• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Erfahrungsbericht A 100

HUKoether schrieb:
Tja, Dynax 79;

Hersteller egal, Preis nicht, aber Quallitäts-Preis-Verhältnis garnicht!

Mit der Canon 350D (von einer Kollegin) und meiner KMD-5D, und jeder anderen Kamera, die ich vorher hatte, war bereits das erste Bild scharf (Sicher ist nicht jedes Bild perfekt). Von den 100 Bildern, die ich an verschiedenen Motiven/ mit verschieden Einstellungen versucht habe (mit der Canon 5D) sind nicht 20, die ich als i.O. bezeichnen würde, aus der Sicht von Testfotos, unbezüglich des Motivs. Na ja, daß Objektiv muß sch...lecht gewesen sein....(das an obiger 350D, stammt vom gleichen Hersteller....)

Wenn bei dir wirklich so viele Bilder unscharf geworden sind gibt es für mich nur zwei mögliche Fehler:
Kamera war defekt / verstellt oder Fehlbedienung.
Und das Thema Fehlbedienung spreche ich hier an ohne dich angreifen zu wollen. Die EOS5D ist eine komplexe Maschine, die auch richtig bedient werden will. Ich merke das jeden Tag wenn ich beruflich wieder auf Canon umdenken muß. Da schleicht sich gerne mal ein Fehler ein.;)
Außerdem bringt mich dein Suppenzoom mit dem du die 5D getestet hast doch zum Nachdenken. Lag es vielleicht da dran? ich halte das Teil schlicht für ungeeignet als Testobjektiv.
 
Nightstalker schrieb:
Wieso Ironie?

Die Forengurus hier im Canonforum selektieren genau auf diese Art Ihre Objektive.... etwas das ich ausser halb des Canonteils im Forum noch nie gesehen habe.

Dann kann ich dir das Nikon-Fotografie-Forum empfehlen. Da wird die D200 unter allen möglichen und unmöglichen Situationen so lang getestet bis auch sicher banding auftritt.:lol:
Und die Objektive werden auch in allen Lebenslagen getestet bis der AF irgendwo ein Problem offenbart.:wall:
Mich wundert nur wann manche Leute Zeit zum foten finden.:D
 
Nun ja, wenn ich nocheinmal einen Ausbrecherversuch wage, werde ich jedenfalls ein Objektiv der gleichen Marke, wie die Kamera wählen, um mögliche Inkompatibelitäten in engeren Grenzen zu halten. Meine KMD-5D und die Tamrons harmonieren gut, eine oder zwei FB's (wie Sigma 20/1,8) stehen auf der Wunschliste, aber die Sucht nach der neuen Kamera ist vorläufig gestillt. (Vielleicht nur bis nächste Woche:rolleyes: )

Nein, die kleine KMD-5D hat am WE wirklich gute Arbeit geleistet.
Etwas, wie dieses hier: ftp://hukoether.dnsalias.net/PICT2513.JPG
 
magic_halley schrieb:
Hallo,

hatte heute die erste A 100 im Laden in Darmstadt gesichtet und direkt ausprobiert! Meine CF-Karte rein und los ging's:

Das Anfassen:
Die Sony lag direkt super in der Hand! Der zusätzliche kleine "Wulst" zwischen dem ersten und zweiten Finger (von den Fingern, die am Griff liegen) passte wunderbar und hat das Gefühl des sicheren und komfortablen Griffes nur nochmals positiv verstärkt.
Zum Vergleich: die Nikon D50 lag gut in der Hand. bei der Canon 350D war der Handgriff viel zu klein (und meine Hände sind nun wirklich nicht sonderlich groß) die lag schlecht in der Hand.

Das Einschalten:
Bis ich die Kamera nach dem Einschalten am Auge hatte konnte ich schon sofort das erste Bild machen (alles unter 1 Sekunde).

Der Autofokus:
Superschnell, fokussiert direkt auf den Punkt (kein Überfahren). Der augenaktivierte Autofokus (im Menü abschaltbar) ist sehr imposant! Sobald ich das Auge am Sucher hatte begann er kontinuierlich scharfzustellen, egal wohin ich schwenkte, zoomte oder wenn mir auch nur jemand ins Bild lief! Superklasse für die Fotos mit meinen kleinen Töchtern, einfach mitschwenken und die Kamera stellt die ganze Zeit scharf! Sobald man den Auslöser halb durchdrückt ändert sich das Ganze: Der Autofokus signalisiert mit rotem Aufleuchten nochmals worauf er scharf gestellt hat und behält diese Scharfstellung dann auch fest (bis man den Auslöser wieder losläßt oder auslöst). Und das alles sehr schnell! Klasse.
Hatte letzte Woche die Nikon D50 von meinem Freund in der Hand, ich weiß nicht, ob der Autofokus der Nikon noch schneller war (beide sind sehr schnell), aber zusammen mit der Augenaktivierung war die Sony auf jeden Fall viel schneller! Hat mich echt begeistert!
Habe im Laden zwischen zwei Regalböden fokussiert (dort war es schon recht dunkel) kein Problem für den Autofokus, genau so schnell und treffsicher wie bei guter Beleuchtung! Sehr beeindruckend! (Auch hier kein Pumpen oder Überfahren)

Die Auslöseverzögerung:
Für mein Gefühl fast gleich Null!

Die Blichtungsmessung:
Egal ob drinnern im Fotoladen oder draußen in der superhellen Sonne, alle Fotos waren sehr gut belichtet! Ich hatte keine Fehlbelichtung dabei! (Auch die grellweißen Sonnenschirme haben die Sony nicht irritiert!)

Der automatische Weißabgleich:
Egal ob Kunstlicht drinnen oder Sonnenlicht draußen, der Weißabgleich hat klasse funktioniert! Keine blau-, rot oder gelbstichigen Bilder. Sehr akurat!

Das Rauschen bei hohen Iso-Werten:
Bisher fotografiere ich recht viel mit einer KonicaMinolta A2. Ich bin von der Bildqualität sehr angetan. AutoIso von 100 bis 400. Iso100 und Iso200 quasi rauschfrei, Iso400 wirklich sehr geringes Rauschen. Iso800 sichtbares feines Rauschen, Iso1600 sichbares gröberes Rauschen. Aber trotzdem nicht wirklich schlimm! Mit einem Entrauschprogramm sehr gut in den Griff zu bekommen. Aber was mich dabei sehr überraschte, ohne wirklichen Qulitätsverlust!!! Das bin ich vom Rauschen meiner A2 anders gewohnt, wenn ich die ISO800 Bilder entrausche habe ich lauter "weichgezeichnete" Flächen. Dem ist hier nicht so. Und wenn ich die Bilder so mit Iso1600 Fotos aus dem Internet vergleiche, kann ich nur sage: Iso 1600 direkt aus der Kamera mit mehr feinen Details als die Canon 30D. Iso 1600 entrauscht, Restrauschen und Detailliertheit auf dem selben Niveau wie die Canon 30D. Hat micht echt überzeugt! Ist mir persönlich sorum lieber. Mehr Details trotz leicht höherem Rauschen. Entrauscht Details auf Augehöhe mit den Besten dieser Klasse!

Die Bildqualität allgemein:
Ich fotografiere gerne meine beiden kleinen Töchter und hierbei stört mich bei meiner A2 manchmal, wie die Haut aussieht. Bei der Sony A 100 war ich davon sehr angetan, schöne Hauttöne und feine Haut (sorry, ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Farben waren auf den Bilden für mein Empfinden sehr natürlich (selbst die Rottöne). Alles in allem Klasse und das zusammen mit dem automatischen Weißabgleich sehr gut! Keine gelb- oder blaustichigen Gesichter mehr (wie ich sie z.B. bei der Straßenfeier hier im Zelt mit meiner A2 zu Hauf hatte).

Der SuperSteadyShot:
Also ich habe nun wirklich eine sehr unruhige zittrige Hand, aber 105mm (bereits auf 35mmm Äquivalent umgerechnet) mit 1/20 sek. waren im Laden auch für mich machbar! Das schaffe ich mit dem AS bei meiner A2 nicht! Hat micht echt umgehauen! Zusammen mit AutoIso gab es keine Situation (selbst im recht dunklen Laden) bei der ich den Blitz wirklich gebraucht hätte. Klappte auch so alles ohne verwackeln!

Der Blitz:
Funktioniert, aber nur, wenn man ihn selbst von Hand aufklappt! Das Aufklappen geht problemlos, da es einen umlaufenden kleinen Rand gibt!
Das man Ihn selbst aufklappen muß finde ich persönlich sehr gut, denn ich möchte immer noch selbst entscheiden wann geblitzt wird und wann nicht!

Gesamteindruck:
Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einer DSLR. Ich habe mich im Vorfeld schon sehr für die Sony A100 interessiert (Bedienkonzept sehr ähnlich dem meiner A2, auch das zweite Einstellrad rechts oben, funktioniert außerdem meiner Meinung nach sehr gut!)
Ich bin nach dem lesen diverser "Previews" im Internet mit sehr gemischten Gefühlen in den Laden gegangen. Ob das wirklich die Kamera ist, die ich haben möchte! Nach den knapp 10Minuten, die ich sie ausprobieren durfte kann ich nur sagen: "Unbedingt haben will!"
Ich habe mich direkt sehr wohl gefühlt mit der A100. Bedienung, Autofokusgeschwindigkeit, Weißabgleich, Rauschen und Belichtungsmessung klasse! Augenaktivierter Autofokus superhilfreich! SuperSteadyShot, der Hammer!
Gerade für meinen Haupteinsatz der Kamera: Meine zwei kleinen Töchter! Ein FÜR MICH unschlagbares Paket. Sie ist sehr schnell an, sie fokussiert sobald ich sie ans Auge nehme und fokussiert auch kontinuierlich weiter, wenn ich mit der Kamera meine Kinder "verfolge" und zwar genausolange, bis ich den Auslöser halb drücke! So will ich's haben! Und der AS zusammen mit AutoIso und dem sehr moderaten Rauschen, genau das was ich will.
Z.Zt. verpasse ich viele schöne Bilder meiner Kinder, da meine derzeitige Kamera zu lange braucht beim Einschalten, da sie bei schlechteren Lichtverhältnissen sehr lange zum fokussieren braucht (wenn sie es überhaupt schafft) und da dann auch noch nicht zu wenige Bilder trotz AS (AntiShake) verwackelt sind! In all diesen Punkten ist die Sony A100 eine Verbesserung!

und last but not least:

Der Staubschutz:
Das was mich bisher davon abgehalten hat eine DSLR zu kaufen! Ich hatte auch schon mit Olympus geliebäugelt, aber ich wechsle nicht so gerne Objektive und ich schleppe auch nicht gerne welche mit auf Reisen mit mir rum! Deshalb hätte ich gerne ein 28-300mm Objektiv und für die Sony gibt es dieses (das Sigma und das Tamron 18-200, mit dem Cropfaktor 1.5 der A100 ergibt das 27-300mm) und so ein Objektiv gibt es halt nicht für die Olympus. Und so wie ich mich kenne, habe ich dann immer das falsche Objektiv drauf, Weitwinkel wenn ich Tele brauche und umgekeht! Deshalb keine Olympus! Und deshalb Sony, denn für die gibt es mein Wunschobjektiv und außerdem hat sie auch noch den Staubschutz, den ich unbedingt haben möchte. (Und ich finde es auch gute, das der Staubschutz erst beim Ausschalten der Kamera aktiviert wird, denn dadurch ist die Sony auch nochmals fast doppelt so schnell wie die Olympus!

So nun reichts fürs erste! Ich hoffe daß diese Beschreibung für den Ein oder Anderen hilfreich und informativ war.

Viele Grüße

Andreas

Schöner Bericht, wenngleich vieles deiner Begeisterung eher dem Vergleich Bridgecam (A2) - DSLR zuzuschreiben ist.
 
Nächstes Wochenende kommt ein guter Bekannter zu mir und brings seine A100 mit. Zum einen wollte er die Sony mal mit meinen Gläsern, vor allen Dingen den mit dem goldenen Ring, testen,- zum anderen interessiert mich der Untersschied und die Qualität im Vergleich zu meiner D7d.

Dann hört ihr hier in dem Threat auch mal was von mir zu dem Thema.

greetz,- black

und,--- nein, ich werde nicht Schwach werden. Da muß Sony schon die D7d Mark II bringen. Dann vielleicht
 
BlackMike67 schrieb:
Nächstes Wochenende kommt ein guter Bekannter zu mir und brings seine A100 mit. Zum einen wollte er die Sony mal mit meinen Gläsern, vor allen Dingen den mit dem goldenen Ring, testen,- zum anderen interessiert mich der Untersschied und die Qualität im Vergleich zu meiner D7d.

Dann hört ihr hier in dem Threat auch mal was von mir zu dem Thema.

greetz,- black

und,--- nein, ich werde nicht Schwach werden. Da muß Sony schon die D7d Mark II bringen. Dann vielleicht

die richtigen Linse hättest du ja, um die alpha "auszustesten" :p

Lass auf jeden Fall mal was hören! :)

Matthias
 
mein händler sollte die auch bekommen.
langsam aber sicher werd ich ungeduldig!
dann werd ich meine minolta schätzchen auch mal testen.

vor allem interessiert mich wie das 100er makro, das 85mm F1.4 G, das 28-75er, das 17-35er, das 20mm F2.8, das 28mm F2.0, das 28-135mm F4-4.5............ performen. :D

ich will die alpha nicht unbedingt kaufen. obwohl als kleines gehäuse für 400-500? in ca. einem jahr. da könnt ich schwach werden.

aber eigentlich wär mir ein D7D nachfolger oder ein D9 derivat lieber.

mfg
 
Also wenn ich mich da dranhängen darf.

Ich hatte gestern Gelegenheit mit einer Sony A-100 aus dem Saturn im UCI (Wien/Vösendorf) zu spielen. Preis: 999,- EUR übrigens.

Bilder konnte ich leider keine machen - hatte keine Karte dabei und das Personal war da nicht sehr offen für vernünftige Tests (wer will schon ein Portrait der Preisschilder dort sehen).

Mir fällt unangenehm auf, daß die Sony schon stellenweise sehr glänzendes und billig anmutendes Plastik verwendet... z.B. oben herum. Ebenso wirkt das Kitobjektiv zwiespältig: eher Billigplastik, aber dafür keinerlei Gewackel.

Auslösegeräusch der 20D zum Verwechseln ähnlich. D.h. sehr lautes Klackern.

Reinigung beim Ausschalten kapier ich nicht. Ich meine:
- Kamera ausschalten
- Reinigung
- Objektiv wechseln (drohende Verschmutzung)
- Einschalten
- Fotografieren
- ????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten