• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erster Eindruck: Sirui T-025

@Masi… ich gehe immer gerne auf die Seite vom Flieger wenn ich mich amüsieren möchte.:)

Im vorletzten Video welches ich sah wurde ein Togodings als Goldener Weg bezeichnet der nun gefunden wurde mit dem Zusatz, der Knüller schlechthin.

:( Das traurige ist nur – es wird daraufhin gekauft und hier wird dann geschrieben dass es voll ausgezogen mit MS und 8mm beim letzten Beindurchmesser mehr als stabil ist.

Ich denke, wenn man als Anfänger eine Stativ/Kopf usw. Lösung sucht, würde ich keinesfalls diese Site empfehlen. (außer man möchte sich nur amüsieren):top:
 
Lies einfach nochmal, was ich geschrieben habe:

Das ist also zu deiner Standard-Antwort geworden, wenn du nicht mehr weiter weist. :mad:

Ich sehe solche Videos wahrlich mit einem tränenden Auge und die nichts ahnenden Leute, die sich dann sowas zulegen und denken, sie hätten da bereits qualitativ das Ende der Fahnenstange erreicht, weil ihnen sowas weis gemacht wird. Das mit dem "grandiosen" Retro-Adapter ziehe ich da gerne als Beispiel heran. Mit Briefmarken-großen Bildern wird gezeigt, was man für wahnsinnig tolle Ergebnisse erzielen kann und so ein Ring gerade für Einsteiger doch der ideale Einstieg in die Makro-Fotografie sei. Die Realität schaut aber ganz anders aus. Das ist alles andere als einfach: Man hat einen extrem dunklen Sucher, verliert (zumindest an Canon) komplett die Blendensteuerung und der Maßstab ist so hoch, dass selbst der kleinste Windhauch zu Verschiebungen führt. Warum schreibe ich sowas? Weil's sich mit den Stativen genauso verhält. Da muss die Klemmung schon verdammt fest angeknallt werden, damit die MS de Kamera hält, da muss ein Gewicht drangehangen werden damits nicht wackelt, und du musst eben den Blitz nehmen, wenn du das aufm Stativ benutzen willst, usw... Ein Einsteiger der sich sowas zulegt, wird nicht an dem grandiosen Stativ zweifeln, sondern an seinen Fähigkeiten. Dann entsteht Frust und mit dem Glaube, das sei normal in der Fotografie, wird dann das Stativ stehengelassen und wieder aus der Hand fotografiert.
 
@Riesbeck
Bist du dir sicher das das Video genau so ausfallen würde wenn er nicht den Shop hätte und die Teile verkaufen würde?

Das hängt ja nun letztlich von der Qualität des Sirui T-005 Set ab und wie objektiv jemand ist, wenn er dieser Produkt nicht in seinem Shop vertreibt;)
Fakt ist halt für 70€ inkl. Kugelkopf gibt es halt nicht viele Stative auf dem Markt, die wie in meinem Fall 1,5 bis 2 KG tragen sollen. Ich möchte fürs erste einfach ein immer dabei "Reisestativ" haben und da bleibt mir wohl nicht mehr über als eines einfach selber zu testen.

LG
 
@Ich möchte fürs erste einfach ein immer dabei "Reisestativ" haben und da bleibt mir wohl nicht mehr über als eines einfach selber zu testen.
Aber bitte nicht heulen wenn die Kamera die Reise in Richtung Boden ohne Deine Zustimmung antritt...
 
Natürlich ist ein Video informativer als nur ein paar Bilder. Das Problematische ist das nicht unbedingt hervorgeht, dass es sich um ein Werbevideo für seinen Shop handelt. Auch sind die Aussagen sehr mit Vorsicht zu geniessen und könne n den Anfänger irritieren. Beispiel T005 wo die Kamera in der Repro-Stellung duch einknicken eines Beines hergestellt werden kann. Darüber wird einfach hinweg gegangen. Ein Weiteres Beispiel ist, dass die Stative mit komplett ausgefahrener Mittelsäule präsentiert werden und die 5DII merklich wackelt, ein guter Händler würde das nicht in der Konfiguration empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir das Video leider nocht nicht angeschaut, dafür aber das T-025 bestellt, welches gerade angekommen ist. Nun will ich dieses speziell für M4/3 einsetzen, also vermutlich eine G3 mit 14, 20, 45, 100-300 Objektiven (das Zoom mit Schelle) und muss sagen, das es für diese Aufgaben einfach ideall scheint. Die Verarbeitungsqualität/ Materialanmutung sowie tech. Details machen subjektiv sogar einen sehr hochwertigen Eindruck. Auch in jedem Fall besser als Benro und Kollegas. Das Karbon z.B. fühlt sich und sieht optisch dem Gitze ähnlicher, als das glassigere Benro Material. Der Kopf geht in Richtung "Korea-Qualität". Für 110.- EUR gibt es erstmal nicht zu bemängeln. Mehr nach den ersten Tests und praktischen Einsätzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Reisestativ ist es bestimmt schön leicht, für den normalen Einsatz wäre es mir dann aber doch zu klein und wackelig.
 
Habe mir das Sirui N-2204 gekauft. Das hat statt fünf Auszügen nur vier und nimmt es bei 1,3 kg Gewicht in Sachen Stabilität jederzeit mit meinem großen Alu-Stativen auf. Habe es Von einem polnischen Händler erworben, da es in Deutschland nicht erhältlich war. Kostete 319 inkl. und mit UPS innerhalb von zwei Tagen da. Dazu den Kopf Sirui G-10. Der wiegt mit Arca-kompativlem Schnellwechsler 300 Gramm und hält 2kg Last in jeder Stelleung bombenfest. Den Kopf habe ich für 60 Euro in der Bucht erstanden.

Für zusammen 380Euro inkl. Versand habe ich meine persönliche Traumpkombination gefunden. Meine vorherige Wunschkombination: Arca Swiss Monoball P0 + Feisol Carbon Stativ hätte dagegen mit Schnellwechsler um 650 Euro gekostet - ohne für mich erkennbaren Mehrwert.

Habe erste HDR-Aufnahmen mit der Kombi und Spiegelvorauslösung gemacht:
das Ergebnis hat mich von der Stabilität und Schwingungsverhalten überzeugt und ich habe viel Freude an der Kombination G-10 + N-2204. Meine Alu-Stative und schwereren Köpfe kann ich jetzt abgeben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@spirolino
Hört sich doch gut an, dann hast du ja sicher Bilder um das uns zu zeigen. :)
Hilft sicher dem ein oder anderen sich ein Bild davon zu machen, abgesehen davon wäre es auch hilfreich zu wissen ob du schon mal ein Feisol Stativ im der Hand hattest bzw mit welchen Alu Stativen es vergleichst.
Denn so liest sich den Post nur wie ein toller Werbepost vom Händler der was verkaufen will da du nichtmal was zur verwendeten Kamera, Brennweite oder Gewicht schreibst.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info spirolo. spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir die gleiche Kombi zuzulegen

habe mir den spruch:
"Denn so liest sich den Post nur wie ein toller Werbepost vom Händler der was verkaufen will da du nichtmal was zur verwendeten Kamera, Brennweite oder Gewicht schreibst."
unter Favouriten abgelegt und kopier den jetzt zu jedem Post, wo jemand hier etwas positiv bewertet. Das erspart dann unserem Freund der anscheinend was gegen Asienprodukte und preiswertere Vertriebswege hat ein bischen die Arbeit.

Falls ich solchen Leute mal begegne und gegen die bestehen will besorg ich für mir die gesamte Ausrüstung Markenaufkleber. Nur dann kann man wohl nach der Meinung des ein oder anderen gute Fotos machen.
 
unter Favouriten abgelegt und kopier den jetzt zu jedem Post, wo jemand hier etwas positiv bewertet...

:ugly: oder besser :lol:
Es geht nicht darum das da was positives steht, sondern das Infos im Post fehlen oder was siehst du was was ich nicht sehe?
Es steht da nichts darüber ob er ne Kompakte, ne DSLR oder Hassi drauf gepackt hat oder sonst irgendwelche Infos.
Wenn du das nicht siehst, oder sehen willst dann ist das ja deine Sache.
Aber deswegen mich mal wieder so von der Seite anzusprechen :angel:
 
Hallo Riesbeck, habe keine Geschäftskontakte nach Hongkong und zu irgend einem Fotohändler. Auch habe ich keinen missionarischen Eiifer und habe einzig und allein meinen subjektiven Eindruck berichtet. Soweit...

Zu meiner aktuellen Ausrüstung: habe eine kompakte DSLR mit eher leichten Objektiven von 10-20 bis hin zu kompakten Teles. Um mal etwas mehr Last auf den Kopf zu bringen einen Feisol PB70 Drehteller, darauf einen Makroschlitten, darauf wiederum eine Schnellwechselplatte und an der Kamera mein schwerstes Zoom montiert. Das macht zusammen so knapp zwei Kilo. Dies bei gut 100mm Ausladung von Body vom Stativgewinde. Das Sirui G-10 trägt diese Anordnung ohne Murren. Subjektiv - ohne irgendwlche Messungen - würde ich sagen, daß die Stabilität und Haltefähigkeit meinem größten Kugelkof älterer Bauart (650g) gleichkommt. Messwerte bei Traumflieger bestätigen meinen Eindruck.

Bilder von Stativ und Kopf gibt es im Web reichlich. Die Herstellerseite:
http://www.zssirui.com/EN/frm_ProductSeries_En.aspx?SeriesID=14 bzw. http://www.zssirui.com/EN/frm_ProductSeries_En.aspx?SeriesID=5
Oder einfach mal in die Suchmaschine oder bei einem der großen Aktionshäuser Sirui G-10 bzw. Sirui N-2204 eingeben.

Foglender Thread hat mich in meiner Abwägung zugunsten von Sirui gegenüber dem vorher favorisierten Feisol Tournament 3442 beeinflusst:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=885023

Beschrieben ist dort das etwas kompaktere N-2205 (5 Auszüge). Das mit nur 4 Auszügen naturgemäß stabilere N-2204 konnte ich vor vier Wochen in D noch nicht kaufen. Somit habe ich es mir vom freundlichen Polen schicken lassen und das Teil schnell lieb gewonnen. Nutze es gegenwärtig vor allem für HDR-Aufnahmen und einreihige Panoramen mit Nodalpunkt-Adapter. Hatte bisher nur ältere Feisols in der Hand. Ob das Tournament 3442 dem Sirui vielleicht am Ende doch einen Tick was voraus hat: ich kann es Dir nicht sagen. Werde es auch nicht erfahren, da ich nun besitze, was ich eine Weile gesucht hatte.

Habe wegen der positiven Erfahrung übrigens auch den Sirui G-20 Kopf erworben. Der hat eine etwas größére Kugel, wiegt dafür aber 100g mehr. Der kommt erst mal auf das Cullmann 528. Bin überzeugt, daß beide Köpfe auch einen kompakten Kugelpanoramenkopf mit einer AP-S DSLR und Weitwinkel tragen. Den fertige ich gerade noch an und werde später gerne über meine Erfahrung berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin nun auch am überlegen mit dieses Stativ zu kaufen... wie schaut's aus, seit ihr immer noch zufrieden damit?

Danke für Eure Hilfe!

ninili
 
Wie immer leider ne reine Verkaufsshow die ein User, der keine Ahnung hat, wohl toll finden wird.
:o

Habe mir das Traumfliegervideo angeschaut, was bei mir zur Kaufentscheidung des Kugelkopfes geführt hat, und ich bin mehr als zufrieden damit.

Für mich als Hobbyfotograf, der zuvor einen Manfrotto Kugelkopf hatte, und damit gar nicht zufrieden war, hat das video mehr gehalten als es versprochen hat.

Gruss Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten