• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erster Portraitversuch

brassbass

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit knapp zwei Monate bin ich stolzer Besitzer einer DSLR und habe mich fleissig durch das Forum geguckt und gelesen. Da ich die meisten meiner Fotos bisher für mich behalten habe, ich mich aber gerne weiterentwickeln möchte, zeige ich euch der erste Portraitversuch von meiner Freundin (die Arme muss immer Versuchskaninchen spielen :) )
Freue mich auf eure Kritik, Tipps und Verbesserungsvorschläge.


.::brassbass::.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Licht ist zu hart, mit was hast Du beleuchtet? Und wie vorher schon erwähnt stimmt der Focus nicht ganz, ist unscharf geworden.

Also nochmal probieren, Licht etwas weicher machen, z.B. einen Rahmen mit Backpapier bespannt vor die Lampe stellen (je grösser die Lichtfläche desto weicher das Licht und die Schattenkanten) und auf die Augen focusieren.

Gruss
Gerd
 
ist das original bei dir auf dem rechner auch so unscharf wie die version hier im forum? auf was hast du denn fokussiert?

hmm... nein das Orginal ist nicht so unscharf, da ging wohl was beim skalieren schief. Fokussiert habe ich auf das rechte Auge.
 
Das Licht ist zu hart, mit was hast Du beleuchtet? Und wie vorher schon erwähnt stimmt der Focus nicht ganz, ist unscharf geworden.

Also nochmal probieren, Licht etwas weicher machen, z.B. einen Rahmen mit Backpapier bespannt vor die Lampe stellen (je grösser die Lichtfläche desto weicher das Licht und die Schattenkanten) und auf die Augen focusieren.

Gruss
Gerd

ich habe aus einem Schuhkarton, Alufolie und einem weissen Tuch eine kleine Softbox gebastelt. Mit dem Licht bin ich weiterhin am experimentieren (Abstand / Position) gibt es da weitere Tipps?
Das mit dem Backpapier werde ich bei Gelegenheit ausprobieren!

Ich habe das Foto nochmals raufgeladen, nun sollte es schärfer sein.

herzlichen Dank für dein Post!
 
Hm... das Foto ist immer noch unscharf und ich glaube auch nicht das es
beim upload passiert ist!
Ich frag mich grade ob die EXIF Daten stimmen: f1.7 :confused:
Wenn die (komische) Blende stimmt, dann liegt hier wohl ein Fehlfokus vor!
Ich tippe mal auf Frontfokus, da ich keine schärfe im hinteren Teil des Bildes
finden kann, aber ein klein wenig an der Nasenspitze.

Zum Licht: Der starke Nasenschatten stört mich mehr als die überbelichtete stelle auf Wange und Stirn.

Die Farben sind auch nicht so der knüller und leicht grünlich?!

Nicht entmutigen lassen und weiter üben :top: Immerhin hast du ein nettes Versuchskaninchen :evil:

Gruß,
Norman
 
Meine Freundin studiert zur Zeit Musik und zwar im Schwerpunktefach Oboe.
Nun wurde ihr durch eine Stiftung eine neue Oboe bezahlt und für eine Dankeskarte wollte sie unbedingt ein paar Fotos mit der Oboe machen. Da ich immernoch in der Anfangsphase bin, bitte ich um Kritik...
herzlichen Dank!
 
Na da hast Du ja gewaltige Fortschritte gemacht :-)
In Teil 1 finde ich Bild 4 am besten, toller Schnitt und kommt sehr natürlich rüber.
Aus Teil 2 auch Bild 4.
Der Hintergrund in Bild 5 ist super, da hätte ich vielleicht das Motiv noch etwas mehr nach rechts gerückt.

Viele Grüsse
Gerd
 
Haha, Bild #5 würde ich der Stiftung nicht grade als Dankeschön schicken. :D

Ausserdem würde ich mich bei den Fotos auf das Mittelteil des Instruments
konzentrieren. Das ist optisch wesentlich ansprechender als das Munsdstück...

Freuen wird sich die Stiftung aber auf jedenfall. Denke nicht das ein solches
Dankeschön üblich ist........
 
Haha, Bild #5 würde ich der Stiftung nicht grade als Dankeschön schicken. :D

Ausserdem würde ich mich bei den Fotos auf das Mittelteil des Instruments
konzentrieren. Das ist optisch wesentlich ansprechender als das Munsdstück...

Freuen wird sich die Stiftung aber auf jedenfall. Denke nicht das ein solches
Dankeschön üblich ist........

okee, Bild #5 war auch nur aus dem Spass heraus entstanden.
Der Mittelteil sieht halt sehr ähnlich aus wie eine Klarinette, deswegen ist oft das (unschöne) Mundstück zu sehen.
 
herzlichen Dank!
werde deinen Beschnitt so nutzen, jedoch die Oboe im Hintergrund so verschieben, damit man die Marke (Name) noch erkennen kann.
 
Testfotos für die selbstgebastelte Softbox... zum Glück konnte ich die Freundin vor dem schlafengehen noch überzeugen kurz hinzuhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten