• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Defekt am BG der 40D

AW: Erster Defekt an 40D

Warum wählt man dann so einen Titel? Nur damit möglichst viele drauf anspringen? ("Mein Auto ist kaputt! -> Bin in einen Nagel gefahren, nun ist der Reifen platt.")
 
AW: Erster Defekt an 40D

Das Thema ist nicht neu, das Feststellrad beim BG-E2[n] wirkt indirekt, im Gegensatz zum BG-E3 der Dreistelligen.

Von daher kann man nur raten, das Ding mit Fingerspitzengefühl zu montieren.
 
AW: Erster Defekt an 40D

Hatte bei meiner 40D das Problem, dass das Gewinde am Body Grate hatte und ich das Stativ nicht richtig festbekam. Hatte dann die Gewindegänge entgratet und leicht geölt und schon gings...
Will damit sagen, es könnte auch an der 40D liegen *wegduck* :D
 
AW: Erster Defekt an 40D

So ein Rad gehört so ausgelegt, dass es auch beim größten Moment, das man mit Fingerkraft erreichen kann, nicht abbricht! Ansonsten Fehlkonstruktion/Billigteil.
Da ist es egal ob das Gewinde schwergängig ist oder nicht.
 
Kaputter Batteriegriff...

Na egal ist das nicht. Finde das schon mitursächlich...

Moin,

also mir ist es eigentlich lieber, wenn das Zubehör schwächer ist als das Original... Was hilft mir ein wirklich hochwertigst verarbeiteter BG mit Werkstoffspezifikationen vom Feinsten, wenn hierdurch das Gehäuse geschrottet wird.

Und wegen Garantie: Wenn ich mir jetzt den Griff beim Palettenschieber hole, und ich bekomm den nicht mehr ab, muß ich dann ja meine kamera auch mit einschicken??? Oder???

Gruß, Sven
 
AW: Erster Defekt an 40D

Nein. Wenn die Schraube festgehalten wird und du drehst so fest es geht, darf sie nicht abbrechen. Dabei ist es nun egal ob sie durch ein schwergängiges Gewinde oder durch Anschlag festgehalten wird.
 
Hier wollten einige wissen was jetzt an der 40D kaputt ist.
Ich kann nicht mehr ohne Batteriegriff fotografieren.:p
Hätte ich getitelt: Schraube am BG kaputt, hätte es kaum einer gelesen. Aber soll ja eine breite Masse auf das Problem hingewiesen werden, damit ihnen das nicht auch passiert.
Aber das nächste mal halte ich mein Maul und warte bis es einen anderen erwischt um dann ebenfalls dumme Kommentare abzugeben. Ist hier ja allgemein übliche Umgangsform.
 
Hier wollten einige wissen was jetzt an der 40D kaputt ist.
Ich kann nicht mehr ohne Batteriegriff fotografieren.:p
Hätte ich getitelt: Schraube am BG kaputt, hätte es kaum einer gelesen. Aber soll ja eine breite Masse auf das Problem hingewiesen werden, damit ihnen das nicht auch passiert.

Ja schon,
doch muss es so ein reißerischer Titel sein?
Die Tatsache ist doch, dass der BG ein Problem hat (und Du mit ihm) und
das wird auch mit dem jetzigen Titel deutlich. Wer einen BG hat oder kaufen
möchte, wird gewarnt; und das war doch Dein Ansinnen, oder?

Aber das nächste mal halte ich mein Maul und warte bis es einen anderen erwischt um dann ebenfalls dumme Kommentare abzugeben. Ist hier ja allgemein übliche Umgangsform.

Das ist doch auch nicht ok. :(
Nicht dumme Kommentare sind übliche Umgangsform sondern die mittlerweile
eingerissene Umgangsform, für jede Frage einen neuen Thread zu öffnen
ohne die Suche zu bemühen.
Anschließend werden zum x-ten Male die gleichen Objektive durchgekaut
oder die gleichen Antworten zu den Bodies gegeben.
Wirkliche Probleme werden dann leicht übersehen.

!! Damit meinte ich jetzt nicht Dich allein !! :angel:
 
Hallo zusammen,

heute hat mich der defekt des Rades ( Rändelrad ) am BG-E2N ereilt. Das Rad hat mit einem zarten aber unüberhörbaren "knack" :grumble: seinen Dienst quittiert als ich den BG-E2N abschrauben !!!!! wollte. Dieses war leider nötig da ich meine 30D ohne den BG mit in den Urlaub nehmen muss. Gibt es eigentlich inzwischen ein offizielles Statement seitens Canon? Es kann und darf ja nicht sein, dass ein so teurer Originalartikel derart billig gefertigt ist. Läuft das unter Gewährleistung oder ist man da am Ende der "Dumme"

lg

Achim
 
Hi,

bist nicht der erste dei dem das Rädelrad aufgibt, such mal im Forum nach dem BG, da wirster einiges finden, meiner ist noch TOP
 
Hallo zusammen,

heute hat mich der defekt des Rades ( Rändelrad ) am BG-E2N ereilt. Das Rad hat mit einem zarten aber unüberhörbaren "knack" :grumble:
...
Tja, wie bei so vielen !
Der Batteriegriff ist einfach nur totaler Schrott und es ist schon wirklich eine Unverschämtheit, dass Canon dafür soviel Geld verlangt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten