rechts vor und einer hinter dem modell. aber den dritten konnte ich nicht aufbauen weil ich nicht über die gleise springen konnte. es kamen schon zu beginn des shootings ein polizist und ein bahnbeamter die wissen wollten ob das mit irgendjemanden ausgemacht wurde - wurde es natürlich nicht, darum war ich schon sehr beruhigt als sie das ganze genehmigt haben. zwischendurch rauschte mal ein zug mit gefühlten 150 sachen 1 meter neben uns vorbei, da hatte ich schon ein bischen angst um meine freundin, weniger um das equipment.

gesucht habe ich eigentlich nach einem braunen koffer mit aufklebern von reisen, aber so etwas findet man heutzutage wohl nicht mehr ;)
 
huhu, hab zum ersten mal meinen st-e2 outdoor nutzen können. ich muss sagen, ich bin etwas enttäuscht. hat der auslöser keinen sichtkontakt zum empfänger am blitz blitzt dieser nie.

wie soll das ohne sichtkontakt funktionieren, es ist ein sender, der lichtsignale sendet :confused:
 
naja, ich hätte mir mehr freiheiten erwartet, man muss schon sehr penibel darauf achten dass der sichtkontakt immer erhalten bleibt. ich habe eigentlich erhofft, dass es reicht wenn ein blitz zündet und dieser löst dann wiederrum die anderen aus, aber geht leider nicht. also blitze hinter dem modell sind deshalb nicht machbar. hm. skyports sind schon schweineteuer :/
 
ich habe eigentlich erhofft, dass es reicht wenn ein blitz zündet und dieser löst dann wiederrum die anderen aus, aber geht leider nicht.

ich denke auch das ist ein denkfehler, sie stehen zwar im slave-modus, lösen aber nicht durch einen optischen helligkeitsunterschied (wie bei studioblitzen) aus, sondern gesteuert durch das gesendete infrarotsignal und das muss von sender auf empfänger direkt zeigen. du könntest dir »slave-auslöser« holen und die unter die blitze stecken. dann musst du aber mit einem »normalen« blitz auf der kamera auslösen.
der st-e2 sendet mehhr als nur einen auslöseblitz. er sendet komplette ttl-infos.
 
so jetzt meldet sich das modell zu wort ^^

ich liebe dieses outfit! da is nix dran zu meckern ;) das geht langweiliger würd ich sagen.

danke an die frau ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten