• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster HDR Versuch

david636

Themenersteller
Hallo,

habe mich mal an die HDR Fotografie gewagt.

Ich erwarte eure Kritik :-)
 
für ein erstes HDR find ich das ausgesprochen dezent bearbeitet :)

Hi

warum zeigst du deine Bilder nicht in dem dafür vorgesehenden Thread?:confused:
Dort wird man sie dann auch bewerten.

lg

warum schiebst du so einen beitrag nicht einfach in den dafür vorgesehenen mülleimer?
darf man jetzt nur noch in sammelthreads posten??
 
Warum gibt es hier 2 Thread zum Thema HDR?

zum Thema Mülleimer - schau dir mal deine Rechtschreibung an:lol:

lg
 
Das Linke ist eins der 3 Ausgangsbilder, die 2 anderen (unterbelichtet und überbelichtet) habe ich nur nicht mit Hochgeladen
 
Ich finde, die hast du gut gemacht, und deine Einstellung, nicht zu übertreiben ist genau richtig asu meiner Sicht.
Allerdings denke ich, das bekomm ich auch ohne HDR hin, mit Raw.
Aber HDR hat sicher mehr Möglichkeiten und deshalb kann es sich sicher lohnen, weiter zu machen - und ohne das HDR zu übertreiben - guter ANsatz, gefällt mir:top:
 
Aus meiner Sicht sind die HDRs von dir sehr natürlich geworden, d.h. sie entsprechen dem tatsächlichen Bild unserer Augen. Von daher denke ich dass du nicht viel falsch gemacht hast (es sei denn, man möchte unbedingt den künstlichen HDR-Look haben).
 
Software: Photomatix Pro

Ist sehr simpel und verständlich aufgebaut finde ich

Danke, ja man kann das Bild sicherlich intensiver darstellen aber ich finde das wirkt nicht so gut wenn die Landschaft überwiegt im Motiv. Sieht bei Gebäuden oder Autos schon wieder anders aus :)
 
Hallo Zusammen

Ich finde das man es bei HDR Bildern sehr schnell übertreiben kann, und es die Kunst ist ein gutes Mittelmass zu finden und das denke ich ist hier recht gut gelungen.
Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten